Veranstaltungskalender
für Freiburg, Basel und Umgebung!
Kultur, Theater, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Kabarett, Kleinkunst, Partys, Termine für Kinder und weitere Events in Freiburg, Basel und Umgebung. Sie können die Veranstaltungstermine nach Datum bzw. Zeitraum, Veranstaltungsort und Rubriken filtern oder die Freitextsuche benutzen.
Sie veranstalten selbst? Schicken Sie uns die Termine an redaktion@kulturjoker.de, damit wir diese (ohne Gewähr) berücksichtigen können.
Oder tragen Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und schnell selbst ein, hier geht’s zur Maske. Veranstaltungen, bei denen kein Veranstaltungsort angegeben wird, können nicht freigeschaltet werden. Bitte nutzen Sie keine Versalien, um die Veranstaltung hervorzuheben!
Bitte informieren Sie sich bei den Veranstalter:innen über kurzfristige Absagen. Termine ohne Gewähr.
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:00 Uhr: | "Intolleranza" / Oper |
Details |
Literatur | Freiburg | PEAC Museum |
19:00 Uhr: | zwischen/miete: Mathilda Prall Junge Literatur in WGs |
Mini ist Anfang zwanzig und driftet durchs Leben. Ihr Körper und ihre Emotionen sind ihr ein Rätsel, ihre Beziehungen von Selbstzweifeln geprägt. Zwischen Gedankenschleifen und Erinnerungsschnipseln verliert sie sich im unendlichen Instagram-Feed – bis sie mit dem Post eines Aktbilds selbst zur erfolgreichen Influencerin wird. In ihrem Debüt „Herzneurosen“ (Schöffling, 2023) erzählt Mathilda Prall mit liebevoll-selbstironischer Stimme vom Hadern einer jungen Frau. Über ihren ersten Roman spricht sie mit der Lesereihe „zwischen/miete“, organisiert und moderiert von einem Team Studierender, im Rahmen der Ausstellung „Allerbeste Aussichten. Neue Generation Kunst“ des PEAC-Museums. | |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Das Narrenschiff" |
Details |
Vorträge & Gespräche | Digitaler Raum |
18:30 - 20:15 Uhr: | Bauwerk Talk - 14: "Bau der Erkenntnis. Ausbildung – Perspektive – Zukunft am Bau" – Online-Veranstaltung |
BAU DER ERKENNTNIS |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Digitaler Raum |
19:00 Uhr: | "Was leitet die EU-Außenpolitik: Werte oder Doppelmoral?" / Streitgespräch zwischen Prof. Gesine Schwan und Prof. Susanne Schröter - Freiburger Diskurse |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Herbst der Untertanen" |
// GASTSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Imbalanced Parallels" / Ballett |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Tank Girl" - aka-filmclub |
„I was READY to watch Lori Petty kick some men’s asses – hell, I was ready to watch the movie as a damn instruction manual.“ (Suzanne Sullivan) |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Mensa Rempartstraße |
20:15 Uhr: | "Wird der Kommissar den Mörder finden?" - Freistil, Impro-Krimi |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
10:00 Uhr: | Premiere: "Klein Heidi" / Ballett |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Harmonie Kino |
15:00 Uhr: | "Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr" - Freiburger Puppenbühne |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Harmonie Kino |
16:30 Uhr: | "Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr" - Freiburger Puppenbühne |
Details |
Musik | Freiburg | Wodan Halle |
19:00 Uhr: | Fiddler Meets Voice - Young Voices from Indigenous Canada – Emma Stevens, Carter Chiasson & Tristen Durocher |
Musikalische Ausdrucksweisen indigener Künstler*innen aus Nordamerika sind vielfältig und sprengen nicht selten unsere eingeprägten Vorstellungen. Im Rahmen des 9. INDIANER INUIT: DAS NORDAMERIKA FILMFESTIVAL unter dem Motto "More Than Leather and Feather" laden wir Sie herzlich ein, in die Klangwelten heutiger indigener Musiker*innen einzutauchen. Bei diesem einmaligen Event haben Sie die Gelegenheit, zwei ausdrucksstarke, junge indigene Musiker aus Kanada kennen zu lernen: die Mi'kmaq Sängerin Emma Stevens von der Eskasoni First Nation (Nova Scotia), begleitet vom Gitarristen Carter Chiasson, und den Métis-Violonisten Tristen Durocher aus Buffalo Narrows, (Saskatchewan). Zwei von ihnen haben sich zur Aufgabe gemacht, durch ihre Lieder auf aktuelle Lebenssituationen hinzuweisen, die über den gesamten nordamerikanischen Kontinent hinweg den heutigen Alltag der indigenen Gesellschaften prägen. So engagiert sich Emma Stevens z.B. für die Missing and Murdered Indigenous Women and Girls (MMIWG, vermisste und getötete indigene Frauen und Mädchen) und die Konsequenzen des Verlusts der eigenen Sprachen; Tristen Durocher macht mit diversen Aktionen z.B. auf die sehr hohen Selbstmordraten unter indigenen Jugendlichen aufmerksam. Aber es geht beiden auch darum, durch ihre Musik Ermunterung und Ermutigung, Hoffnung und Kraft zu geben. In ihrem Konzert erzählen sie von ihrem Leben, indem sie ihre Musik mit Storytelling verbinden. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Ein Sommernachtstraum" |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Der Feuerwehrball" – Filmreihe: Tschechoslowakische Neue Welle - aka-filmclub |
