Für den Erhalt des Dietenbachwaldes: Aktivist:innen hängen Banner an Eisenbahnbrücke auf
An diesem Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, hängten Menschen, die sich für den Erhalt des Dietenbachwaldes (Langmattenwäldchen)
WeiterlesenAn diesem Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, hängten Menschen, die sich für den Erhalt des Dietenbachwaldes (Langmattenwäldchen)
WeiterlesenIn den letzten Jahren war es nicht so einfach mit den Personalia bei den Freiburger Städtischen Museen. Es kam 2008
WeiterlesenFreiburg ist gegenwärtig Heimat von Menschen aus über 180 Nationen dieser Welt. Jene Menschen sprechen die unterschiedlichsten Sprachen, pflegen verschiedene
WeiterlesenWer glaubt, eine Schwimmbadliegewiese und Kunst lassen sich nicht verbinden, der wird im Skulpturenpark des Faulerbades eines Besseren belehrt. Seit
WeiterlesenDie zweite Biennale für Freiburg (16. Juni bis 30. Juli) liegt hinter uns. Ein Festival, das zeitgenössische Kunst, gesellschaftskritische Interventionen
WeiterlesenEs ist ein langer Tisch, gedeckt mit Wasser und frischen Erdbeeren, an dem wir an diesem Dienstagnachmittag in der FABRIK
WeiterlesenWas macht ein Denkmal aus? Welche Besonderheiten haben einzelne Gebäude und Monumente? Was vor 30 Jahren mit einigen Einzelevents verstreut
WeiterlesenGegen eines der derzeit wohl am heftigsten diskutierten Stadtthemen formiert sich nun breiter Widerstand: Ein Bündnis aus Jugendverbänden, Parteijugenden, Gemeinderatsfraktionen
Weiterlesen