Zum Inhalt springen
Kultur Joker

Kultur Joker

Kultur- und Veranstaltungszeitung für Freiburg und die Region

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Kultour
    • Gesundheit
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Nur ein Feuerwerk pro Stadt! Könnte Heitersheim Modell sein?
Vision 

Nur ein Feuerwerk pro Stadt! Könnte Heitersheim Modell sein?

6. Februar 2023 Martin Flashar
Starkomponist trifft Männerchor: Eric Whitacre und die Männerstimmen Basel
Musik 

Starkomponist trifft Männerchor: Eric Whitacre und die Männerstimmen Basel

6. Februar 20233. Februar 2023 Redaktion
Krisenlösung Grundeinkommen? Im Gespräch: Prof. Dr. Bernhard Neumärker, leitender Direktor des FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies)
Interview Nachhaltig UNIversalis 

Krisenlösung Grundeinkommen? Im Gespräch: Prof. Dr. Bernhard Neumärker, leitender Direktor des FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies)

4. Februar 20235. Februar 2023 Fabian Lutz
Schwarze Geschichte erzählen: Der Black History Month im Carl Schurz Haus
Veranstaltung 

Schwarze Geschichte erzählen: Der Black History Month im Carl Schurz Haus

3. Februar 2023 Redaktion

Interview

Krisenlösung Grundeinkommen? Im Gespräch: Prof. Dr. Bernhard Neumärker, leitender Direktor des FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies)
Interview Nachhaltig UNIversalis 

Krisenlösung Grundeinkommen? Im Gespräch: Prof. Dr. Bernhard Neumärker, leitender Direktor des FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies)

4. Februar 20235. Februar 2023 Fabian Lutz

Dieses Jahr fand im Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) eine Masterclass mit 14 Doktorand*innen und Masterstudierenden zum Thema

Im Gespräch: Anselm Pahnke, Abenteurer und Referent auf der Mundologia 2023, fuhr mit dem Fahrrad von Südafrika bis Ägypten
Interview Kultour Nachhaltig UNIversalis 

Im Gespräch: Anselm Pahnke, Abenteurer und Referent auf der Mundologia 2023, fuhr mit dem Fahrrad von Südafrika bis Ägypten

8. Januar 202310. Januar 2023 Janine Böhm
Freiheit unter den Sternen: Ein Gespräch zur Astrologie im 21. Jahrhundert
Interview UNIversalis 

Freiheit unter den Sternen: Ein Gespräch zur Astrologie im 21. Jahrhundert

24. Dezember 202222. Dezember 2022 Fabian Lutz
Im Gespräch: Choreografin Krisztina Horváth anlässlich ihres 75. Geburtstags
Interview Tanz Theater 

Im Gespräch: Choreografin Krisztina Horváth anlässlich ihres 75. Geburtstags

23. November 202222. November 2022 Renate Killmann

Theater

Zwischen Kinderzimmerspiel und Zirkusmagie: Michael Schachermaiers Adaption von Andersens Kunstmärchen „Die Schneekönigin“ im Theater Freiburg
Theater 

Zwischen Kinderzimmerspiel und Zirkusmagie: Michael Schachermaiers Adaption von Andersens Kunstmärchen „Die Schneekönigin“ im Theater Freiburg

30. Dezember 202229. Dezember 2022 Marion Klötzer

Jahreszeiten-Roadmovie, Klimawandel- und Familienstück, Hommage an die Freundschaft und das Leben – Michael Schachermaiers Adaption von Hans Christian Andersens Kunstmärchen

Unterschichtsdrama im Abendkleid: Musikalisch top, szenisch strange: Alban Bergs „Wozzeck“ am Freiburger Theater
Theater 

Unterschichtsdrama im Abendkleid: Musikalisch top, szenisch strange: Alban Bergs „Wozzeck“ am Freiburger Theater

27. Dezember 202222. Dezember 2022 Georg Rudiger
Austherapiert: Kamilé Gudmonaité tut sich am Theater Freiburg schwer mit Medeas Tat
Theater 

Austherapiert: Kamilé Gudmonaité tut sich am Theater Freiburg schwer mit Medeas Tat

22. Dezember 2022 Annette Hoffmann
Im Theater Basel ist mit „Wilhelm Troll“ politisches Theater zu sehen, das zudem unterhält
Theater 

Im Theater Basel ist mit „Wilhelm Troll“ politisches Theater zu sehen, das zudem unterhält

11. Dezember 20229. Dezember 2022 Annette Hoffmann

Kunst

André Butzer stellt im Kunstverein Friedrichshafen aus
Kunst 

André Butzer stellt im Kunstverein Friedrichshafen aus

28. Januar 202327. Januar 2023 Redaktion

Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt noch bis 19. März 2023 eine Schau des Künstlers André Butzer. Der Titel der Ausstellung “Maikäfer

Tod auf dem Scheiterhaufen: Vortrag zur Geschichte der Darstellung von Hexenverbrennungen
Kunst 

Tod auf dem Scheiterhaufen: Vortrag zur Geschichte der Darstellung von Hexenverbrennungen

27. Januar 202326. Januar 2023 Redaktion
Strahlend, entrückt: Eine Ausstellung in der Kunsthalle Messmer demonstriert den Effekt von Lichtkunst auf unsere Wahrnehmung
Kunst 

Strahlend, entrückt: Eine Ausstellung in der Kunsthalle Messmer demonstriert den Effekt von Lichtkunst auf unsere Wahrnehmung

21. Januar 202320. Januar 2023 Fabian Lutz
„Der Rhein / Le Rhin“ – Lebensader für drei Länder: Ausstellungen im Dreiländermuseum Lörrach und 37 weiteren Städten am Oberrhein
Kunst 

„Der Rhein / Le Rhin“ – Lebensader für drei Länder: Ausstellungen im Dreiländermuseum Lörrach und 37 weiteren Städten am Oberrhein

20. Januar 202320. Januar 2023 Cornelia Frenkel

Musik

Starkomponist trifft Männerchor: Eric Whitacre und die Männerstimmen Basel
Musik 

Starkomponist trifft Männerchor: Eric Whitacre und die Männerstimmen Basel

6. Februar 20233. Februar 2023 Redaktion

Der Chor der Männerstimmen Basel trifft auf den US-amerikanischen Starkomponisten Eric Whitacre. Die Begegnung bedeutet auch für den Komponisten eine

Brasilianische Rhythmen: „Amazônia – A trip to Brasil“ in der Hochschule für Musik Freiburg
Musik 

Brasilianische Rhythmen: „Amazônia – A trip to Brasil“ in der Hochschule für Musik Freiburg

30. Januar 2023 Redaktion
Live aus dem Kulturaggregat: Double Trouble (#inFreiburgzuhause)
Musik 

Live aus dem Kulturaggregat: Double Trouble (#inFreiburgzuhause)

25. Januar 202325. Januar 2023 Redaktion
80 Studierende des Hochschulchors singen am 21. und 22. Januar ein A-cappella-Konzert
Musik Veranstaltung 

80 Studierende des Hochschulchors singen am 21. und 22. Januar ein A-cappella-Konzert

14. Januar 202314. Januar 2023 Redaktion

Nachhaltig

Krisenlösung Grundeinkommen? Im Gespräch: Prof. Dr. Bernhard Neumärker, leitender Direktor des FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies)
Interview Nachhaltig UNIversalis 

Krisenlösung Grundeinkommen? Im Gespräch: Prof. Dr. Bernhard Neumärker, leitender Direktor des FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies)

4. Februar 20235. Februar 2023 Fabian Lutz

Dieses Jahr fand im Freiburg Institute for Basic Income Studies (FRIBIS) eine Masterclass mit 14 Doktorand*innen und Masterstudierenden zum Thema

Infoveranstaltung in der Ökostation spiegelt zunehmendes Interesse an grünen Geldanlagen wider
Nachhaltig 

Infoveranstaltung in der Ökostation spiegelt zunehmendes Interesse an grünen Geldanlagen wider

3. Februar 20232. Februar 2023 Redaktion
WaldlabOR setzt neue Impulse für den Wald am Oberrhein
Nachhaltig 

WaldlabOR setzt neue Impulse für den Wald am Oberrhein

29. Januar 202327. Januar 2023 Redaktion
Freiburger Bürgerstiftung übergibt jeweils 7.000 Euro Soforthilfe an drei lokale Hilfsorganisationen
Nachhaltig Stadtleben 

Freiburger Bürgerstiftung übergibt jeweils 7.000 Euro Soforthilfe an drei lokale Hilfsorganisationen

27. Januar 202327. Januar 2023 Redaktion
Nachhaltig 

WaldlabOR setzt neue Impulse für den Wald am Oberrhein

29. Januar 202327. Januar 2023 Redaktion

Die Region Oberrhein zählt bereits heute zu den Regionen Deutschlands, die am stärksten von Hitze betroffen sind. Hier werden künftig

Weiterlesen
Kunst 

André Butzer stellt im Kunstverein Friedrichshafen aus

28. Januar 202327. Januar 2023 Redaktion

Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt noch bis 19. März 2023 eine Schau des Künstlers André Butzer. Der Titel der Ausstellung “Maikäfer

Weiterlesen
Nachhaltig Stadtleben 

Freiburger Bürgerstiftung übergibt jeweils 7.000 Euro Soforthilfe an drei lokale Hilfsorganisationen

27. Januar 202327. Januar 2023 Redaktion

Die Freiburger Bürgerstiftung hat eine erste Spende aus der Kampagne „Herzensenergie“ an drei Freiburger Sozialorganisationen übergeben. Stiftungsratsvorsitzende Hanna Lehmann überreichte

Weiterlesen
Kunst 

Tod auf dem Scheiterhaufen: Vortrag zur Geschichte der Darstellung von Hexenverbrennungen

27. Januar 202326. Januar 2023 Redaktion

In dem Vortrag “Tod auf dem Scheiterhaufen” widmet sich die Kunsthistorikerin Philine Helas vom Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom am

Weiterlesen
Nachhaltig 

Jetzt mitmachen: Der Kreativwettbewerb RE:DESIGN EFFICIENCY möchte das Unsichtbare sichtbar machen

26. Januar 202325. Januar 2023 Redaktion

Den Klimaschutz kreativ voranbringen, das ist das Ziel des Kreativwettbewerbs RE:DESIGN EFFICIENCY, der Fotografien, Grafiken oder Illustrationen sucht, die das

Weiterlesen
Musik 

Live aus dem Kulturaggregat: Double Trouble (#inFreiburgzuhause)

25. Januar 202325. Januar 2023 Redaktion

Das Kulturaggregat Hilda 5 lädt am 28. Januar, 14 Uhr zu einer Jamsession der besonderen Art ein: es wird die

Weiterlesen
Kultour 

Kosmopolit und Künstler: Vytautas K. Jonynas

24. Januar 202324. Januar 2023 Ines Bode

Wer in einer Mußestunde in alten Briefmarkenalben blättert, dürfte sie womöglich entdecken: Die blaue oder dunkelbraune Marke mit dem Münster.

Weiterlesen
Stadtleben Veranstaltung 

Kick-Off Event der Biennale für Freiburg 2 im DELPHI_space/gvbk

23. Januar 2023 Redaktion

Die Biennale für Freiburg 2 lädt zusammen mit dem DELPHI_space/gvbk am 26. Januar, 19:30 Uhr zu einem informellen Kick-Off Event

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Straußenführer


Werbung

Copyright © 2023 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.