Mehr als der Ring-Zyklus: Die Saison 2023/24 am Theater Basel
Es ist ein Mammutprojekt, das das Theater Basel über zwei Spielzeiten prägen wird. Und mehr noch, wie das Theater Basel
WeiterlesenEs ist ein Mammutprojekt, das das Theater Basel über zwei Spielzeiten prägen wird. Und mehr noch, wie das Theater Basel
WeiterlesenBevor es Ende September auch am Theater Freiburg mit der neuen Spielzeit so richtig los geht, gibt es vom 15.
Weiterlesen„Das Werk ist nicht von mir, es stammt von einem Kollektiv“, sagt Doris Salcedo. Man kann davon ausgehen, dass nicht
WeiterlesenHermann Hesses „Der Steppenwolf“ ist so etwas wie ein Generationsroman. Für jede Generation bietet er Identifikationspotential für das eigene unbestimmte
WeiterlesenAuch für andere 21-Jährige wäre Modena vielleicht nicht die erste Wahl. Und sieht man in der Fondation Beyeler den jungen
WeiterlesenDas Tröstliche daran, dass die Biennale für Freiburg 2 bereits am 30. Juli endet, ist dass sie nie lediglich auf
WeiterlesenDas Theater ist ein Ort, auf dem viele Projektionen lasten. Und so ist es zu Beginn von Ewelina Marciniaks deutsch-polnischer
WeiterlesenNeun Schläge mit dem Heroldstab kündigen die Vorstellung von „Der eingebildete Kranke“ an. Es wird eine besondere werden, nicht nur,
Weiterlesen