Patientin und Debatte tot: Die Schauspielsaison startet am Theater Freiburg mit einer neuen Fassung von „Professor Bernhardi“
Wenn eine kranke Frau auf der Bühne aussieht, als hätte Ferdinand Hodler sie gemalt, wird es für sie nicht gut
WeiterlesenWenn eine kranke Frau auf der Bühne aussieht, als hätte Ferdinand Hodler sie gemalt, wird es für sie nicht gut
WeiterlesenPst, falls Sie frieren, da wäre etwas für Sie. Die zehn Leuchtstäbe, die im Kesselhaus des Theater im Marienbad an
WeiterlesenDas ist jetzt ein alter Witz: in der New Yorker Galerie Marian Goodman stellte 1985/86 keine einzige Künstlerin aus, im
WeiterlesenWer 1935 den Freiburger Kolonialtag besuchte, wird im Stadtgarten an einer Art Diorama vorbeigekommen sein, das an einen Erntedankaltar erinnerte.
WeiterlesenAls Dagobért verkündet, dass die kommende Geschichte von uns handeln wird (die kaukasischen Männer, die Pussies mögen, vergessen wir hier
WeiterlesenJordan Wolfson wurde schon mit vielen Etiketten bedacht. Bizarr, Borderline verrückt. Er selbst sagt, seine Aufgabe sei nicht die Welt
WeiterlesenDie Ausmaße von „Pyramids“ sprengen mit über vier auf vier Metern das Übliche. Um die orangefarbene Fläche auf die Wand
WeiterlesenWas bewegte Pablo Picasso (1881-1973) als er 1899 auf einer Skizze, die in Barcelona entstand, „Yo el Greco“ vermerkte? Neben
Weiterlesen