Zum Inhalt springen
Kultur Joker

Kultur Joker

Kultur- und Veranstaltungszeitung für Freiburg und die Region

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Kultour
    • Gesundheit
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Cornelia Frenkel

Kunst 

„Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von 1945 aus Deutschland rückgeführter Raubkunst“ – Ausstellung im Palais Rohan / Galerie Heitz in Strasbourg

26. Februar 202324. Februar 2023 Cornelia Frenkel

Die Nazis haben sich in ganz Europa als Kunsträuber betätigt, was bis heute Folgen hat; darauf weisen derzeit Ausstellungen in

Weiterlesen
Kunst 

„Der Rhein / Le Rhin“ – Lebensader für drei Länder: Ausstellungen im Dreiländermuseum Lörrach und 37 weiteren Städten am Oberrhein

20. Januar 202320. Januar 2023 Cornelia Frenkel

Im Laufe der Jahrhunderte wurde er stark verändert, aber eine wichtige Lebensader und Verkehrsachse mit strategischer Relevanz war der Rhein

Weiterlesen
Kultour UNIversalis 

Ein Ort, an dem die Vertreibung durch die NS-Diktatur sichtbar gemacht wird: Das Exilmuseum in Berlin und prägnante Bücher zum Thema

6. Januar 20235. Januar 2023 Cornelia Frenkel

Harry Graf Kessler notierte am 20. Februar 1933 in sein Tagebuch, er habe mit dem ehemaligen Staatssekretär Wilhelm Abegg über

Weiterlesen
Literatur Musik 

Chansonnier und Poet – Georges Brassens

25. Oktober 2022 Cornelia Frenkel

Er gilt als Poet unter den Chansonniers und hat einen unverkennbaren Sound mit Gitarre erschaffen und dazu frivole und heitere

Weiterlesen
Literatur 

Neuerscheinungen: Poesie und Chanson

23. Oktober 202221. Oktober 2022 Cornelia Frenkel

Form und Tonfall machen die Poesie aus sowie die Befreiung von eindeutigen Inhalten. „Vom Glück des poetischen Lebens“ ist ein

Weiterlesen
Léon Poliakov. Vom Hass zum Genozid. Das Dritte Reich und die Juden. Aus dem Französischen übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Ahlrich Meyer. 599 S.
Literatur UNIversalis 

Léon Poliakov: „Vom Hass zum Genozid. Das Dritte Reich und die Juden“

27. August 202226. August 2022 Cornelia Frenkel

„Léon Poliakovs Buch über das Dritte Reich und die Juden ist das erste, das die späten Phasen des Nazi-Regimes strikt

Weiterlesen
Interview Kultour 

Im Gespräch: Die NS-Forscher*innen Brigitte und Gerhard Brändle

17. Juni 202215. Juni 2022 Cornelia Frenkel

Für die Erinnerungs- und Gedenkstättenarbeit im Südwesten Deutschlands ist die Beschäftigung mit den jüdischen Menschen, die im Zuge der „Wagner-Bürckel-Aktion“

Weiterlesen
Interview Nachhaltig 

Im Gespräch: Stefan Auchter, Bund für Umwelt und Naturschutz / BUND, zu den Themen Klimawandel, Wirtschaft, Nachhaltigkeit

7. Februar 20227. Februar 2022 Cornelia Frenkel

Der Regionalverband Südlicher Oberrhein des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mit Sitz in Freiburg, der sich für die Themen

Weiterlesen
  • ← Zurück

Instagram

Straußenführer


Werbung

Copyright © 2023 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.