Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet
Mit schweren Schritten bahnt sich ein wolliges Mammut seinen Weg durch die weiten Ebenen der Tundra als sei es nie
WeiterlesenMit schweren Schritten bahnt sich ein wolliges Mammut seinen Weg durch die weiten Ebenen der Tundra als sei es nie
WeiterlesenAnlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges diskutieren am 28. April, von 19 bis 20:30 Uhr Experti:nnen und
WeiterlesenNach Kriegsbeginn im September 1939, als damals die französische Regierung die Bevölkerung in der grenznahen Region Elsass in südlich gelegene
WeiterlesenWelche Rechte gestehen wir der Natur zu? Dieser Frage geht der Ökojurist Prof. Dr. Klaus Bosselmann seit vielen Jahrzehnten auf
WeiterlesenDie NS-Wirtschaft war auf den Raub von Ressourcen aller Art aus, nicht zuletzt von Arbeitskraft. Ab 1938 verschleppte und versklavte
Weiterleseneit 2019 ist das Kollegiengebäude II der Universität Freiburg geschlossen und wird seit 2020 saniert. Für Studierende, die seitdem an
WeiterlesenAm 15. November rumorte es in der baden-württembergischen Landeshauptstadt: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Bildung
WeiterlesenZur Eröffnung des Akademischen Jahres 2024/2025 feiert die Hochschule für Musik Freiburg einen Meilenstein in ihrer Geschichte: Der Bezug von
Weiterlesen