Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe: E-Book
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg
MusikStadtleben

Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg

15. Mai 2025 Redaktion
Ein Fest für Weinliebhaber: Der Winzerhof Linder in Endingen am Kaiserstuhl lädt im Mai zum NaturWeinGarten ein
Veranstaltung

Ein Fest für Weinliebhaber: Der Winzerhof Linder in Endingen am Kaiserstuhl lädt im Mai zum NaturWeinGarten ein

17. Mai 2025 Redaktion
Unsere stacheligen Freunde vom Aussterben bedroht: Mit einfachen Maßnahmen das Überleben der Igel sichern
Nachhaltig

Unsere stacheligen Freunde vom Aussterben bedroht: Mit einfachen Maßnahmen das Überleben der Igel sichern

16. Mai 2025 Alisa Guschker
Die Realität auf der Leinwand einfangen: In der Kunsthalle Messmer sind Werke von Dieter Nuhr und  Stephan Kaluza ausgestellt
Kultur

Die Realität auf der Leinwand einfangen: In der Kunsthalle Messmer sind Werke von Dieter Nuhr und Stephan Kaluza ausgestellt

16. Mai 2025 Elisabeth Jockers
Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg
MusikStadtleben

Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg

15. Mai 2025 Redaktion
Ein Fest für Weinliebhaber: Der Winzerhof Linder in Endingen am Kaiserstuhl lädt im Mai zum NaturWeinGarten ein
Veranstaltung

Ein Fest für Weinliebhaber: Der Winzerhof Linder in Endingen am Kaiserstuhl lädt im Mai zum NaturWeinGarten ein

17. Mai 2025 Redaktion

Interview

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion

Das Goethe-Institut Freiburg bereichert neben den zahlreichen Sprachkursen seit vielen Jahren auch die Kulturlandschaft der Stadt. Der Kultur Joker sprach

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin
InterviewNachhaltig

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

22. April 2025 Erich Krieger
Kritisches Geschichtsbewusstsein stärken: Im Gespräch mit Julia Wolrab, Leiterin Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) Freiburg
InterviewKunst

Kritisches Geschichtsbewusstsein stärken: Im Gespräch mit Julia Wolrab, Leiterin Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) Freiburg

21. März 2025 Cornelia Frenkel
Klimawandel erfordert fundamentalen Umbau der Automobilindustrie: Im Gespräch mit: Klaus Mertens, Fachreferent der IG-Metall und wissenschaftlicher Berater des Betriebsrats der ZF Friedrichshafen AG
InterviewNachhaltig

Klimawandel erfordert fundamentalen Umbau der Automobilindustrie: Im Gespräch mit: Klaus Mertens, Fachreferent der IG-Metall und wissenschaftlicher Berater des Betriebsrats der ZF Friedrichshafen AG

14. März 2025 Erich Krieger

Theater

Andrea Lagos Neumann erinnerte in einer Performance im Kammertheater des E-Werks an Opfer von politischer Gewalt
TanzTheater

Andrea Lagos Neumann erinnerte in einer Performance im Kammertheater des E-Werks an Opfer von politischer Gewalt

23. April 2025 Annette Hoffmann

Vor dem Einlass gibt es Melissentee. Soll Anspannungen lösen. Vielleicht hat der Tee auch eine vorbeugende und begütigende Wirkung. Denn

Hommage an die Diversität: Die Schattenspringer zeigen „Backstage – Hinter den Kulissen. Nichts ist so, wie es scheint“ im Kammertheater des E-Werks in Freiburg
Theater

Hommage an die Diversität: Die Schattenspringer zeigen „Backstage – Hinter den Kulissen. Nichts ist so, wie es scheint“ im Kammertheater des E-Werks in Freiburg

18. April 2025 Marion Klötzer
Wenn Dir das Leben Zitronen gibt: Am Theater Freiburg ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sarah Berthiaumes „Wollstonecraft“ zu sehen
Theater

Wenn Dir das Leben Zitronen gibt: Am Theater Freiburg ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sarah Berthiaumes „Wollstonecraft“ zu sehen

