Die geistesgeschichtliche Bedeutung des Isenheimer Altars und „Das Schöne, Schäbige, Schwankende“
Es gibt Gemälde, die sind mehr als das, etwa die Mona Lisa sowie Malereien von Holbein und Van Eyck. Auch
WeiterlesenEs gibt Gemälde, die sind mehr als das, etwa die Mona Lisa sowie Malereien von Holbein und Van Eyck. Auch
WeiterlesenWie wir heute die Bildproduktion verschiedener Künstler aus Baden einschätzen können, die im Zeitraum zwischen 1933 und 1945 entstanden ist,
WeiterlesenTäglich trafen seit 1933 politisch Verfolgte aus Deutschland in der Schweiz ein, während die Nazis gleichzeitig versuchten, das Land mit
WeiterlesenVorlesen, Bücher angucken und dabei rund um verrückte Abenteuer zu fabulieren, das ist eine Lieblingsbeschäftigung von Kindern. Tomi Ungerer wusste
WeiterlesenNicht wenige Leute haben seit Beginn der C-Krise das Backen als neues Betätigungsfeld für sich entdeckt und betreiben es mit
Weiterlesen„Dank der Pflanzen wird die Erde endgültig zum metaphysischen Raum des Atems. Die Ersten, die die Erde besiedelten und bewohnbar
WeiterlesenDie Buchmesse hat dieses Jahr weitgehend digital stattgefunden, was uns glücklicherweise nicht am Lesen von Büchen hindert, etwa denen von
WeiterlesenSeit 1960 wird der Kulturpreis der Stadt Freiburg, benannt nach dem Autor und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels Reinhold Schneider, alle
Weiterlesen