Zum Inhalt springen
Kultur Joker

Kultur Joker

Kultur- und Veranstaltungszeitung für Freiburg und die Region

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Kultour
    • Gesundheit
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
„Ich hasse Männer“ – Ein Essay über die Misandrie
Literatur Mixtape 

„Ich hasse Männer“ – Ein Essay über die Misandrie

21. Mai 202219. Mai 2022 Elisabeth Jockers
Ausstellungen im ZKM Karlsruhe: Die Vielfalt echter und virtueller Lebensformen
Kunst 

Ausstellungen im ZKM Karlsruhe: Die Vielfalt echter und virtueller Lebensformen

20. Mai 202219. Mai 2022 Nike Luber
„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft
Kunst Tanz Theater 

„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft

19. Mai 202218. Mai 2022 Erich Krieger
Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen – Vortrag mit Prof. Karl Widerquist
Nachhaltig Veranstaltung 

Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen – Vortrag mit Prof. Karl Widerquist

18. Mai 202218. Mai 2022 Redaktion

Interview

Im Gespräch: Richard Wherlock, Choreograf und Ballettdirektor am Theater Basel
Interview Tanz 

Im Gespräch: Richard Wherlock, Choreograf und Ballettdirektor am Theater Basel

6. Mai 20225. Mai 2022 Renate Killmann

Nach einer absolut beeindruckenden Lebensleistung von 40 Jahren künstlerischer Tätigkeit als Tänzer, Choreograf und Ballettdirektor verabschiedet sich Richard Wherlock mit

Im Gespräch: Sebastian Hesselmann, Musiker aus Freiburg, über seine Single “Manchmal”, Depressionen und Mützen
Interview Mixtape Musik 

Im Gespräch: Sebastian Hesselmann, Musiker aus Freiburg, über seine Single “Manchmal”, Depressionen und Mützen

29. April 202229. April 2022 Elisabeth Jockers
Im Gespräch: Freiburger Band “In Daeira” zu ihrem Debütalbum
Interview Musik 

Im Gespräch: Freiburger Band “In Daeira” zu ihrem Debütalbum

25. April 202225. April 2022 Elisabeth Jockers
Im Gespräch: Hermann Nitsch, österreichischer Aktionskünstler (aus dem Archiv 2018)
Interview Kunst 

Im Gespräch: Hermann Nitsch, österreichischer Aktionskünstler (aus dem Archiv 2018)

22. April 202222. April 2022 Fabian Lutz

Theater

„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft
Kunst Tanz Theater 

„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft

19. Mai 202218. Mai 2022 Erich Krieger

Im Oktober 2021 hat die „Art`Rhena-Kulturinsel“ ihren Betrieb unweit hinter der Rheinbrücke auf der Rheinhalbinsel zwischen Vogelgrun im Elsass und

Ein nicht enden wollender Kraftakt: Sharon Eyal und Marcos Morau mit „Salt Womb“ und „Forest Fires“ in Basel
Tanz Theater 

Ein nicht enden wollender Kraftakt: Sharon Eyal und Marcos Morau mit „Salt Womb“ und „Forest Fires“ in Basel

14. Mai 202213. Mai 2022 Renate Killmann
Im Theater Freiburg wird Stef Lernous‘ Inszenierung von „Draußen vor der Tür“ von der Wirklichkeit überholt
Theater 

Im Theater Freiburg wird Stef Lernous‘ Inszenierung von „Draußen vor der Tür“ von der Wirklichkeit überholt

7. Mai 20226. Mai 2022 Annette Hoffmann
Deutschlandpremiere: Die kanadische Choreografin Crystal Pite inszeniert Nikolai Gogols “Revisor” (Theater Freiburg, 7./8. Mai)
Tanz Theater 

Deutschlandpremiere: Die kanadische Choreografin Crystal Pite inszeniert Nikolai Gogols “Revisor” (Theater Freiburg, 7./8. Mai)

3. Mai 20222. Mai 2022 Redaktion

Kunst

Ausstellungen im ZKM Karlsruhe: Die Vielfalt echter und virtueller Lebensformen
Kunst 

Ausstellungen im ZKM Karlsruhe: Die Vielfalt echter und virtueller Lebensformen

20. Mai 202219. Mai 2022 Nike Luber

Wer fantastische Tierwesen sucht, muss dazu nicht ins Kino gehen, sondern nach Karlsruhe fahren. Dort, im ZKM Zentrum für Kunst

„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft
Kunst Tanz Theater 

„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft

19. Mai 202218. Mai 2022 Erich Krieger
artist in residence:: Sophie Musoyan im Kulturwerk T66 Freiburg
Kunst 

artist in residence:: Sophie Musoyan im Kulturwerk T66 Freiburg

16. Mai 202213. Mai 2022 Redaktion
„Und dann waberte uns der Boden entgegen“ im Kunstverein Freiburg
Kunst 

„Und dann waberte uns der Boden entgegen“ im Kunstverein Freiburg

15. Mai 202213. Mai 2022 Annette Hoffmann

Musik

Feiern mit den Jungs / Wo bleiben weibliche DJ’s im Line-Up des Sea You Festivals?
Kolumne Mixtape Musik 

Feiern mit den Jungs / Wo bleiben weibliche DJ’s im Line-Up des Sea You Festivals?

13. Mai 202212. Mai 2022 Fabian Lutz

Ehrlich, bei aller Notwendigkeit, gegen Nazis, Machos oder Faktenverdreher*innen auf die Straße zu gehen, wünsche ich mir manchmal schlicht Ruhe

“Cocktailrock” mit Dominik Faitsch & die Weltbildhauer:innen in der Klimperstube Freiburg
Musik 

“Cocktailrock” mit Dominik Faitsch & die Weltbildhauer:innen in der Klimperstube Freiburg

12. Mai 2022 Redaktion
“Alkohol macht Häuser hohl” – Electro-Pop-Duo Willman startet Awareness-Kampagne
Musik 

“Alkohol macht Häuser hohl” – Electro-Pop-Duo Willman startet Awareness-Kampagne

11. Mai 202211. Mai 2022 Redaktion
Im Gespräch: Sebastian Hesselmann, Musiker aus Freiburg, über seine Single “Manchmal”, Depressionen und Mützen
Interview Mixtape Musik 

Im Gespräch: Sebastian Hesselmann, Musiker aus Freiburg, über seine Single “Manchmal”, Depressionen und Mützen

29. April 202229. April 2022 Elisabeth Jockers

Nachhaltig

Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen – Vortrag mit Prof. Karl Widerquist
Nachhaltig Veranstaltung 

Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen – Vortrag mit Prof. Karl Widerquist

18. Mai 202218. Mai 2022 Redaktion

Die – utopische oder dystopische, je nach Meinung – Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist es, jedem ein sogenanntes „Universal Basic

Warum ist die Unterstützung für die Atomkraft gerade dann am lautesten, wenn ihr Versagen am deutlichsten wird?
Nachhaltig 

Warum ist die Unterstützung für die Atomkraft gerade dann am lautesten, wenn ihr Versagen am deutlichsten wird?

17. Mai 202216. Mai 2022 Prof. Andrew Stirling
Die 12. Deutsch-Französischen Kulturgespräche vom 12. bis 14. Mai in Freiburg
Kultour Nachhaltig Veranstaltung 

Die 12. Deutsch-Französischen Kulturgespräche vom 12. bis 14. Mai in Freiburg

9. Mai 20226. Mai 2022 Redaktion
Das Programm „Climate Overdose“ bietet angesichts der Klimakatastrophe psychologische Unterstützung
Nachhaltig 

Das Programm „Climate Overdose“ bietet angesichts der Klimakatastrophe psychologische Unterstützung

8. Mai 20226. Mai 2022 Redaktion
Literatur Mixtape 

„Ich hasse Männer“ – Ein Essay über die Misandrie

21. Mai 202219. Mai 2022 Elisabeth Jockers

Vorweg, bitte keine Panik. Ich hasse nicht alle Männer und Pauline Harmange, die Autorin des Essays „Ich hasse Männer“ (Rowohlt,

Weiterlesen
Kunst 

Ausstellungen im ZKM Karlsruhe: Die Vielfalt echter und virtueller Lebensformen

20. Mai 202219. Mai 2022 Nike Luber

Wer fantastische Tierwesen sucht, muss dazu nicht ins Kino gehen, sondern nach Karlsruhe fahren. Dort, im ZKM Zentrum für Kunst

Weiterlesen
Kunst Tanz Theater 

„Art`Rhena-Kulturinsel“: Kunst und Kultur als völkerverbindende Kraft

19. Mai 202218. Mai 2022 Erich Krieger

Im Oktober 2021 hat die „Art`Rhena-Kulturinsel“ ihren Betrieb unweit hinter der Rheinbrücke auf der Rheinhalbinsel zwischen Vogelgrun im Elsass und

Weiterlesen
Nachhaltig Veranstaltung 

Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen – Vortrag mit Prof. Karl Widerquist

18. Mai 202218. Mai 2022 Redaktion

Die – utopische oder dystopische, je nach Meinung – Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist es, jedem ein sogenanntes „Universal Basic

Weiterlesen
Nachhaltig 

Warum ist die Unterstützung für die Atomkraft gerade dann am lautesten, wenn ihr Versagen am deutlichsten wird?

17. Mai 202216. Mai 2022 Prof. Andrew Stirling

Am Bahnhof Haymarket in Edinburgh, der auf dem Weg der COP26-Delegierten lag, die im November nach Glasgow weiterreisten, zeigte ein

Weiterlesen
Kunst 

artist in residence:: Sophie Musoyan im Kulturwerk T66 Freiburg

16. Mai 202213. Mai 2022 Redaktion

Die armenische Künstlerin Sophie Musoyan konzentriert sich in ihrer künstlerischen Arbeit auf Druckgrafik, traditionelle sowie digitale Kunst. Seit Januar lebt

Weiterlesen
Kunst 

„Und dann waberte uns der Boden entgegen“ im Kunstverein Freiburg

15. Mai 202213. Mai 2022 Annette Hoffmann

Es war bestimmt eine gute Party. Betritt man derzeit den Kunstverein Freiburg hängt das Licht wie kalter Rauch in der

Weiterlesen
Tanz Theater 

Ein nicht enden wollender Kraftakt: Sharon Eyal und Marcos Morau mit „Salt Womb“ und „Forest Fires“ in Basel

14. Mai 202213. Mai 2022 Renate Killmann

Laut Programm bewegt sich die Ballett-Compagnie in „Salt Womb“ als Ganzes wie eine Maschine. Und wirklich: im 1. Bild dieses

Weiterlesen
  • ← Zurück

Instagram

Straußenführer


Werbung

Copyright © 2022 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.