14. April 2025 Annette Hoffmann
Mit Rambozambo zum Kettensägenmassaker: Jacques Offenbachs „Le Roi Carotte“ fährt am Freiburger Theater gegen die Wand
OperTheater

Mit Rambozambo zum Kettensägenmassaker: Jacques Offenbachs „Le Roi Carotte“ fährt am Freiburger Theater gegen die Wand

11. April 2025 Georg Rudiger

Kunst

Wie gelingt der digitale Wandel in der Kunsthochschulbildung? ABK Stuttgart, HfG Karlsruhe und Kunstakademie Karlsruhe erhalten Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“
Kunst

Wie gelingt der digitale Wandel in der Kunsthochschulbildung? ABK Stuttgart, HfG Karlsruhe und Kunstakademie Karlsruhe erhalten Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“

7. Mai 2025 Redaktion

Wie sieht eine zeitgemäße Kunsthochschulbildung in Zeiten des digitalen Wandels aus? Dieser Frage gehen die drei großen Kunsthochschulen des Landes

Die Welt der Keramikkunst: Bis 25. Mai können sich Keramikkunstschaffende last minute für den Internationalen Töpfermarkt Hüfingen bewerben
Kunst

Die Welt der Keramikkunst: Bis 25. Mai können sich Keramikkunstschaffende last minute für den Internationalen Töpfermarkt Hüfingen bewerben

5. Mai 2025 Redaktion
Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens
KunstLiteratur

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

28. April 2025 Christiane Grathwohl
Puppen ohne Bühnen: Das Museum für Neue Kunst Freiburg zeigt die Ausstellung „Marta! Puppen, Pop & Poesie“
Kunst

Puppen ohne Bühnen: Das Museum für Neue Kunst Freiburg zeigt die Ausstellung „Marta! Puppen, Pop & Poesie“

25. April 2025 Annette Hoffmann

Musik

Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg
MusikStadtleben

Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg

15. Mai 2025 Redaktion

Das E-Werk Freiburg lädt mit zwei aktuellen Open Calls zur aktiven Mitgestaltung des Kulturprogramms in Freiburg ein. Gesucht werden Mitwirkende

Freiburger Blues auf dem Weg an die deutsche Spitze: Das Trio Tipitina nimmt an der German Blues Challenge teil
Musik

Freiburger Blues auf dem Weg an die deutsche Spitze: Das Trio Tipitina nimmt an der German Blues Challenge teil

13. Mai 2025 Redaktion
Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion
Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion

Nachhaltig

Unsere stacheligen Freunde vom Aussterben bedroht: Mit einfachen Maßnahmen das Überleben der Igel sichern
Nachhaltig

Unsere stacheligen Freunde vom Aussterben bedroht: Mit einfachen Maßnahmen das Überleben der Igel sichern

16. Mai 2025 Alisa Guschker

Igel spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem, indem sie Schädlinge wie Schnecken und Insekten fressen und so die biologische

Migration als globale Herausforderung: Lesung und Podiumsdiskussion mit Bartholomäus Grill in der Katholischen Akademie Freiburg
Nachhaltig

Migration als globale Herausforderung: Lesung und Podiumsdiskussion mit Bartholomäus Grill in der Katholischen Akademie Freiburg

14. Mai 2025 Redaktion
Meilenstein deutscher Erinnerungskultur: Vortrag an der Universität Freiburg zum Tag der Befreiung und der historischen Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985
NachhaltigVeranstaltung

Meilenstein deutscher Erinnerungskultur: Vortrag an der Universität Freiburg zum Tag der Befreiung und der historischen Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985

4. Mai 2025 Redaktion
Bergerlebnis für alle: Schauinslandbahn beteiligt sich am Aktionstag für Menschen mit Behinderung am 4. Mai
NachhaltigVeranstaltung

Bergerlebnis für alle: Schauinslandbahn beteiligt sich am Aktionstag für Menschen mit Behinderung am 4. Mai

