Nacktmulle, Alpakas und das ewige Leben: Renè Anours Buch „Das Arche Noah Prinzip”
Wieviel können wir der Natur noch abverlangen? Und wieviel könnte man aus der Natur noch potentiell nutzen? Diesen Spagat versucht
WeiterlesenWieviel können wir der Natur noch abverlangen? Und wieviel könnte man aus der Natur noch potentiell nutzen? Diesen Spagat versucht
WeiterlesenDas Notstrom-Festival auf dem Parkplatz des E-Werks präsentiert mit einem spartenübergreifenden Programm vom 7.-17. Juli die Freie Szene Freiburgs und
WeiterlesenFeminismus muss nicht zwingend die Gleichberechtigung aller Menschen bedeuten. Wer solche Äußerungen ausschließlich rechten Männern zuschreibt, übersieht die Perspektive des
WeiterlesenEin Literaturfestival im Grünen veranstaltet das Freiburger Literaturhaus vom 1.-3. Juli unter dem Titel „Aller Anfang ist Yeah“. An den
WeiterlesenDer israelische Schriftsteller Tomer Gardi löste 2016 mit seinem Debütroman „Broken German“ (2016, Droschl, M) beim Bachmannpreis eine Debatte über
WeiterlesenNach pandemiebedingter Pause ist der mobile Lesekiosk „Freileser“ mit viel Lesestoff und umfangreichem Veranstaltungsprogramm zurück im öffentlichen Raum. In den
WeiterlesenVorweg, bitte keine Panik. Ich hasse nicht alle Männer und Pauline Harmange, die Autorin des Essays „Ich hasse Männer“ (Rowohlt,
WeiterlesenNach einer Corona-Zwangspause kehrt das Basler Lyrikfestival vom 19.–22. Mai zurück. Wieder stehen nationale und internationale Lyriker*innen auf der Bühne
Weiterlesen