Veranstaltungskalender
für Freiburg, Basel und Umgebung!
Kultur, Theater, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Kabarett, Kleinkunst, Partys, Termine für Kinder und weitere Events in Freiburg, Basel und Umgebung. Sie können die Veranstaltungstermine nach Datum bzw. Zeitraum, Veranstaltungsort und Rubriken filtern oder die Freitextsuche benutzen.
Sie veranstalten selbst? Schicken Sie uns die Termine an redaktion@kulturjoker.de, damit wir diese (ohne Gewähr) berücksichtigen können.
Oder tragen Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und schnell selbst ein, hier geht’s zur Maske. Veranstaltungen, bei denen kein Veranstaltungsort angegeben wird, können nicht freigeschaltet werden. Bitte nutzen Sie keine Versalien, um die Veranstaltung hervorzuheben!
Bitte informieren Sie sich bei den Veranstalter:innen über kurzfristige Absagen. Termine ohne Gewähr.
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:00 Uhr: | "Abteilung Leben" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Explosiv!" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Rigoletto" / Oper |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "The Menu" – aka-filmclub |
Der weltberühmte Sternekoch Julian Slowik (Ralph Finnes) betreibt das Restaurant Hawthorn, das auf einer abgelegenen Insel liegt. Die Gäste erwartet dort ein thematisch zusammengestelltes Gesamtkunstwerk, das kulinarisch eine eigene Geschichte erzählen will. Umgeben von Sternchen, berühmten Essenskritiker*innen und Business-Bros beginnt ein Abend, bei dem zunehmend klar wird, dass eigentlich die Gäste sind, die auf dem Menü stehen. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die Perser" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Madama Butterfly" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Vergeigt" / Oper |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "The Truman Show" – aka-filmclub |
Die Truman Show zeigt einen Mann, der sich nicht bewusst ist, dass sein gesamtes Leben als Reality-TV-Show rund um die Uhr ausgestrahlt wird. Die Hauptfigur Truman ist Gegenstand eines globalen Spektakels, bei dem jede seiner Bewegungen an ein riesiges Publikum übertragen wird. Der Film kritisiert die auf Spektakel ausgerichtete Natur der zeitgenössischen Kultur, in der Erfahrungen auf Waren reduziert werden, die gekauft (oder: angesehen) werden können, und in der die Menschen zunehmend bereit sind, ihre Privatsphäre zugunsten des Spektakels zu opfern. Der Film wirft uns als Zuschauer im Kino selbst die Frage zu, inwiefern wir selbst schon zu Truman geworden sind. Finden wir uns also selbst in dieser Figur wieder oder reicht es uns, eine gewisse Solidarität mit Truman zu fühlen? |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Die Dreigroschenoper" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Museum der unliebsamen Erinnerungen" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Kunst | Freiburg im Breisgau | Haus der Graphischen Sammlung |
18:00 Uhr: | Midissage: "Frauen" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:00 Uhr: | "Abteilung Leben" |
Details |
Musik | Freiburg im Breisgau | Alter Friedhof |
19:00 Uhr: | "Der Klang des spanischen Barocks" – Konzert, Klassische Musik, Alte Musik |
Das Konzertprogramm besteht aus spanischer Musik für zwei Violinen ohne Bass aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es wird von den Violinistinnen Alba Encinas und Isabel Soteras aufgeführt. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Explosiv!" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:30 Uhr: | "Neuro-Moon. Manage your Memories" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Musik | Staufen | Stubenhaus Staufen |
18:00 Uhr: | Gesprächskonzert mit Michael Ladenburger (Beethoven-Experte und ehem. Leiter des Museums Beethoven-Haus) |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Vergeigt" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
20:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Freiburg | Ristorante La Corona |
20:00 Uhr: | Johnny Cash Band "Ringo Fire & the CashCows" |
Details |
Musik | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
20:00 Uhr: | Mahler Chamber Orchestra: Andris Nelsons – Christiane Karg, Sopran |
Zuletzt haben ihn die Wiener Philharmoniker eingeladen, mit ihnen alle Sinfonien von Beethoven aufzunehmen. Nun präsentiert der Dirigent Andris Nelsons dem Festspielhaus-Publikum Beethovens berühmte fünfte Sinfonie innerhalb einer reizvollen Zusammenstellung. Da ist etwa die Konzertarie „Ah! perfido“, gesungen von der Sopranistin Christiane Karg. Beethoven hat die Arie zwar als junger Mann komponiert, das dramatische Werk machte sich jedoch so gut an der Seite der fünften Sinfonie, dass der Komponist bei deren Uraufführung die Opus-Zahl der Arie hochfrisierte und damit das Werk wesentlich neuer erscheinen ließ. Zusätzlich zu Beethoven erklingt Mozarts „Bella Mia Fiamma, Addio“ sowie ein hochromantisches Stück: Schönbergs „Verklärte Nacht“ in der Streichorchesterfassung. . |
|
Details |
Musik | Staufen | Stubenhaus Staufen |
20:15 Uhr: | Beethovens Hammerklaviersonate und die Diabelli-Variationen - Solo-Rezitals von Marie Rosa Günter (Klavier) |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:30 Uhr: | "Dämonen" |
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
21:00 Uhr: | Summer Of Love – Die 60er & 70er Party |
Details |
Musik | Freiburg | Augustinermuseum |
12:00 Uhr: | Orgelmusik |
Details |
