Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe: E-Book
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Weil finanzielle Unabhängigkeit kein Luxus, sondern ein Recht ist: Im Forum Merzhausen wird zum Gesprächsabend „Female Finance: Vermögen beginnt mit Wissen – und dem ersten Schritt“ geladen
NachhaltigVeranstaltung

Weil finanzielle Unabhängigkeit kein Luxus, sondern ein Recht ist: Im Forum Merzhausen wird zum Gesprächsabend „Female Finance: Vermögen beginnt mit Wissen – und dem ersten Schritt“ geladen

13. Juni 2025 Redaktion
Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um
LiteraturStadtleben

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um

12. Juni 2025 Alisa Guschker
Whyl und die nachhaltige Rebellion: Ein Diskussions- und Liederabend im EWS-Store und das Schönauer Stromseminar im Juni
NachhaltigVeranstaltung

Whyl und die nachhaltige Rebellion: Ein Diskussions- und Liederabend im EWS-Store und das Schönauer Stromseminar im Juni

11. Juni 2025 Redaktion
Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus
Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus

10. Juni 2025 Annette Hoffmann

Interview

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann

Carlos Santana ist weltbekannt für seine Fähigkeit, Rockmusik mit lateinamerikanischen Rhythmen zu verschmelzen. Mit 78 Jahren hat der Weisheitslehrer und

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion
Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin
InterviewNachhaltig

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

22. April 2025 Erich Krieger
Kritisches Geschichtsbewusstsein stärken: Im Gespräch mit Julia Wolrab, Leiterin Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) Freiburg
InterviewKunst

Kritisches Geschichtsbewusstsein stärken: Im Gespräch mit Julia Wolrab, Leiterin Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) Freiburg

21. März 2025 Cornelia Frenkel

Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus
Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus

10. Juni 2025 Annette Hoffmann

Wenn der Sand zwischen die Zehen dringt, könnte man denken, man sei auf einer Insel. Kreta vielleicht? Mehr Sommer, Meer

Routinen der Selbstfürsorge: „The Voyage inward“ von Monika Keller im Kammertheater des E-Werks
TanzTheater

Routinen der Selbstfürsorge: „The Voyage inward“ von Monika Keller im Kammertheater des E-Werks

9. Juni 2025 Annette Hoffmann
Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater
OperTheater

Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater

4. Juni 2025 Georg Rudiger
Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater
Theater

Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater

31. Mai 2025 Marion Klötzer

Kunst

Kunst als Resonanzkörper: Im Gespräch mit Frank-Toni Pyko, Künstler und Initiator einer Ausstellung in der Freiburger Karlsbau Passage
Kunst

Kunst als Resonanzkörper: Im Gespräch mit Frank-Toni Pyko, Künstler und Initiator einer Ausstellung in der Freiburger Karlsbau Passage

6. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Die Karlsbau Passage in Freiburg verwandelt sich vom 12. bis 29. Juni zum Schauplatz einer Kunstausstellung. Unter dem Titel „Ich

Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt
Kunst

Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt

3. Juni 2025 Annette Hoffmann
Kunstwerke erzählen von Schicksalen: Die Ausstellung „Unrecht&Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus“ ist im Schloss Karlsruhe zu besuchen
Kunst

Kunstwerke erzählen von Schicksalen: Die Ausstellung „Unrecht&Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus“ ist im Schloss Karlsruhe zu besuchen

27. Mai 2025 Nike Luber
Klant riskant! Der Freiburger Michael Klant flog über New York
KunstVision

Klant riskant! Der Freiburger Michael Klant flog über New York

24. Mai 2025 Martin Flashar

Musik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann

Carlos Santana ist weltbekannt für seine Fähigkeit, Rockmusik mit lateinamerikanischen Rhythmen zu verschmelzen. Mit 78 Jahren hat der Weisheitslehrer und

Das Lied in den Vordergrund rücken: Das LIEDBasel Festival feiert die Kunstform Lied vom 21. bis 25. Mai 2025
Musik

Das Lied in den Vordergrund rücken: Das LIEDBasel Festival feiert die Kunstform Lied vom 21. bis 25. Mai 2025

19. Mai 2025 Redaktion
Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg
MusikStadtleben

Kulturelle Vielfalt mitgestalten: Das E-Werk sucht Bürger:innen-Jury für das Festival Cordiale und Musiker:innen für das Jazzfestival Freiburg

15. Mai 2025 Redaktion
Freiburger Blues auf dem Weg an die deutsche Spitze: Das Trio Tipitina nimmt an der German Blues Challenge teil
Musik

Freiburger Blues auf dem Weg an die deutsche Spitze: Das Trio Tipitina nimmt an der German Blues Challenge teil

13. Mai 2025 Redaktion

Nachhaltig

Weil finanzielle Unabhängigkeit kein Luxus, sondern ein Recht ist: Im Forum Merzhausen wird zum Gesprächsabend „Female Finance: Vermögen beginnt mit Wissen – und dem ersten Schritt“ geladen
NachhaltigVeranstaltung

Weil finanzielle Unabhängigkeit kein Luxus, sondern ein Recht ist: Im Forum Merzhausen wird zum Gesprächsabend „Female Finance: Vermögen beginnt mit Wissen – und dem ersten Schritt“ geladen

13. Juni 2025 Redaktion

In einer Welt, in der Frauen immer noch häufiger in Teilzeit arbeiten, seltener Führungspositionen besetzen und im Alter weniger Rente

Whyl und die nachhaltige Rebellion: Ein Diskussions- und Liederabend im EWS-Store und das Schönauer Stromseminar im Juni
NachhaltigVeranstaltung

Whyl und die nachhaltige Rebellion: Ein Diskussions- und Liederabend im EWS-Store und das Schönauer Stromseminar im Juni

11. Juni 2025 Redaktion
Aktiv für den Erhalt der Ozeane: Zum Welttag der Meere lohnt es sich, genauer hinzusehen
Nachhaltig

Aktiv für den Erhalt der Ozeane: Zum Welttag der Meere lohnt es sich, genauer hinzusehen

8. Juni 2025 Redaktion
Kleine Läufer:innen für einen guten Zweck: Der Bambinilauf der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau feiert 40-jähriges Jubiläum
NachhaltigStadtleben

Kleine Läufer:innen für einen guten Zweck: Der Bambinilauf der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau feiert 40-jähriges Jubiläum

7. Juni 2025 Redaktion

Mixtape

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist die Beobachtung eines Freiburger Bobbele, geboren und aufgewachsen

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker
Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken
KunstMixtape

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken

17. April 2025 Elisabeth Jockers
Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus
MixtapeMusik

Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus

19. Februar 2025 Mira Preusse

Literatur

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um
LiteraturStadtleben

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um

12. Juni 2025 Alisa Guschker

Seit zehn Jahren rollt das „Freileser“-Fahrrad durch Freiburg und bringt Bücher dorthin, wo sich junge Menschen aufhalten – in Freibädern,

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion
Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens
KunstLiteratur

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

28. April 2025 Christiane Grathwohl
Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“
LiteraturNachhaltig

Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“

26. April 2025 Justus Grundmann
OperTheater
4. Juni 2025 Georg Rudiger

Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater

Das Donnergrollen verheißt nichts Gutes. Nebel zieht über die Bühne. Und ein amerikanischer Straßenkreuzer steckt im Boden. Noch bevor im

Weiterlesen
Kunst
3. Juni 2025 Annette Hoffmann

Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt

In der Ausstellung „Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur“ im Kunstmuseum Basel kann man sich mitunter fühlen als befände

Weiterlesen
Allgemein
3. Juni 2025 Redaktion

Premiere bei Waldhaus: Mit „Aloha“ gibt es erstmals ein Selektionsbier für den Sommer

Die Privatbrauerei Waldhaus bricht in diesem Jahr mit einer liebgewonnenen Tradition: Statt wie gewohnt im Winter, erscheint das Selektionsbier 2025

Weiterlesen
Veranstaltung
2. Juni 2025 Redaktion

Die Sparkasse übergibt die Livestreamingplattform #inFreiburgzuhause an einen Verein – das Projekt soll weitergehen

Während der Coronapandemie hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die Livestreaming- und Kulturförderplattform #inFreiburgzuhause ins Leben gerufen. Nun übergibt sie die

Weiterlesen
KolumneMixtapeStadtleben
2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist die Beobachtung eines Freiburger Bobbele, geboren und aufgewachsen

Weiterlesen
Theater
31. Mai 2025 Marion Klötzer

Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater

Ein Labyrinth à la Escher füllt die Bühne des Wallgraben Theaters: Jede Menge Türrahmen und Durchgänge, alles grau in grau.

Weiterlesen
Veranstaltung
30. Mai 2025 Redaktion

Fest für Natur- und Gartenfreunde: DIGA® – Die Gartenmessen laden vom 13. bis 15. Juni nach Breisach ein

Jetzt ist es amtlich: Gartenarbeit war im Jahr 2024 statista das beliebteste Hobby der Deutschen! Kein Wunder, denn Gartenarbeit hält

Weiterlesen
Nachhaltig
29. Mai 2025 Alisa Guschker

Trinkwasserqualität in Gefahr: Neue Studie der Universität Freiburg zu Waldsterben in Wasserschutzgebieten

Wälder gelten seit jeher als natürliche Filter für sauberes Trinkwasser, doch neue Forschungsergebnisse der Universität Freiburg zeigen: Das fortschreitende Waldsterben

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung