„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft
Im Oktober 2021 hat die „Art`Rhena-Kulturinsel“ ihren Betrieb unweit hinter der Rheinbrücke auf der Rheinhalbinsel zwischen Vogelgrun im Elsass und
WeiterlesenIm Oktober 2021 hat die „Art`Rhena-Kulturinsel“ ihren Betrieb unweit hinter der Rheinbrücke auf der Rheinhalbinsel zwischen Vogelgrun im Elsass und
WeiterlesenLaut Programm bewegt sich die Ballett-Compagnie in „Salt Womb“ als Ganzes wie eine Maschine. Und wirklich: im 1. Bild dieses
WeiterlesenEin solcher Mann kommt nach Deutschland: graues Haar, Militärmantel, schleppender Gang, lächerliche Brille. 1947 konnte man noch wissen, was eine
WeiterlesenSie gilt derzeit als eine der gefragtesten Choreografinnen der internationalen Tanzszene. Schon vor ihrer Wahl zur Choreografin des Jahres 2018
WeiterlesenRussische Musik wegen des Ukrainekriegs von den Konzertprogrammen streichen? Das Festspielhaus Baden-Baden und die Berliner Philharmoniker gingen bei den Osterfestspielen
WeiterlesenTheaternebel, Krähen-Gekreisch, die doppelstöckige Bühne füllt die gesamte Becken-Breite im Freiburger Marienbad als düsteres Labyrinth aus zwei riesigen Mühlrädern und
WeiterlesenDer Gemeinderat Freiburg hat am Dienstag das Förderprogramm „Kultursommer 2022“ beschlossen. Das Programm soll herausragende und für die Festivallandschaft in
WeiterlesenDieser „Don Carlos“ beginnt im Halbdunkel im blauen Wald von Fontainebleau – und er endet in der Inszenierung von Vincent
Weiterlesen