Der Film schildert als Groteske den pannenreichen Feuerwehrball in einer tschechischen Kleinstadt, der nach und nach außer Kontrolle gerät. Am Abend der Feier beschließt der Feuerwehrvorstand kurzfristig, eine Miss-Wahl zu veranstalten. Die Mitglieder des Komitees durchsuchen den Saal nach geeigneten Kandidatinnen, werden aber kaum fündig. Zudem sind sie sich bei vielen der Mädchen uneinig. Einem Vater gelingt es nur durch Bestechung mit Alkohol, seine übergewichtige Tochter in die Auswahl zu bringen. Zur gleichen Zeit verschwinden immer mehr Gegenstände vom Tisch mit den Tombolapreisen. Der pflichtbewusste Feuerwehrmann Josef bemüht sich zwar um Ordnung, hat damit aber keinen Erfolg – selbst seine eigene Frau beteiligt sich an dem Diebstahl. Unter dem Tisch vergnügt sich unterdessen ein junges Liebespaar. Schließlich steht der Höhepunkt des Abends bevor: Die Miss Feuerwehrball soll gekürt werden und dem todkranken Ehrenhauptmann anlässlich seines 86. Geburtstages eine kleine Axt überreichen. Wenn der Abend jemals in irgendwelchen Bahnen war, läuft er ab diesem Zeitpunkt nun vollkommen aus dem Ruder. Der testosterongetränkte Saal der Feuerwehr führt den Kinobesuchenden den Kleinstadtklüngel und die überschwängliche Männlichkeit im tschechischen Hinterland kunstvoll vor. Die Rettung vor dem Exzess bringt, wie könnte es anderes sein, das Feuer als reinigende Kraft. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
20:00 Uhr: | "Wilhelm Troll" |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Comedy Night |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
10:00 Uhr: | "Klein Heidi" / Ballett |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Museum für Neue Kunst |
18:00 Uhr: | Jour Fixe mit Lutz Riester |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Dance Insights" |
// TANZ |
|
Details |
Musik | Freiburg | Crash Musikkeller |
19:00 - 00:00 Uhr: | Fracturus + Inner Sanctum + Hedvig |
Vorverkauf: Reduzierter Preis auf https://bit.ly/3QYsJod |
|
Details |
Musik | Freiburg im Breisgau | Schopfheimer Str. 2 |
19:00 Uhr: | Musikalische Lesung: "Black History Month": Baldwin - Kelley - Jones, Soul - Jazz - Blues – Cheryl Leonhardt, Reginald Anthony & Jürgen Reuß |
In episodisch-szenischer Lesung nähern sich die Stimmen von Jürgen Reuß, Reginald Anthony und Cheryl Leonhardt in dieser Dreifach-Hommage einem wiederentdeckten Klassiker und zwei neu zu entdeckenden Geheimtipps der afroamerikanischen Literatur: Atmet James Baldwins Schreiben Spirituals von Mahalia Jackson bis Nina Simone, so bläst William Melvin Kelleys Roman Ein Tropfen Geduld mit dem Rücken zum weißen Publikum zur Birth of the Cool. Sein blinder Protagonist Ludlow geht den Weg der schwarzen Musik, von New Orleans nach Harlem. Ähnlich dem 13 Jahre älteren New Yorker Schriftstellerkollegen James Baldwin lässt Kelley seinem Protagonisten kurz die Illusion, dass Liebe und Kunst die Definitionskartelle von Schwarz und Weiß in ihrer Willkürlichkeit ignorieren könnten. Gayle Jones wiederum hat 30 Jahre gebraucht, ihren eigenen 200-seitigen Blues in einzigartiger Sprachartistik zu singen: Ursa singt in einer Bar, der Krieg ist aus. Die schwarzen Männer in den Bars haben einen leichten Firnis von Liebenswürdigkeit aufgelegt, aber wenn es um Respekt vor der Selbstbestimmtheit der Frau geht, brennt die Sicherung durch. Ursas kulturelles Vermächtnis ist der Blues. Die unverblümte Aussprache mit Mutter, Groß- und Urgroßmutter als Brennstoff dieses allnächtlichen Bar-Blues abseits des Starglamours führt sie auf einen Schlingerkurs zum selbstermächtigten Ich irgendwo zwischen Billie Holliday und Ella Fitzgerald. Diese drei Autor:innen bringt die Lesung in vielstimmiger Interpretation ganz neu auf die Bühne. . |
|
Details |
Kunst | Freiburg | Kunstverein Freiburg |
19:00 Uhr: | Till Ten. Cecilia Cissi Hultman, Hösl+Mihaljevic – The Answering Project. Book-Launch mit Gespräch |
Herzliche Einladung zu einem Abend über ein Buch und ein Haus, mit Bildern, Geschichten und Zebrabrötchen. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Das Narrenschiff" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Wozzeck" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Literatur | Kirchzarten | Buchladen in der Rainhof Scheune |
19:30 Uhr: | Marlene Streeruwitz: "Tage im Mai" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
20:00 Uhr: | "Intercambios" – Eine Theaterperformance zum Thema „Aussterbende Dinge“, Cargo Theater |
Details |
Film | Freiburg im Breisgau | GHS der Biologie |
20:00 Uhr: | "Memoria" - aka-filmclub |
“Das Exploding Head Syndrome (EHS) ist ein Zustand, bei dem eine Person beim Einschlafen oder Aufwachen laute Geräusche hört und/oder ein explosives Gefühl hat. Neben Lärm berichten einige Leute von Angst und Lichtblitzen.” (Wikipedia) |
|
Details |
Musik | Freiburg | Gasthaus Schiff |
20:00 Uhr: | Blue Deal – Freiburger Blues Association e.V |
Entstanden im 'Southern Black Forest' kommt Blue Deal frisch und kraftvoll daher. Ein generations-übergreifendes Projekt, was sich auch in den Songs auf dem Debut Album 'Holy Ground' wiederspiegelt. |
|
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Mackefisch: "Harmoniedergang" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:30 - 21:30 Uhr: | "Trust"– com-dance.de |
TRUST |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
10:00 Uhr: | Premiere: "Einsame Vampire" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Figurentheater Silberfuchs |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Der Mondsee" |
Eine poetische Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ivan Gantschev als Theaterstück mit Stabfiguren aus eigener Herstellung. |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Museum für Neue Kunst |
18:00 Uhr: | "Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen" - Roland Krischke |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Time to Share Movements" |
// TANZ |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Lörrach | Dreiländermuseum |
18:00 Uhr: | „Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel“ - Dr. Franz Littmann |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Schlossberg-Restaurant Dattler |
19:00 Uhr: | "Mord auf dem Klassentreffen" - Freistil Dinner-Krimi |
Details |
Kunst | Freiburg | Galerie Atelier 4e |
19:00 Uhr: | Vernissage: "Jahreszeiten / Seasons" – Rie Takeda, Neo-Japonism & Kalligrafie |
„Es gibt eigentlich 72 Jahreszeiten in Japan!! Vier Jahreszeiten ist |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Ein Sommernachtstraum" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
20:00 Uhr: | "Intercambios" – Eine Theaterperformance zum Thema „Aussterbende Dinge“, Cargo Theater |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Musiktheater im E-Werk |
20:00 Uhr: | "Ewig Jung - Die Ü-90 Party" / Die Schönen |
Details |
Kabarett & Comedy | Riegel am Kaiserstuhl | Theater Kumedi |
20:00 Uhr: | "Life is fine – when you’re on Wäscheline!" - Huub Dutch und Chris Oettinger |
Details |
Theater & Tanz | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
20:00 - 21:00 Uhr: | Bouger les lignes – L'oiseau-mouche & trois-6ix-trente |
Vier Charaktere durchlaufen die Geschichte der Karten, von der Karte von Cassini über die Windkarten bis hin zu Google Maps. Sie recherchieren die Funktion der Karten, ihre Herstellung, die Vielfalt ihrer Verwendungszwecke: |
|
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | HG. Butzko: "ach ja" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:30 - 21:30 Uhr: | "Trust" – com.dance |
TRUST |
|
Details |
Führungen | Freiburg | Theater Freiburg |
11:00 Uhr: | Theaterführung |
// DISKURS |
|
Details |
Musik | Freiburg | Augustinermuseum |
12:00 Uhr: | Orgelmusik im Augustinermuseum |
Details |
Führungen | Freiburg | Treffpunkt: Vor dem Münsterladen |
13:00 Uhr: | Führung durch die Münsterbauhütte |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Augustinermuseum |
14:00 Uhr: | "Explainerstation Koloniale Ausbeutung der Natur" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Figurentheater Silberfuchs |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Der Mondsee" |
Eine poetische Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ivan Gantschev als Theaterstück mit Stabfiguren aus eigener Herstellung. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Figurentheater Silberfuchs |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Der Mondsee" |
Eine poetische Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ivan Gantschev als Theaterstück mit Stabfiguren aus eigener Herstellung. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Auferstehungskirche Littenweiler |
16:00 - 16:45 Uhr: | Gulliver's Reisen – Familienkonzert |
„Ein Kuchen so groß wie ein Haus, ein Elefant so klein wie eine Erbse und eine geheimnissvolle Flaschenpost...“ |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Kloster St. Lioba |
19:00 Uhr: | "Annäherung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit des Mittelalters" - Cordula Sauter |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | DanceEmotion |
19:00 - 21:00 Uhr: | Bühnentanzabend "Dance" |
Die DanceEmotion Academy - Berufsfachschule für Bühnentanz - zeigt an ihrem Bühnentanzabend die Vielseitigkeit ihrer Ausbildung anhand stilistisch gänzlich unterschiedlicher Choreographien in Contemporary, Jazz, HipHop und Ballett. |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | Premiere: "Intolleranza" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | Premiere: "Was ihr wollt" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Boss/y - ein feministischer Leaderabend" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
20:00 Uhr: | "Corpus Delicti" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Musiktheater im E-Werk |
20:00 Uhr: | "Ewig Jung - Die Ü-90 Party" / Die Schönen |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Teresa Reichl: "Obacht, i kann wos!" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:30 - 21:30 Uhr: | "Trust" – www.com-dance.de |
TRUST |
|
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | Connected |
Details |
Musik | Freiburg im Breisgau | Die Kantina |
10:00 - 13:00 Uhr: | Miss Petty Bee´s Vintage Waitress Show – Eine humorvolle Swingrevue mit viel Musik! |
Ja so, darf ein Sonntag Morgen gerne beginnen! |
|
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
11:00 Uhr: | 4. Kammerkonzert |
// KONZERT |
|
Details |
Kunst | Reute | Kultur im Försterhaus |
14:30 Uhr: | Vernissage: Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen – „Helga Gebert: Märchenbilder” |
Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen |
|
Details |
Kunst | Freiburg | Museum für Neue Kunst |
15:00 Uhr: | Familiennachmittag Pinsel trifft auf Kamera |
Details |
Musik | Freiburg | Haus für Kunst, Handwerk und Dienstleistung (DIVA) |
17:00 - 18:30 Uhr: | Salon Vauban. Musik von Alban Berg in historischen Aufnahmen, Folge 1 : der Dirigent Claudio Abbado. |
Musik von Alban Berg in historischen Aufnahmen, Folge 1 : der Dirigent Claudio Abbado. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | "Macbeth" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Literatur | Riegel am Kaiserstuhl | Theater Kumedi |
18:00 Uhr: | Literatur am Sonntag: Virginia Woolf / Lesung mit Doris Wolters und Sebastian Reiß |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:30 Uhr: | "Rigoletto" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Boss/y - ein feministischer Leaderabend" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | DanceEmotion |
19:00 - 21:00 Uhr: | Bühnentanzabend "Dance" |
Die DanceEmotion Academy - Berufsfachschule für Bühnentanz - zeigt an ihrem Bühnentanzabend die Vielseitigkeit ihrer Ausbildung anhand stilistisch gänzlich unterschiedlicher Choreographien in Contemporary, Jazz, HipHop und Ballett. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
19:00 Uhr: | Betterov |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Paulussaal |
19:00 Uhr: | Erwin Pelzig: "Der wunde Punkt" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
20:00 Uhr: | "Intercambios" – Eine Theaterperformance zum Thema „Aussterbende Dinge“, Cargo Theater |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Heute nichts gespielt" - mit Wolfgang Schäuble |
// DISKURS |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Lady in the Dark" / Oper |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:00 Uhr: | „Zusammenhänge – Wie Freiburg und Peru durch das Thema Klimawandel verbunden sind.“ Diskussionsveranstaltung des Cargo-Theaters mit der Informationsstelle Peru e.V. |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Himmel über Charkiw" |
// DISKURS |
|
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | 4. Sinfoniekonzert |
// KONZERT |
|
Details |
Kunst | Freiburg | Katholische Akademie |
12:00 Uhr: | Kunst am Mittag: "Wo die Zitronen blühn" von Andrea Hess |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Harmonie Kino |
15:00 Uhr: | "Das goldene Einhorn" - Freiburger Puppenbühne |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Harmonie Kino |
16:30 Uhr: | "Das goldene Einhorn" - Freiburger Puppenbühne |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:00 Uhr: | "Trudi, die Geiss, reisst aus" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Was ihr wollt" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Nach Delphi" von John von Düffel |
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Che Sudaka |
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | Heim und Flucht Orchester |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Partys | Freiburg | Waldsee Gaststätte |
20:00 Uhr: | Move to Groove |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die Aufdrängung" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Professor Bernhardi" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Rigoletto" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
20:00 Uhr: | "Intercambios" – Eine Theaterperformance zum Thema „Aussterbende Dinge“, Cargo Theater |
Details |
Musik | Freiburg | Gasthaus Schiff |
20:00 Uhr: | Blues Dude – Freiburger Blues Association e.V |
Die Freiburger Blues Band „Blues Dude“ will die maximale Live-Experience und damit einen klaren Gegenpol zu überproduzierter Mainstream-Musik. Blues in verschiedensten Formen als Ventil für Energie, Dynamik, Emotion und Spontanität. Dabei den Blues als Sound-Ideal und nicht als in Tradition gezwängtes musikalisches Korsett verstanden, sind Funk, Soul und Rock als Zutaten im Repertoire zu finden. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Humboldtsaal Freiburg |
20:00 Uhr: | Cello Salon „Sambatango“ - Walter-Michael Vollhardt (Cellist) |
Der Cello Salon „Sambatango“ mit dem Heidelberger Cellisten Walter-Michael Vollhardt und der Cubanischen Pianistin Madarys Morgan entführt das Publikum mitten im Winter in die leidenschaftliche Gefühlswelt Spaniens und Lateinamerikas. Farbige und temperamentvolle Impressionen von Villa-Lobos, Ravel, Bragato, Granados, Piazzolla und Cassado aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts verströmen abseits der avantgardistischen Kompositionsstile Mitteleuropas mit Flamenco, Habanera, Milonga und Tango sprühende Lebensfreude und poetische Melancholie diesseits und jenseits des Ozeans. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe "Kultur über den Dächern" im Humboldtsaal statt. | |
Details |
Allgemein | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Freiburger Rampe 2023 |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Die Aufdrängung" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Macbeth" / Oper |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Musik | Freiburg | Wodan Halle |
20:00 Uhr: | Ray Austin‘s Great Friends |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Musiktheater im E-Werk |
20:00 Uhr: | "Ewig Jung - Die Ü-90 Party" / Die Schönen |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Nach Delphi" von John von Düffel |
Details |
Literatur | Freiburg | Stadtteilzentrum Vauban 037 e.V. |
20:00 Uhr: | Bergmann, Klenk, Obermaier, Spagl lesen Klenksche Texte |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Falk: "Live & unerhört" |
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Jamaram |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | Premiere: "Die Ehemaligen" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Musik | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:00 Uhr: | Twäng! meets Klangwerk 306 |
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | Queer:Beatz Reloaded |
Details |
Musik | Freiburg | Augustinermuseum |
12:00 Uhr: | Orgelmusik im Augustinermuseum |
Details |
Führungen | Freiburg | Treffpunkt: Vor dem Münsterladen |
13:00 Uhr: | Führung durch die Münsterbauhütte |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Augustinermuseum |
14:00 Uhr: | "Explainerstation Koloniale Ausbeutung der Natur" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
18:00 Uhr: | Premiere: "Es rappelt im Karton" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:30 Uhr: | "Giselle" / Ballett |
Details |
Musik | Freiburg | Depot.K |
19:00 Uhr: | Hanna Roos (Mezzosopran): Luciano Berio: Sequenza III für Frauenstimme (1965) u. a. |
Im Rahmen der Ausstellung von Almut Quaas (Malerei) und Ludwig Quaas (Skulptur) (Vernissage: 17. Februar, 19 Uhr; Ausstellung bis 19. März) findet am Samstag, 18. Februar 2023 um 19 Uhr im depot.K, Lehener Straße 30, unter dem Titel "Eine Stimme a cappella" ein Solokonzert mit der Mezzosopranistin Hanna Roos statt. Der Eintritt ist frei. . |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Intolleranza" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Was ihr wollt" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Südufer |
20:00 Uhr: | "Intercambios" – Eine Theaterperformance zum Thema „Aussterbende Dinge“, Cargo Theater |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Die Ehemaligen" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Musiktheater im E-Werk |
20:00 Uhr: | "Ewig Jung - Die Ü-90 Party" / Die Schönen |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Nach Delphi" von John von Düffel |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
20:00 Uhr: | "Popcorn" |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Luan Comedy |
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Pablo Brooks |
Details |
Musik | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:00 Uhr: | Twäng! meets Klangwerk 306 |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:30 Uhr: | "Romeo & Julia" - Bernd Lafrenz |
Details |
Musik | Freiburg | Theater Freiburg |
21:00 Uhr: | Podcastkonzert I |
// KONZERT |
|
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | InTheMix |
Details |
Kunst | Freiburg | Museum Natur und Mensch |
14:00 Uhr: | Familiennachmittag: Winterfutter selbst gemacht |
Details |
Musik | Basel | Stadtcasino Basel |
17:00 - 19:00 Uhr: | Eric Whitacre: Time is a River |
Uraufführung des neuen Männerchorwerks |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
18:30 Uhr: | "Das Narrenschiff" |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
19:00 Uhr: | Nils Heinrich: "Junger Gebrauchter" |
Details |
Musik | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:00 Uhr: | Maybepop: „Best off“ – das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Giselle" / Ballett |
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Fireworks of Rock |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | Gastspiel: "Ene wie Marlene" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
16:00 Uhr: | "Kannst du pfeifen, Johanna" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Intolleranza" / Oper |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | "Nach Delphi" von John von Düffel |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Wallgraben Theater |
20:00 Uhr: | Gastspiel: "Ene wie Marlene" |
Details |
Literatur | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | Slam 46 |
// DISKURS |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | UWC Robert Bosch College |
18:30 Uhr: | Gespräch: "Reeducated: Inside Xinjiang's Prison State" – Ben Mauk |
Den allerersten Emmy Award überhaupt – in der Kategorie „Outstanding Interactive Media“ – für das weltweit renommierte US-Magazin The New Yorker bekam 2021 der amerikanische Journalist und Filmemacher Ben Mauk für seine Debüt-Doku (mit Sam Wolson): Reeducated nimmt das Publikum anhand der Erinnerungen dreier ehemaliger Insassen mit in die Abgründe eines chinesischen „Umerziehungslagers“. Mauk, Gewinner des ersten Jamal Khashoggi Award for Courageous Journalism, ist international bekannt geworden für seine so überwältigenden wie unerschrockenen Reisereportagen von den Orten auf der Welt, wo ethnische Minderheiten erbarmungslos verfolgt werden – von den Kurden im Irak bis hin zu den Bewohnern der Floating Villages in Kambodscha. Xinjiang, einer dieser Orte, ist eine der ethnisch vielfältigsten Regionen Chinas. In den letzten Jahren verhaftete die Staatsmacht dort eine Million Uiguren, Kasachen und andere muslimische Minderheiten und ließ sie in streng geheimen „Umerziehungslagern“ einsperren, wo Zwangsarbeit unter Gefängnisbedingungen auf der Tagesordnung steht. Es handelt sich mutmaßlich um die größte Internierung von ethnischen und religiösen Minderheiten seit dem Zweiten Weltkrieg. Mauk berichtet von seinen Reisen im autoritär regierten „Reich der Mitte“ Xi Jinpings und ordnet die massenhafte Verletzung von Menschenrechten in Xinjiang in den strategischen Gesamtkontext der Supermacht des 21. Jahrhunderts ein, die sich mit den USA auf einem Crashkurs befindet. Ben Mauk ist Mitgründer und Direktor des Berlin Writers‘ Workshop und Redakteur bei The Dial. Er erhielt bislang sieben Preise für seine journalistische Arbeit, die vor allem im New York Times Magazine, aber auch in anderen Publikationen erscheint. Er war bereits Fulbright Scholar, Poynter Fellow an der Universität Yale, MacDowell Fellow, NYU Visiting Scholar sowie mehrfach Stipendiat des Pulitzer Centers. Mauk lebt in Berlin. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Im Abendrot" - szenischer Liederabend mit Margarete Nüßlein |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Lady in the Dark" / Oper |
Details |
Partys | Freiburg | Waldsee Gaststätte |
20:00 Uhr: | Move to Groove |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Lady in the Dark" / Oper |
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | 20 Jahre Hammond Jazz Night |
Vor 20 Jahren schmiedete eine kleine Gruppe Freiburger Jazzmusiker den Plan eine neue Jazzreihe in Freiburg zu positionieren. Mit dabei war u.a. Thomas Bauser, der damals neben dem Klavier seine Liebe zur Hammond Orgel entdeckte und nach einem New York Aufenthalt die dort im legendären Jazzclub „Smoke“ stattfindende Hammond Jazz Night als Vorbild für die neue Freiburger Reihe nahm. So startete die erste Hammond Jazz Night im Januar 2003 zunächst im Freiburger Ruefetto bevor sie ein paar Jahre später ins Josfritzcafe umzog um sich dort zu einer weit über die Freiburger Grenzen hinaus geschätzen Jazzreihe mit nationalen und internationalen Gästen zu etablieren, bei der das Kultinstrument Hammond Orgel in verschiedensten Facetten, Stilistiken und Besetzungen dem Publikum stets auf´s Neue präsentiert wurde. 2020 fand die Reihe coronabedingt eine neue Heimat im Freiburger Jazzhaus wo auch in Zukunft weiterhin erlesene Konzerte über das Jahr verteilt zu hören sein werden. 20 Jahre sind Grund genug für ein kleines Jubiläumskonzert mit diversen musikalischen Gästen. | |
Details |
Musik | Freiburg | Gasthaus Schiff |
20:00 Uhr: | Bloss Bluez – Freiburger Blues Association e.V |
BLOSSBLUEZ machen Musik, die Kopf, Bauch und Herz gleichermaßen anspricht: eine “soulful funky rocking, jazzy blues fusion”! Neben Gesang, Gitarre und Bluesharp formen die hervorragenden Bläser der 7-köpfigen Band den Sound. Mit Carlo Schultheiss (Vocals, Bluesharp, Keyboards), Martin Aichele (Gitarre), Werner Englert (Saxophon, Flöte), Michael Zolg (Saxophon) Klaus Dindorf (Posaune), Sebastian Lorenz (Bass) und Arno Schorrer-Maier (Schlagzeug). . |
|
Details |
Musik | Freiburg | E-Werk Freiburg |
20:00 Uhr: | Vodoo Jürgens |
Details |
Führungen | Freiburg | Treffpunkt: Vor dem Münsterladen |
13:00 Uhr: | Führung durch die Münsterbauhütte |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Ein Sommernachtstraum" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Marnie" |
Thriller in der Oper sind ein eher seltenes Genre. Aber dies ist einer: packend, schillernd und geheimnisvoll bis zum Schluss – bekannt geworden durch Alfred Hitchcocks legendäre Verfilmung von 1964. Die attraktive Marnie Elmer verfügt über Phantasie und manipulatives Geschick, wenn es darum geht, wieder mal unter falschem Namen einen neuen Job anzutreten und ihrem Arbeitgeber viel Geld zu stehlen, um dann spurlos wieder zu verschwinden. Eines ihrer reichen Opfer verliebt sich in sie und versucht, die stets Fliehende an sich zu binden. Dabei wird offenbar: Die schöne Kleptomanin trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, welches sie zunächst ins Straucheln |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Rigoletto" / Oper |
Details |
Kunst | Ebringen | badisches Kunstforum |
19:30 Uhr: | Vernissage: Dietmar Israel - Malerei – Musik "mallets and reeds" |
Dietmar Israels Bilder sind weder vorausgedacht, noch geplant. Sie entstehen aus einem inneren Bedürfnis heraus malen zu müssen. Farben werden spontan und intuitiv auf den Malgrund aufgebracht, mischen sich unter seinen Händen zu einer ungegenständlichen Formen- und Farbenwelt. |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
20:00 Uhr: | "Die Ehemaligen" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Musiktheater im E-Werk |
20:00 Uhr: | "Ewig Jung - Die Ü-90 Party" / Die Schönen |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
20:00 Uhr: | "Michael Kohlhaas" |
Details |
Musik | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
20:00 Uhr: | Lambert |
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | Cloud 9 |
Details |
Musik | Freiburg | Augustinermuseum |
12:00 Uhr: | Orgelmusik im Augustinermuseum |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Augustinermuseum |
14:00 Uhr: | "Explainerstation Koloniale Ausbeutung der Natur" |
Details |
Theater & Tanz | Basel | Theater Basel |
19:30 Uhr: | "Das Narrenschiff" |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Was ihr wollt" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Musiktheater im E-Werk |
20:00 Uhr: | "Ewig Jung - Die Ü-90 Party" / Die Schönen |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater im Marienbad |
20:00 Uhr: | "Popcorn" |
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
20:00 Uhr: | Barbara Ruscher: "Mutti ist die Bestie" |
Details |
Varieté | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
20:00 - 21:15 Uhr: | Jonglage percutant – Les frères colle |
Clément gibt den Takt vor, Cyril kommt zur rechten Zeit, Stéphane kommt zur falschen Zeit. Diese drei Brüder bieten uns eine tänzelnde und humorvolle musikalische Jonglage-Performance, |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
22:00 Uhr: | Latenight: "Frankenstein" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Partys | Freiburg | Waldsee Gaststätte |
22:00 Uhr: | Schwules Dance |
Details |
Partys | Freiburg | Jazzhaus Freiburg |
23:00 Uhr: | Connected |
Details |
Kunst | Emmendingen | Schlosskeller Emmendingen |
11:15 Uhr: | Vernissage: Bettina Bosch: „Schere, Stein, Papier…“ |
In der Ausstellung unter dem Titel „Schere, Stein, Papier…“ zeigt die Bildhauerin Bettina Bosch in der Galerie im Tor in Emmendingen ihre aktuellen Arbeiten. Die Ausstellung eröffnet am 26. Februar 2023 mit einer Vernissage im Schlosskeller. |
|
Details |
Allgemein | Freiburg im Breisgau | FZ* |
15:00 - 18:00 Uhr: | 14. Tanztee für FLINTA (Frauen*Lesben*Inter**Nonbinär*Trans*Agender) |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
16:00 Uhr: | "Der Freischütz" |
// MUSIKTHEATER |
|
Details |
Musik | Kirchzarten | Buchladen in der Rainhof Scheune |
17:00 Uhr: | Consonanzen: Zusammenklänge "Unerhört", Lucas Fels (Cello), Lambert Bumiller (Klavier) und Doris Wolters (Lesung) |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Martinskirche Freiburg |
18:00 - 19:00 Uhr: | "Alberts Garten" – Schauspiel mit Texten des Hl. Albertus Magnus / Gastspiel des Theater der Stille mit den Schauspielern Frank Albrecht und Michael Schmitter |
Der Winzer und Schauspieler Michael Schmitter und der Logotherapeut und Schauspieler Frank Albrecht lassen die geistlichen und naturwissenschaftlichen Überlegungen des Heiligen Albertus Magnus in erstaunlichen Dialogen wieder aufleben. Die Veranstaltung findet im Musiksaal im Kloster statt. . |
|
Details |
Musik | Riegel am Kaiserstuhl | Theater Kumedi |
18:00 Uhr: | Klaviersoirée |
Details |
Musik | Freiburg | Stadtteilzentrum Vauban 037 e.V. |
18:00 Uhr: | SUSI-Chor: Das Frühjahrskonzert |
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Fitry" |
// TANZ |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:00 Uhr: | "Frankenstein" |
// JUNGES THEATER |
|
Details |
Musik | Donaueschingen | Donauhallen Donaueschingen |
19:00 Uhr: | Ensemble FisFüz – Lale - Colours of Eurasia |
In Farbe und Form ist sie vielgestaltig, sie erfreut das Auge eines jeden |
|
Details |
Kabarett & Comedy | Freiburg | Vorderhaus |
19:00 Uhr: | Matthias Deutschmann: "Mephisto Consulting" |
Details |
Literatur | Freiburg | Katholische Akademie |
20:00 Uhr: | "dies|seits: Meine Schwester" - Lesung und Gespräch mit Bettina Flitner |
Details |
Kunst | Freiburg im Breisgau | Haus der Graphischen Sammlung |
15:30 Uhr: | Kunst:Dialoge: Die Sammlung Gabriele Rauschning |
Details |
Führungen | Freiburg | Museum Natur und Mensch |
17:30 Uhr: | Familienführung: Blick hinter die Kulissen |
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Carl-Schurz-Haus |
19:00 Uhr: | "Demokratie und Streit: Der Diskurs der Progressiven in den USA - Vorbild für Deutschland?" – Tobias Endler |
Ohne Streit ist Demokratie nur eine leere Hülle. Immer dann, wenn es kontrovers zugeht, ist die öffentliche Debatte besonders konstruktiv. Dabei ist aber vorauszusetzen, dass sich alle an vereinbarte Regeln halten, egal, wo sie sich auf dem demokratischen Spektrum wiederfinden. Diskursiv streiten darf nie heißen: Anything goes. Wie aber finden wir die richtige Balance? Wie füllen wir unsere Demokratie aufs Neue mit Leben, mit Inhalten, mit Visionen? Mit Demokratie und Streit macht sich Tobias Endler auf die Suche nach Antworten. Er zeigt auf, warum die größte Demokratie des Westens, die Vereinigten Staaten von Amerika, diese Antworten bieten kann. Wie der öffentliche Diskurs in den USA derzeit eine ungeheure Dynamik entfaltet. Und warum wir hierin sowohl eine Inspiration als auch eine Warnung davor finden, was passiert, wenn demokratischer Streit aus dem Ruder läuft. Klug und kenntnisreich werden im Buch die zentralen Felder im US-Diskurs, auf denen sich derzeit innovative Ansätze und energische Akteure beobachten lassen, analysiert: die Medien, die Hochschulen, die Politik und die Öffentlichkeit, die das Geschehen ebenso kritisch wie fasziniert verfolgt. Es wird erläutert, in welchem Ausmaß heutige Progressive vom Progressivismus Anfang des 20. Jahrhunderts beeinflusst sind – und mit welcher Entschlossenheit die Meinungsführer im Diskurs diese klassischen Konzepte für aktuelle Fragen nutzbar machen. Wieder einmal ist uns die Entwicklung in Amerika um einige Jahre voraus. Finden wir im 21. Jahrhundert das ideale Diskursformat zwischen amerikanischem Vorbild und Eigenständigkeit? Endler legt in Demokratie und Streit dar, wie es gelingen kann. . |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Heute nichts gespielt" mit Ulrich von Kirchbach |
// DISKURS |
|
Details |
Film | Freiburg | Kommunales Kino Freiburg |
19:30 Uhr: | "Zum Vergleich" (Harun Farocki, 2009) |
Zur aktuellen Ausstellung zeigt der Kunstverein "Far from closing the circle" von Salwa Aleryani in Kooperation mit dem Kommunalen Kino den Film "Zum Vergleich" von Harun Farocki (2009). |
|
Details |
Theater & Tanz | Freiburg | Theater Freiburg |
19:30 Uhr: | "Professor Bernhardi" |
// SCHAUSPIEL |
|
Details |
Theater & Tanz | Gundelfingen | Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen |
20:00 Uhr: | "Zum Henker mit den Henks" - Norman Robbins, Theatermacher Gundelfingen |
Die Theatermacher Gundelfingen spielen die Krimi-Komödie "Zum Henker mit den Henks" von Norman Robbins. |
|
Details |
Varieté | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
09:00 - 17:00 Uhr: | Der Zirkus - Club der Kunstexpedition – Kompanie Les Nazes |
Der Zirkus mit der Kompanie Les Nazes |
|
Details |
Musik | Freiburg | Humboldtsaal Freiburg |
11:00 Uhr: | Trio Maurice – Lisa Immer (Violine), Aymara Cubas (Klavier), Gesine Queyras (Violoncello) |
Das Trio Maurice musiziert am Sonntag, den 5. März um 11.00 Uhr im schönen Humboldtsaal des Freiburger Hofes – Blick aufs Münster inklusive. Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Mozart (C-Dur Trio KV 548) und Schumann (F-Dur op. 80), die von Lebensfreude geprägt sind. Tickets erhalten Sie bei BZ-Ticket und bei Reservix. . |
|
Details |
Allgemein | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
16:00 Uhr: | Selbstverteidigungs-Workshop – Carolin Weihrauch |
Internationaler Tag der Frauchenrechte |
|
Details |
Theater & Tanz | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
16:00 Uhr: | Tanzworkshop – Pilar Buira Ferre |
Internationaler Tag der Frauchenrechte |
|
Details |
Vorträge & Gespräche | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
19:30 Uhr: | Podiumsdiskussion: "Engagierte Frauen in Baden-Württemberg im Blickpunkt" |
Internationaler Tag der Frauenrechte |
|
Details |
Führungen | Freiburg | Kunstverein Freiburg |
19:00 Uhr: | Öffentliche Führung mit Theresa Rößler: "Far from closing the circle" von Salwa Aleryani |
Öffentliche Führung mit Theresa Rößler |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Figurentheater Silberfuchs |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Der Mondsee" |
Eine poetische Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ivan Gantschev als Theaterstück mit Stabfiguren aus eigener Herstellung. |
|
Details |
Theater & Tanz | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Jusqu'à l'os - Bis auf die Knochen" – Kilohertz |
Jusqu'à l'os erforscht den menschlichen Körper, seine Architektur und all seine Möglichkeiten. Die Tänzerin Caroline Allaire zeigt und dekliniert darin die Formen, die Beweglichkeit und den Gebrauch der Knochen: Von den Füßen bis zum Schädel wird ihr spielerischer, sensibler und präziser Tanz von einem Klanguniversum begleitet, |
|
Details |
Musik | Freiburg im Breisgau | Die Kantina |
10:00 - 13:00 Uhr: | Miss Petty Bee´s Vintage Waitress Show – Eine humorvolle Swingrevue mit viel Musik! |
Ja so, darf ein Sonntag Morgen gerne beginnen! |
|
Details |
Theater & Tanz | Basel | Figurentheater Silberfuchs |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Der Mondsee" |
Eine poetische Geschichte nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ivan Gantschev als Theaterstück mit Stabfiguren aus eigener Herstellung. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Haus für Kunst, Handwerk und Dienstleistung (DIVA) |
17:00 - 18:15 Uhr: | Dirigenten im Widerstand: Historische Aufnahmen mit Josef Krips, Leo Borchard und Fritz Busch. Gerhard Markson liest Texte zu/von Leo Borchard |
Historische Aufnahmen mit Josef Krips, Leo Borchard und Fritz Busch. Gerhard Markson liest Texte zu/von Leo Borchard . |
|
Details |
Musik | Bad Krozingen | Kurhaus Bad Krozingen |
20:00 Uhr: | Kokubu – The Drums of Japan |
Details |
Musik | Freiburg | Konzerthaus Freiburg |
20:00 - 22:30 Uhr: | Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden |
JUBILÄUMSTOUR – 35 JAHRE |
|
Details |
Musik | Simonswald | Kultur- und Bürgerhaus Simonswald |
18:30 - 02:00 Uhr: | Dorfrocker live in Simonswald |
Am 17.03.2023 rocken die Dorfrocker, bekannt aus Radio und Fernsehen, mit Hits wie "Dorfkind" und "Vogelbeerbaum" das Simonswälder Kulturhaus. Tickets gibt es für 19€, bei Bäckerei Weis und Bäckerei Wölfle in Simonswald, den Spielern der SG Simonswald-Obersimonswald und über www.so-so.de. Ausrichter sind die Sportfreunde Obersimonswald, die sich auf einen tollen Auftakt ins 75-Jährige Jubiläumsjahr freuen. |
|
Details |
Theater & Tanz | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
20:00 - 21:30 Uhr: | "Tutu" – Chicos Mambo |
In zwanzig Bühnenbildern lassen die Chicos Mambo alle Tänze neu aufleben und spielen ohne Tabu mit den choreografischen Codes. |
|
Details |
Musik | Freiburg | Konzerthaus Freiburg |
20:00 Uhr: | 5. Sinfoniekonzert |
// KONZERT |
|
Details |
Theater & Tanz | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
15:00 - 15:45 Uhr: | "Et puis" – La soupe |
Im Laufe der Szenen vergeht ein Jahr und eine wilde Landschaft |
|
Details |
Kunst | Freiburg im Breisgau | Galerie für Gegenwartskunst |
19:00 - 22:00 Uhr: | Vernissage: Highlights aus der Sammlung Jakob |
Eröffnungs-Talk mit Künstlern moderiert von Heidi Brunnschweiler, mit DJane Ella Stracciatella | bis 22 Uhr |
|
Details |
Musik | Freiburg | Slow Club |
21:00 Uhr: | Freiburg.Phil.Club |
// KONZERT |
|
Details |
Messen & Märkte | Breisach - Oberrimsingen | Schloss Rimsingen |
11:00 - 18:00 Uhr: | Genussmarkt |
Genussmarkt 2023 in der Edelscheune unter Kronleuchter, im Aussenbereich des Schlosses, Schlosskeller + Falkensteinkeller. |
|
Details |
Theater & Tanz | Vogelgrun, Frankreich | Art'Rhéna |
20:00 - 21:15 Uhr: | "Battre encore" – La mue/tte |
Inspiriert von der Geschichte der Schwestern Mirabal, Dominikanerinnen, die 1960 vom Diktator Trujillo ermordet wurden, zeigt Battre encore drei Schwestern, die zum Ball eines Despoten eingeladen werden, der die Angewohnheit hat, sich die |
|
Details |