3. Mai 2025 Redaktion

Mixtape

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker

Die Scheinwerfer tauchen die Bühne in ein gleißendes Licht, das sich auf glänzenden Rüstungen und den verzierten Instrumenten der Musiker:innen

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken
KunstMixtape

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken

17. April 2025 Elisabeth Jockers
Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus
MixtapeMusik

Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus

19. Februar 2025 Mira Preusse
Broligarchen auf Tour
KolumneMixtape

Broligarchen auf Tour

30. Januar 2025 Elisabeth Jockers

Literatur

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion

Vom 12. bis 18. Mai verwandelt sich das Gelände der FABRIK in Freiburg in einen kreativen Raum für alle, die

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens
KunstLiteratur

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

28. April 2025 Christiane Grathwohl
Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“
LiteraturNachhaltig

Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“

26. April 2025 Justus Grundmann
An der Schnittstelle: Bei Buch Contact weiß man, dass hinter Büchern Menschen stehen. In diesem Jahr feiert die Agentur mit Sitz in Freiburg und Berlin ihr 30jähriges Bestehen
Literatur

An der Schnittstelle: Bei Buch Contact weiß man, dass hinter Büchern Menschen stehen. In diesem Jahr feiert die Agentur mit Sitz in Freiburg und Berlin ihr 30jähriges Bestehen

20. April 2025 Annette Hoffmann
Nachhaltig
30. April 2025 Redaktion

Auf der Suche nach Deutschlands Naturwundern: Jetzt bei der Naturwunderwahl 2025 bewerben

Deutschlands Natur ist vielfältig, faszinierend und oft noch überraschend unbekannt. Zwischen Küste und Alpen, in Mooren, Wäldern, Felslandschaften oder Flusstälern

Weiterlesen
KunstLiteratur
28. April 2025 Christiane Grathwohl

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

Harald Siebenmorgen (1949 – 2020) war Kunsthistoriker und langjähriger Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe. Am 2. Oktober 2024 wäre

Weiterlesen
NachhaltigUNIversalisVeranstaltung
27. April 2025 Redaktion

80 Jahre Kriegsende in Europa – wie stabil ist die Nachkriegsordnung? Podiumsdiskussion an der Universität Freiburg

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges diskutieren am 28. April, von 19 bis 20:30 Uhr Experti:nnen und

Weiterlesen
LiteraturNachhaltig
26. April 2025 Justus Grundmann

Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“

Rainer Grießhammer lädt ein zu einem Blick in das Jahr 2037. Unter dem Titelgebenden Motto, „Alles wird gut – nur

Weiterlesen
Kunst
25. April 2025 Annette Hoffmann

Puppen ohne Bühnen: Das Museum für Neue Kunst Freiburg zeigt die Ausstellung „Marta! Puppen, Pop & Poesie“

Hanna Nagel porträtierte „die Kuhn“ 1929 so: sehr klein neben Hilde Isay, der Ehefrau von Karl Hubbuch, in einen Pelzmantel

Weiterlesen
TanzTheater
23. April 2025 Annette Hoffmann

Andrea Lagos Neumann erinnerte in einer Performance im Kammertheater des E-Werks an Opfer von politischer Gewalt

Vor dem Einlass gibt es Melissentee. Soll Anspannungen lösen. Vielleicht hat der Tee auch eine vorbeugende und begütigende Wirkung. Denn

Weiterlesen
InterviewNachhaltig
22. April 2025 Erich Krieger

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

Margot Käßmann, seit Jahrzehnten ein bekanntes Gesicht der deutschen Friedensbewegung, hat schon Ende Januar 2025 zusammen mit über 30 weiteren

Weiterlesen
Literatur
20. April 2025 Annette Hoffmann

An der Schnittstelle: Bei Buch Contact weiß man, dass hinter Büchern Menschen stehen. In diesem Jahr feiert die Agentur mit Sitz in Freiburg und Berlin ihr 30jähriges Bestehen

Wenn es in den 30 Jahren des Bestehens von Buch Contact eine Konstante gab, dann die: Bücher können gar nicht

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung