Kommentar zum Erhalt einer Städtischen Galerie in Freiburg
Zu viel Kunst in der Stadt? Zu viele Bilder, Skulpturen, Installationen? Zu viele Orte, an denen man innehalten, reflektieren, in
WeiterlesenZu viel Kunst in der Stadt? Zu viele Bilder, Skulpturen, Installationen? Zu viele Orte, an denen man innehalten, reflektieren, in
WeiterlesenIn der Lameystraße 6 im nördlichen Vorort Zähringen stand einst ein Umspannwerk der Post. Dann erwarb ein privater Investor das
Weiterlesen„Kunst am Bau“ bleibt für Viele weiterhin ein sperriger Begriff – nicht minder wichtig ist die Sache selbst. Mag die
WeiterlesenMit dieser Folge beschließen wir die Vorstellung der Kunstvereine Südbadens – und nehmen den bedeutenden Standort Offenburg gern mit geografischer
WeiterlesenDie Spatzen pfiffen es längst von den Dächern, dann gab es Ende Oktober eine Information an die 48 GemeinderätInnen –
WeiterlesenGibt man im Internet-Browser den Suchbegriff „Innenstadtentwicklung“ ein, explodiert der Rechner beinahe. Fügt man indes „Freiburg“ hinzu, bleiben die Fundstellen
WeiterlesenDer Umgang mit öffentlichen Denkmälern zur Verherrlichung eigener Geschichte erhielt jüngst neue ‚Impulse‘, auch nach dem gewaltsamen Tod von George
Weiterlesen