Führungen | Freiburg | Treffpunkt: Vor dem Münsterladen |
13:00 Uhr: | Führung durch die Münsterbauhütte |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg im Breisgau | Haus der Graphischen Sammlung |
15:00 Uhr: | Kunst:Dialoge: Julius Bissier |
Details |
Musik | Freiburg | Archäologische Sammlung der Universität |
18:00 Uhr: | "Au pays qui te ressemble" – szenische Miniaturen zum Hohelied im Spiegel seiner Übersetzungen |
Konzeption, Stimme, Performance: Marianne Kirch, Musik: Rolf Maier, u.a. | |
Details |
Musik | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
18:00 Uhr: | Lahav Shani und Daniil Trifonov: Copland, Gershwin, Tschaikowsky |
Sinfonischer Jazz vom Feinsten und das in einem Klassikkonzert: Daniil Trifonov, einer der wichtigsten Pianisten der Welt, spielt Musik von George Gershwin. Passend dazu erklingt Coplands „Fanfare“, die durch die britische Band Emerson, Lake and Palmer weltberühmt geworden ist. Abschließend präsentieren der israelische Dirigent Lahav Shani und sein Rotterdam Philharmonic Orchestra Tschaikowskys beliebte sechste Sinfonie, die „Pathetique“. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Coppélia" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Music for 18 Musicians" - Werk von Steve Reich mit 100 Tanzbegeisterten aus Mulhouse, Freiburg und Basel |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Musik | Freiburg | Katholische Akademie |
19:30 Uhr: | Gesprächskonzert mit Michael Ladenburger (Beethoven-Experte und ehem. Leiter des Museums Beethoven-Haus) |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Freiburg | Hilda 5 (Kulturaggregat) |
20:00 - 22:00 Uhr: | Kaleidoskop: music talk'n show |
Kaleidoskop ist eine genreübergreifende Talk Show mit Live Performance Auftritten aus unterschiedlichen Sparten. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | Premiere: "Stürmen" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Breisach am Rhein | Festspiele Breisach |
20:00 Uhr: | Premiere: "Stolz und Vorurteil" |
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | Connected – Die 90er Party |
Details |
Musik | Freiburg | Freiburger Münster |
10:00 Uhr: | "Kapitelsamt": William Byrd, Ave verum corpus; Wolfram Menschick, Missa dominicalis Musikalisch gestaltet durch den Domchor Fulda, Leitung Domkapellmeister Franz-Peter Huber |
Details |
Führungen | Freiburg | Theater Freiburg |
11:00 Uhr: | Theaterführung für Familien |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Kunst | Freiburg | Archäologisches Museum Colombischlössle |
14:00 Uhr: | Familiennachmittag: "Glitzernde Steine und heißes Feuer" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
15:00 Uhr: | "Rusalka" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
16:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Musik | Emmendingen | Ev. Stadtkirche Emmendingen |
17:00 Uhr: | Barockkonzert |
Details |
Musik | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
17:00 Uhr: | Mischa Maisky (Cello): Würth Philharmonie – Antonin Dvořák |
Wie toppt man einen Weltrekord? Mit zwei Weltrekorden! Das aktuelle Konzert fügt der populärsten Sinfonie des 19. Jahrhunderts das berühmteste Cellokonzert hinzu – letzteres wird von Cellolegende Mischa Maisky gespielt. Beide Spätwerke des Tschechen Antonin Dvořák wurden in Amerika geschrieben und sind voller amerikanischer wie böhmischer Melodien, dazu mit einer gehörigen Portion Melancholie: In Dvořáks Cellokonzert ist ein instrumentales Requiem für seine verstorbene Schwägerin versteckt. . |
|
Details |
Musik | Freiburg | Haus für Kunst, Handwerk und Dienstleistung (DIVA) |
17:00 - 18:15 Uhr: | Salon Vauban: Alban Berg / Daito Kobayashi (Klarinette) und Ryo Yamanishi (Klavier) |
Musik von Alban Berg: Daito Kobayashi (Klarinette) und Ryo Yamanishi (Klavier) spielen Alban Bergs Stücke Opus 5. Historische Aufnahmen mit den Dirigenten Anton Webern und Erich Kleiber . |
|
Details |
Musik | Freiburg | Archäologische Sammlung der Universität |
18:00 Uhr: | "Au pays qui te ressemble" – szenische Miniaturen zum Hohelied im Spiegel seiner Übersetzungen |
Konzeption, Stimme, Performance: Marianne Kirch, Musik: Rolf Maier, u.a. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:30 Uhr: | "Vergeigt" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Die Traumfabrik" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "OK Boomer" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Musik | Freiburg | Katholische Akademie |
20:15 Uhr: | Beethovens Hammerklaviersonate und die Diabelli-Variationen - Solo-Rezitals von Marie Rosa Günter (Klavier) |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:30 Uhr: | "Dämonen" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Molière – der eingebildete Tote" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Weingut Andreas Dilger |
19:00 Uhr: | "A Slave Rebellion Up Close: Dutch Guyana, 1763-1764" – Prof. Marjoleine Kars, Massachusetts Institute of Technology (MIT), Boston |
In February 1763, thousands of slaves in the Dutch colony of Berbice, present-day Guyana, launched a massive rebellion -- and very nearly succeeded. For an entire year, they fought their enslavers, dreaming of establishing a free state that would have been the first Black Republic. Instead, they vanished from history. Marjoleine Kars tells the explosive story of a nearly forgotten revolution, an event that almost changed the face of the Americas. Drawing on long-buried Dutch interrogation transcripts and letters from the self-emancipated rebels to their Dutch enemies, this talk provides a rare look at the political vision of enslaved people at the dawn of the Age of Revolution. Marjoleine Kars is a professor of history at MIT in Boston. A native of the Netherlands, she works in the field of early modern Atlantic history, specifically resistance and revolution, slavery, and Dutch colonialism. Professor Kars is Professor Emerita at UMBC, where she taught for 28 years before coming to MIT. From 2011-2018 she was Chair of the History Department at UMBC. In 2022, she received a University of Maryland Regents’ Award for Excellence in Research. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die Schöpfung" / Oper |
Details |
Vorträge & Gespräche | Digitaler Raum |
19:30 Uhr: | "Die Tragödie der Ukraine" - Prof. Nicolai Petro / Freiburger Diskurse |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Don’t Worry Darling" – aka-filmclub |
Hoffentlich werden wir in einigen (wenigen) Jahrzehnten auf Don’t Worry Darling zurückblicken und denken: „Das ist ganz ein Film seiner Zeit“ (im positiven Sinne gemeint). Denn nach ihrem Debütfilm Booksmart wendet sich Olivia Wilde einem der wohl meist diskutiertesten aber selten wirklich greifbaren Phänomene unserer Zeit zu: toxische Männlichkeit. Zeitgleich ist die Geschichte, die in einem amerikanischen 1950er Jahre Idyll namens Victory spielt, auch eine harsche Kritik am immer noch Männer dominierten Mainstreamkino. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Stürmen" / Oper |
Details |
Vorträge & Gespräche | Basel | Fondation Beyeler |
10:00 Uhr: | Doris Salcedo im Gespräch mit Nick Serota |
Details |
Allgemein | Freiburg | Wentzinger-Gymnasium |
14:00 - 15:30 Uhr: | Smartphone-Sprechstunde für Senioren & Senioritas |
Schüler und Schülerinnen der Wentzinger-Schulen bieten kostenlose Hilfe bei der Smartphone- & Tabletnutzung einmal im Monat an. Ohne Anmeldung! www.smartphone-sprechstunde.org . |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Der Wiederspenstigen Zähmung" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Vergeigt" / Oper |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Fight Club" – aka-filmclub |
Fight Club handelt von einem namenlosen Erzähler (gespielt von Edward Norton), der mit seinem alltäglichen und unerfüllten Leben unzufrieden ist. Er trifft Tyler Durden (gespielt von Brad Pitt), einen charismatischen und anarchischen Mann, der ihn in einen geheimen Fight Club einführt, der für ihn zu einer Art Therapie wird. Der Fight Club wird immer beliebter und entwickelt sich zu einer größeren, radikaleren Bewegung, die gesellschaftliche Normen und Werte in Frage stellt. Je mehr sich der Erzähler jedoch mit Tyler und dem Fight Club beschäftigt, desto mehr zweifelt er an seinem eigenen Verstand und den wahren Beweggründen der Bewegung. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Slow Club |
20:00 Uhr: | "Waiting for Arabella: sex, drugs and alcohol at play" - Bella Nugent |
Bella packt ihr Leben aus. . |
|
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | Heim und Flucht Orchester |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | Premiere "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Musik | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
20:00 Uhr: | Till Brönner: On Vacation |
Ob Jazz, Pop, Klassik: Till Brönner lässt sich nicht eingrenzen, er ist der einzige Star, der in allen drei Kategorien einen Echo- Preis gewann. „Die Musik war wie eine Frau, die mich anbaggerte.“ So empfand es der 13-jährige Till, als er zum ersten Mal Bebop von Charlie Parker hörte und prompt beschloss, selbst Jazzer zu werden. Die kleine Anekdote ist zentral, denn sie zeigt, wie lebensverändernd gute Musik sein kann, auch wie sie einen körperlich ergreift. Diese Magie erzeugt der Musiker seit vielen Jahren selbst – so beispielsweise vor den Obamas im Weißen Haus und auch als erfolgreicher Fotograf. . |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Universität Freiburg |
20:15 Uhr: | "Das Weltweite und das Weltfähige. Weltliteratur und globale Autorschaft bei Goethe und Thomas Mann" - Prof. Dr. Ernst Osterkamp |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Literatur | Basel | Fondation Beyeler |
16:00 Uhr: | Buchpremiere: "Not Vital: Sculpture" mit Alma Zevi und Not Vital |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Universität Freiburg |
18:00 Uhr: | "Zum Verhältnis von Politik und Kunst. Die Documenta 15 als Zeitenwende" - Vortrag mit und von Alexander Farenholtz |
Im Rahmen der Vortragsreihe "Bestimmt Politik Kunst? Ändert Kunst Politik?" der Kunstwissenschaftlichen Gesellschaft . |
|
Details |
Kunst | Freiburg im Breisgau | Haus der Graphischen Sammlung |
18:00 Uhr: | Midissage: "Die ganze Welt liebt Glitzer" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | TheaterFISTung (Theatersaal im Rektorat) |
19:30 - 22:00 Uhr: | "Café Populaire" - Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes |
Die studentische Theatergruppe Schall&Rauch präsentiert im SoSe 2023: "Café Populaire" - Ein Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die Schöpfung" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Explosiv!" / Ballett |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | Konturen der nächsten Gesellschaft: Prof. Dr. Sabine Hark (Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Berlin) |
// DISKURS |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Die beste aller Zeiten" |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Elf Uhr nachts - Pierrot le Fou" – aka-filmclub |
Marianne und ihrem Ex-Freund Ferdinand wollen aus einer Gesellschaft ausbrechen, welche sie als platt und durchkommerzialisiert wahrnehmen. Sie führen ein unkonventionelles Leben im Untergrund und werden von Geheimagenten einer rechtsextremen französischen Terrororganisation verfolgt. Das Leben auf der Flucht aus dem System kann nur gewaltsam gelingen. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Slow Club |
20:00 Uhr: | "Waiting for Arabella: sex, drugs and alcohol at play" - Bella Nugent |
Bella packt ihr Leben aus. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Freiburg | Münsterplatz |
20:00 Uhr: | Joris & das Philharmonische Orchester Freiburg |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Literatur | Freiburg | Augustinermuseum |
17:30 Uhr: | LeseLounge: „Der schwarze Kaiser“ |
Der Künstler und Graphiker Michael Lauter liest im Dachgeschoss des Augustinermuseums aus seinem reich illustrierten Erstlingswerk. Darin hat er das Leben von Josef Kaiser, der 1921 als Kind eines französischen Besatzungssoldaten aus Madagaskar und einer deutschen Mutter geboren wurde, nachgezeichnet. Durch dessen bewegte Lebensstationen etwa im Zirkus oder als Schiffsjunge auf der Flucht vor den Sterilisierungsplänen der Nazis zieht sich immer auch die Erfahrung der Ausgrenzung und das Gefühl der Minderwertigkeit. Die Hilflosigkeit gegenüber einem übermächtigen Unrechtsstaat, dem er schutzlos ausgeliefert ist, geht unter die Haut. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | E-Werk Freiburg |
18:00 - 21:30 Uhr: | "Dance Dates" – Plattform für Zeitgenössischen Tanz |
DANCE DATES wurde als „Dating-Plattform“ für zeitgenössische Tanzstücke im November 2020 ins Leben gerufen. Freiburger und überregionale Produktionen treffen aufeinander, begleitet von einem Rahmenprogramm. Das Format ermöglicht einen Austausch zwischen den Kunstschaffenden, richtet sich an ein interessiertes Publikum sowie Kulturveranstalter*innen und die Fachpresse – auch über die Landesgrenzen hinweg. Die Stücke können über ein Kombiticket oder einzeln besucht werden. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:00 Uhr: | "Streit" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Schlossberg-Restaurant Dattler |
19:00 Uhr: | "Mord auf der Single-Party" - FREISTIL Dinner-Krimi |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "OK Boomer" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | TheaterFISTung (Theatersaal im Rektorat) |
19:30 - 22:00 Uhr: | "Café Populaire" - Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes |
Die studentische Theatergruppe Schall&Rauch präsentiert im SoSe 2023: "Café Populaire" - Ein Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Explosiv!" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Vergeigt" / Oper |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Richterkabarett: In dubio Prosecco |
Details |
Musik | Freiburg | Elisabeth-Schneider Stiftung |
20:00 Uhr: | "About Rhythm" - Black Forest Percussion Group |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Literatur | Freiburg | Café au lait |
20:00 - 20:45 Uhr: | "ist heut dada?" - grimmsche Widerstandstexte |
Dem Irrsinn unserer Zeit mit Worten und Lauten etwas entgegensetzen. Szenische Lesung mit Alexander Grimm. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Slow Club |
20:00 Uhr: | "Waiting for Arabella: sex, drugs and alcohol at play" - Bella Nugent |
Bella packt ihr Leben aus. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Allgemein | Freiburg | Freie Waldorfschule Rieselfeld |
09:00 - 22:00 Uhr: | Mana Festival Freiburg: Healing Arts, wild und heilsam |
Das wilde und heilsame Mana Festival lädt Dich ein! Am 17. – 18. Juni 2023 in der Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld! |
|
Details |
Führungen | Freiburg | Theater Freiburg |
11:00 Uhr: | Theaterführung |
// DISKURS |
|
Details |
Musik | Freiburg | Augustinermuseum |
12:00 Uhr: | Orgelmusik |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg im Breisgau | Haus der Graphischen Sammlung |
15:00 Uhr: | JugendKunstGespräch: Bewegte Kunst auf Augenhöhe |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | E-Werk Freiburg |
18:00 - 21:30 Uhr: | "Dance Dates" – Plattform für Zeitgenössischen Tanz |
DANCE DATES wurde als „Dating-Plattform“ für zeitgenössische Tanzstücke im November 2020 ins Leben gerufen. Freiburger und überregionale Produktionen treffen aufeinander, begleitet von einem Rahmenprogramm. Das Format ermöglicht einen Austausch zwischen den Kunstschaffenden, richtet sich an ein interessiertes Publikum sowie Kulturveranstalter*innen und die Fachpresse – auch über die Landesgrenzen hinweg. Die Stücke können über ein Kombiticket oder einzeln besucht werden. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
18:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Museum der unliebsamen Erinnerungen" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Musik | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
18:00 Uhr: | Anne Sophie Mutter & Mutter's Virtuosi |
Wenn Anne-Sophie Mutter mit den besten ihrer Stipendiaten aufspielt, dann auch, um aus dem riesigen Repertoire für Streichensemble einige Meisterwerke vorzustellen – etwa das für ihre „Virtuosi“ komponierte Nonett von André Previn, bei dem zwei Quartette miteinander in Wettbewerb treten, zusammengehalten vom Kontrabass. Gerade hat die Geigerin ein Album vorgelegt, in dem sie zusammen mit dem Cellisten Pablo Ferrández auftritt, der von ihr einst in den „Virtuosi“ entdeckt und gefördert wurde. An solchen Beispielen zeigt sich, wie sehr sich die Weltklassegeigerin für den Streichernachwuchs einsetzt. Im aktuellen Konzert entführen uns die jungen Musiker u. a. in ein geniales Spiegellabyrinth: Es erklingt Bachs drittes Brandenburgisches Konzert, vielleicht das schönste barocke Werk für reines Streichensemble. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Weg" / Tanz |
// TANZ |
|
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Richterkabarett: In dubio Prosecco |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Die beste aller Zeiten" |
Details |
Theater & Tanz | Breisach am Rhein | Festspiele Breisach |
20:00 Uhr: | "Stolz und Vorurteil" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Hartheim | Salmen Hartheim |
20:00 - 22:30 Uhr: | Boogie Connection |
Alte Bekannte im Salmen! Das Trio um den mehrfach preisgekrönten Pianisten Thomas Scheytt zählt zur Spitze der deutschen Boogie- und Bluesszene. |
|
Details |
Musik | Donaueschingen | Donauhallen Donaueschingen |
20:00 Uhr: | Calmus Ensemble |
Das Leipziger Vokalensemble Calmus interpretiert in seinem neuen Programm Werke von zehn Komponisten aus zehn Ländern. Musikalisch öffnen sich hier Grenzen, vermischen sich Stile. Songwriter treffen auf Avantgarde, Folk trifft Jazz, südamerikanische Rhythmen grooven neben jiddischen Melodien. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:30 Uhr: | "Neuro-Moon. Manage your Memories" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Musik | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
11:00 Uhr: | Sonntagsmatinee: Aris Quartett – F. Mendelssohn Bartholdy und E. Grieg |
Das junge, mit zahlreichen ersten Preisen ausgezeichnete Aris Quartett hat für sein Festspielhaus-Debüt ein Programm gewählt, das Einblicke in zwei Komponistenleben ermöglicht: eine Ehekrise bei Grieg, die Erschütterung über den Tod der Schwester bei Mendelssohn. Das „Erschüttern“ nimmt Mendelssohns Musik wörtlich: Wie ein Erdbeben beginnt das Quartett, um erst im langsamen Satz etwas zur Ruhe zu kommen. . |
|
Details |
Führungen | Freiburg | Theater Freiburg |
11:00 Uhr: | Theaterführung für Familien |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Kunst | Freiburg | Museum für Stadtgeschichte |
14:00 Uhr: | Familiennachmittag: "Der Uhr auf der Spur" |
Details |
Literatur | Kirchzarten | Buchladen in der Rainhof Scheune |
15:00 Uhr: | Die Leseluchse aus der Rainhof Scheune |
Details |
Theater & Tanz | Breisach am Rhein | Festspiele Breisach |
15:00 Uhr: | Premiere: „Nils Holgersson“ |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
16:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Theater & Tanz | Reute | Kultur im Försterhaus |
18:00 Uhr: | "Atlantis" – eine echte Komödie mit dem Theater TabulaRasa |
Selten wird vom Untergang der sagenumwobenen Insel Atlantis auf so humorvolle Weise wie in der satirischen Komödie von Tobias Öller erzählt. |
|
Details |
Theater & Tanz | Waldkirch | Theater am Kastelberg |
18:00 - 20:00 Uhr: | "Die Erzählung der Magd Zerline" – von Hermann Broch |
Die Erzählung der Magd Zerline |
|
Details |
Theater & Tanz | Waldkirch | Theater am Kastelberg |
18:00 - 19:45 Uhr: | "Die Erzählung der Magd Zerline" – von Hermann Broch |
"Die Erzählung der Magd Zerline" – von Hermann Broch |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Rusalka" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:30 Uhr: | "Coppélia" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:30 Uhr: | "Das Narrenschiff" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Appropriate" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "OK Boomer" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:00 Uhr: | "Stürmen" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | TheaterFISTung (Theatersaal im Rektorat) |
19:30 - 22:00 Uhr: | "Café Populaire" - Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes |
Die studentische Theatergruppe Schall&Rauch präsentiert im SoSe 2023: "Café Populaire" - Ein Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes. |
|
Details |
Literatur | Weil am Rhein | Stadtbibliothek Weil am Rhein |
14:30 Uhr: | Bilderbuchkino „Das kleine WIR zu Hause“ |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | TheaterFISTung (Theatersaal im Rektorat) |
19:30 - 22:00 Uhr: | "Café Populaire" - Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes |
Die studentische Theatergruppe Schall&Rauch präsentiert im SoSe 2023: "Café Populaire" - Ein Stück nach Norah Abdel-Maksoud und Aristophanes. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Intolleranza 1960" / Oper |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | Vogelhof |
20:00 Uhr: | "Die Kämper*innen ohne Waffen!" - Film-Vortragsreihe mit Live Musik! |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Frauen im Krieg" |
// DISKURS |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Stürmen" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
16:00 Uhr: | "Der Koffer" - Weltflüchtlingstag 2023 |
Details |
Musik | Freiburg | Messe Freiburg |
19:00 Uhr: | Papa Roach & Hollywood Undead |
www.c2concerts.de. | |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Explosiv!" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Lady in the Dark" / Oper |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Katholische Akademie |
19:30 Uhr: | Weltflüchtlingstag 2023: Gespräche und Diskussionen / Ausklang mit dem Heim- und Fluchtorchester bei Gesprächen, Wein und Brot |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Django Unchained" – aka-filmclub |
Der Sklave Django schließt sich dem ehemaligen deutschen Zahnarzt Dr. King Schultzt an und wird zum Kopfgeldjäger. Damit beginnt ein brutales Abenteuer in der Art von Terentino. Inspiriert von Spagetthis (Italo-)Western und mit den für Tarantino üblichen asiatischen Einflüssen liefert er seine eigene Interpretation der Figur Django mit einer großen Besetzung. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | 8. Sinfoniekonzert |
// KONZERT |
|
Details |
Musik | Kirchzarten | Landgasthof Rössle |
20:00 Uhr: | Bootleg-Connection / zu Gast: Pape Dieye (Percussion und Posaune), Tian Long Li (Jazz-Mundharmonika) |
Details |
Literatur | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | Slam 46 in der TheaterBar |
// DISKURS |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
19:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Kunst | Freiburg | Carl-Schurz-Haus |
19:00 Uhr: | Vernissage: "Recovery from Crisis" – Joshua Meltzer |
Photojournalist Joshua Meltzer’s series of large format portraits, documentary photography and landscapes illustrate that one of the few things that unites Americans across geographic, economic, racial and class lines is the opioid addiction crisis. These images, made in the heart of the central and southern Appalachian Mountains in Virginia, West Virginia and North Carolina for two books by author Beth Macy, [Dopesick (2018) and Raising Lazarus (2022)] depict people on the front lines of this epidemic, including those who have struggled with addiction, their family members, care givers and those fighting the powers of the pharmaceutical companies which enflamed this crisis in the first place. In this work, Joshua hopes to show the presence of hope and justice amidst a growing crisis sweeping across American and around the world. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Rigoletto" / Oper |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Futur Drei" – aka-filmclub In Kooperation mit Aufgeklärt?! |
Die Eltern von Parvis sind Exil-Iraner und leben seit 30 Jahren in Deutschland. Ihr Kind wurden hier geboren und wuchs in Hildesheim in recht privilegierten Verhältnissen auf, nachdem Mutter und Vater sich ein eigenes Unternehmen aufbauten. Doch Parvis hat keine genauen Vorstellungen davon, was er mit seinem Leben eigentlich anfangen will. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Curtis Harding |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Universität Freiburg |
18:15 Uhr: | "Why no Marshallplan for Japan?" – Prof. Dr. Sheldon Garon, Princeton University |
Der Marshallplan, die amerikanische Wiederaufbauhilfe für Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, ist schon lange zum Mythos und zur geläufigen Chiffre geworden. Er gilt weithin als eine der Grundlagen für die transatlantische Partnerschaft nach 1948 und immer wieder werden Forderungen nach einem „Marshallplan für Afrika“ oder einem „Marshallplan für die Ukraine“ laut – doch was steckt hinter dem Mythos? Im Rahmen der Vortragsreihe zu 75 Jahre Marshallplan bieten Expertinnen und Experten aus Freiburg und der Welt eine kritische Einführung in die politischen Hintergründe und Ziele des Marshallplans, erkunden seine Bedeutung für die Entwicklung des Kalten Krieges und für wegweisende Veränderungen im Nachkriegseuropa und gehen der Frage nach, welche Lehren sich heute noch aus ihm ziehen lassen! |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Explosiv!" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Marnie" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Molière – der eingebildete Tote" |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Das süße Leben - La dolce vita" – aka-filmclub |
Marcello (Marcello Mastroianni), ein römischer Klatschjournalist, ist fasziniert und geblendet vom verführerischen, jedoch sinnentleerten Lifestyle der Reichen und Schönen auf der Via Veneto. Zwischen reizvollen Frauen und charismatischen Intellektuellen lässt Marcello sich durch Rom treiben und reflektiert über sein künstlerisches Schaffen und die sich verändernde Gesellschaft, die ihn umgibt. Nach und nach entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben der High Society als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Der Steppenwolf" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:00 Uhr: | FisFüz and guests feat. Camerata String Quartet |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Architekturforum Freiburg |
18:30 Uhr: | "Unboxing Urbanism" - Wulf Kramer |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Bürgerhaus am Seepark |
19:00 - 21:30 Uhr: | Aufgeklärt mit Jeanette Bahr |
Referentin: |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:00 Uhr: | OperAvenir Abschlusskonzert |
Details |
Theater & Tanz | Baden-Baden | Festspielhaus Baden-Baden |
19:30 Uhr: | "Berlin Berlin" – Die große Show der Goldenen Zwanziger |
Berlin, Berlin in Baden-Baden? Glimmer trifft Glamour, denken sich die einen und die anderen träumen sich sogleich davon: in den hauptstädtischen Sündenpfuhl der Goldenen Zwanziger mit seinen Freiheiten, Aufbrüchen, Travestiebars und Jazzkneipen. Marlene Dietrichs Zigaretten und Josephine Bakers Bananenröckchen, der grüne Kaktus der Comedian Harmonists und der Zobelpelz der Anita Berber. Heute trägt frau keinen Pelz, raucht nicht und aus Bananen werden Proteinshakes gemixt. Von Zeiten, als das noch anders war, erzählt die Show aus dem Admiralspalast. Deren riesiger Erfolg ist ein Wink, dass einem heute vielleicht etwas fehlt: ein Grund etwa, den Tag um 10 Uhr mit einem Glas Champagner zu beginnen. In dem Berlin, an das die Show mit Tanz und Gesang erinnert, beendete man so um 9 Uhr morgens die Nacht. Um nach einer Stunde Schönheitsschlaf und einem „Alles so schön irre hier!“ den nächsten Tanz auf dem Vulkan zu beginnen. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Die Dreigroschenoper" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Dämonen" |
Details |
Musik | Freiburg | Elisabeth-Schneider Stiftung |
20:00 Uhr: | "Südostasien" - Ensemble Aventure |
Details |
Musik | Waldkirch | Theater am Kastelberg |
20:00 Uhr: | "The Sound of Sax" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Freiburg im Breisgau | Siegesdenkmal am Europaplatz |
20:00 - 21:30 Uhr: | Französische und deutsche Gute-Nacht-Lieder / Mehrklang Kurzkonzert |
In den zwei MEHRKLANG- Kurzkonzerten um 20h und 21h singen eine französische und eine deutsche Sängerin im Wechsel Gute-Nacht-Lieder dem Denkmal entgegen, den Soldaten zugewandt. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Augustinermuseum |
20:00 Uhr: | Kammerkonzert mit Mitgliedern des SWR-Symphonieorchesters |
Details |
Literatur | Freiburg | Vorderhaus |
20:30 Uhr: | laut & lyrik: Nichts fühlen als Wärme / zur Sommersonnenwende |
Details |
Messen & Märkte | Freiburg | Alter Wiehrebahnhof |
10:00 - 18:00 Uhr: | 33. Freiburger Keramiktage |
Details |
Führungen | Freiburg | Treffpunkt: Vor dem Münsterladen |
13:00 Uhr: | Führung durch die Münsterbauhütte |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
14:00 - 15:00 Uhr: | Open Studio: "Labor à trois" – Trinationale Residenz Tanz |
Aus der Zusammenarbeit von POLE-SUD Straßburg, ROXY Birsfelden und Tanznetz Freiburg in Kooperation mit E-WERK Freiburg entstand als ein Pilotformat die Residenz „Labor à trois“, die im Juni 2023 erstmals durchgeführt wird. Die trinationale Co-Residenz bietet drei Choreograf:innen aus Basel, Strasbourg und Freiburg jeweils einen Raum, in dem sie parallel zueinander an ihrer eigenen Arbeit recherchieren, sich gegenseitig kennenlernen und miteinander in Austausch treten können. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "OK Boomer" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die Perser" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Heidi" / Ballett, Im Anschluss: Goodbye-Party für Richard Wherlock |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Stürmen" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Breisach am Rhein | Festspiele Breisach |
20:00 Uhr: | "Stolz und Vorurteil" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater der Immoralisten |
20:00 Uhr: | „Das Bildnis des Dorian Gray" |
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
21:00 Uhr: | Freiburg.Phil.Club mit Nik Colk Void |
// KONZERT |
|
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | Connected – Die 90er Party |
Details |
Musik | Meersburg | Neues Schloss Meersburg |
11:00 Uhr: | Casalquartet & Damien Bachmann |
Details |
Musik | Freiburg | Museum für Stadtgeschichte |
11:00 Uhr: | Musik aus Iberien: Portugisische Fados und spanische Villancicos der Renaissance / Arcadia Ensemble |
Details |
Musik | Waldkirch | Elztalmuseum |
11:00 - 13:00 Uhr: | SaxoGrooves |
Die SaxoGrooves sind eine Formation bestehend aus Musikern im Alter von 12 bis 14 Jahren. Das Repertoire des Ensembles umfasst Pop, Rock und Balladen. . |
|
Details |
Führungen | Lörrach | Dreiländermuseum |
11:30 Uhr: | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung ‚Der Rhein‘ |
Details |
Theater & Tanz | Breisach am Rhein | Festspiele Breisach |
15:00 Uhr: | „Nils Holgersson“ |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
15:00 - 16:30 Uhr: | Triangle Meeting Tanzszene – Work-in-Progress Sharing |
Beim Work-in-progress Sharing zeigen Tanzschaffende aus dem Dreiländereck 3-12-minütige Ausschnitte in Studioatmosphäre ohne großen technischen Aufwand aus ihren Arbeitsprozessen. Das Sharing ist offen für alle Interessierten. Anmeldung bis zum 21.06.23 unter info@tanznetz-freiburg.de. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
16:00 Uhr: | "Coppélia" / Ballett |
Details |
Allgemein | Kirchzarten | Buchladen in der Rainhof Scheune |
16:00 Uhr: | "Das kulinarische Quartett" - Viktoria Fuchs, Franz Keller, Vincent Klink und Christoph Wirtz |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
16:00 Uhr: | "Der Koffer" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
16:00 Uhr: | "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
16:30 Uhr: | "Stürmen" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Madama Butterfly" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Musik | Freiburg | Melanchthonkirche |
18:00 - 19:30 Uhr: | Alte Musik Melanchthonkirche – Violoncello solissimo |
Die Cellistin Gesine Queras gibt am Sonntag, 25. Juni um 18 Uhr ein Konzert in der Reihe Alte Musik in der Melanchthonkirche, Haslach, Markgrafenstraße. Unter dem Titel „Violoncello solissimo“ spielt sie Weke von Johann Sebastian Bach, Domenico Gabrielli und der zeitgenössischen Komponistin Edith Canat de Chizy. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Der Steppenwolf" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Musik | Denzlingen | Roccafé |
19:30 Uhr: | roccacoustic im Biergarten: Jazz4Fun |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Die besten Beerdigungen der Welt" |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Museum Natur und Mensch |
19:00 Uhr: | "Turmalinerlebnis Madagaskar" - Paul Rustemeyer |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Ich, du, er, sie" – aka-filmclub |
In Chantal Akerman’s erstem Langfilm “Ich, du, er, sie“ wird ihr Hintergrund im Experimentalfilm deutlich. Innerhalb einer Woche dreht sie in schwarz-weiß auf 35mm einen Film, der später als Meilenstein des lesbischen Films gelten wird. Die Hauptcharakterin Julie schließt sich nach einer Trennung allein in ihr Zimmer ein. Nachdem sie ihre Möbel neu umgerrückt und gestrichten hat, führt sie routinehaft ihre Tätigkeiten aus: Sie zieht sich an und aus, isst Puderzucker aus der Tüte, liegt auf dem Bett und schreibt intensiv an einem Brief. Als sie dann doch aufbricht, trifft sie auf einen Lastwagenfahrer, der ihr seine Geschichte erzählt. Schließlich bekommt sie bei einer Freundin doch ein bisschen Nähe. Doch nachdem die beiden sich geliebt haben, findet sich Julie wieder alleine vor. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Dance Insights" |
// TANZ |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Der Steppenwolf" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Indie Porn Night 2" – aka-filmclub in Kooperation mit feuer.zeug |
In Kooperation mit feuer.zeug bringt der aka-Filmclub diesen Sommer im Rahmen der Indie Porn Night nun zum zweiten Mal Porno auf die große Leinwand. Dieser etwas andere aka-Abend gibt einen Einblick in die Welt der feministischen, queeren und künstlerischen Porno-Produktionen jenseits der allseits bekannten Hub-Seiten. Neben der neusten Produktion von feuer.zeug , dem Pandemie-Projekt Distanz, zeigen wir eine kuratierte Auswahl an aktuellen Indie-Adult-Filmen verschiedener Genres zu den Themen Consent, Körpervielfalt und sexuelle Diversität. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Die besten Beerdigungen der Welt" |
Details |
Kunst | Freiburg im Breisgau | Haus der Graphischen Sammlung |
18:00 Uhr: | Midissage: "Kunstraum Weißer Hase" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Identitti" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Persona" – aka-filmclub |
Eines der zentralen Themen von Persona ist die Idee der „Persona“, also der Masken, die Menschen tragen, um der Welt ein bestimmtes Bild zu vermitteln. Der Film erzählt die Geschichte zweier Frauen, einer Krankenschwester namens Alma und einer berühmten Bühnenschauspielerin namens Elisabet, die sich in ein abgelegenes Landhaus am Meer zurückziehen, damit Elisabet sich von einem Nervenzusammenbruch erholen kann. Während sie Zeit miteinander verbringen, verschwimmen ihre Persönlichkeiten und Identitäten, und die Grenzen zwischen Realität und Illusion beginnen sich aufzulösen. |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Kirchzarten | Buchladen in der Rainhof Scheune |
20:00 Uhr: | „Wir haben es nicht gut gemacht“ - Der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
10:00 Uhr: | "Die besten Beerdigungen der Welt" |
Details |
Führungen | Freiburg | Museum für Stadtgeschichte |
14:00 Uhr: | Kurzgeschichte(n): Vauban und die Folgen |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Schlossberg-Restaurant Dattler |
19:00 Uhr: | "Mord auf der Klinik-Feier" - FREISTIL Dinner-Krimi |
Details |
Musik | Freiburg im Breisgau | Mooswaldbierstube |
19:00 - 22:00 Uhr: | Mabellecherie DUO – Jazz, Afrofunk, Afropop, Salsa |
"Ma belle Cherie" vereint Jazz, Afrofunk, Afropop, Salsa und Blues sowie traditionelle Musik aus Guinea-Conakry. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Hochschule für Musik Freiburg |
19:00 - 21:00 Uhr: | Poldowski: Komponistin, Kosmopolitin, Frau |
„Poldowski“ (1879 bis 1932), geboren als Régine Wieniawski, später Lady Dean Paul, war die Tochter des berühmten polnischen Geigenvirtuosen und Komponisten Henryk Wieniawski. Trotz eines turbulenten Lebens wurde sie eine erfolgreiche Komponistin. Das Konzert verbindet ihre hochgepriesenen Lieder und Kompositionen für Geige mit Gedichten von Paul Verlaine, dessen Lyrik sie liebte und häufig vertonte. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Madama Butterfly" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Der eingebildet Kranke" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Der talentierte Mr. Ripley" |
// GASTSPIEL |
|
Details |
Musik | Hinterzarten | Kurhaus Hinterzarten |
19:00 - 20:30 Uhr: | Sinfoniekonzert: Tschaikowsky Sinfonie Nr. 3, D-Dur, Op 29. |
Samstag, 1. Juli 2023 | 19 Uhr | Kurhaus Hinterzarten |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Universität Freiburg |
18:00 Uhr: | "Politik und Kunst als Anliegen des Württembergischen Kunstverein" - Vortrag mit und von Iris Dressler und Hans D. Christ |
Im Rahmen der Vortragsreihe "Bestimmt Politik Kunst? Ändert Kunst Politik?" der Kunstwissenschaftlichen Gesellschaft . |
|
Details |
Musik | Meersburg | Neues Schloss Meersburg |
11:00 Uhr: | Ensemble Neue Welt |
Details |
Musik | Freiburg | Konzerthaus Freiburg |
12:00 - 20:45 Uhr: | Nils Wülker & Arne Jansen / Musik+Lebensart 2023 |
Musik+Lebensart 2023 | Samstag | 21.10.2023 | 12:00 – 20:45 Uhr | Konzerthaus Freiburg . |
|
Details |