[MASTERCLASS] #11
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19, Karlsruhe, GermanyZum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über
Bereit für eine magische Reise voller Nervenkitzel und Staunen? Voller Poesie und humorvollem Tacheles? Dann freuen Sie sich auf hochkarätige
Sylvia T. Verwick - Alles hängt am Strich - Sonderausstellung im Markgräfler Museum in Müllheim i.M. bis 28.09.2025 Führungen mit
Auf Schwerkraft folgt Fall: Nach der tänzerischen Erkundung der Schwerkraft (»A Pebble Falling on an Silent Lake«, 2023) widmet sich
Unter dem Titel „Gesänge der Nacht“ lädt die Camerata Vocale Freiburg mit Chormusik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zu
JASKollektiv Jazz & Lyrik Neele Pfleiderer - Gesang & Texte Mike Schweizer - Saxophone, Bassklarinette Michael Kiedaisch - Vibraphon Florian
Eintritt frei, Spenden für die Künstler*innen erwünscht. Zum Abschluss der Ausstellung „Auf Goethes Spuren durch Italien“ laden das Goethe-Institut Freiburg
"Die schöne Müllerin" am St. Ursula Gymnasium - Schuberts Liederzyklus & Improvisation - Mit Franz Schuberts Liederzyklus "Die schöne Müllerin"
In Kooperation mit der Biennale für Freiburg 3. BLACKOUT ist eine Lecture-Performance von Elisa Balmaceda, konzipiert für die Biennale für Freiburg:
Von den unterschätzten Möglichkeiten gewaltfreien Widerstandes - Vortrag von Dietrich Becker-Hinrichs In politischen Debatten über die Wirksamkeit von gewaltfreiem Widerstand
Am 24. Juli 2025 lädt die Konzertreihe LuKo Events zur zweiten Ausgabe auf das Holzpodest im Eschholzpark Freiburg. Von 19:00
Bunt, glitzernd und energiegeladen – Twäng! aus Freiburg bringt modernen A-cappella-Pop auf die ZMF-Bühne. Doch diesmal heißt es: Stehen, tanzen,
„Caledonia“ handelt von dem gescheitertem Kolonialversuch Schottlands. In den 1690ern träumte der Banker William Paterson davon, eine Kolonie im südlichen
Wie kann man den zahlreichen Krisen unserer Zeit als Gesellschaft begegnen? Und welche aktive Rolle kann die Kunst dabei spielen?
Heinrich von Kleist schrieb die Erzählung "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" nach einer alten Legende: Aachen am
„Zwischen Leistungsdruck und TikTok – Wie werden unsere Kinder stark“ Selbstbewusst und stark – damit Kinder und Jugendliche so groß
Moving Orchestra Freiburg - Pressetext Agon Ein Tanzstück. Zeitgenössischer Tanz. Das Tanzstück Agon ist eine neue Kreation des international arbeitenden
Als Christoph Kolumbus 1492 von seiner Reise in die „Neue Welt“ zurückkehrte, brachte er zahlreiche Pflanzen mit nach Europa –
Wie kann man den zahlreichen Krisen unserer Zeit als Gesellschaft begegnen? Und welche aktive Rolle kann die Kunst dabei spielen?
„Caledonia“ handelt von dem gescheitertem Kolonialversuch Schottlands. In den 1690ern träumte der Banker William Paterson davon, eine Kolonie im südlichen
Spirits and Delights Das Barock-Ensemble L’Ephémère ist mit seinem Programm „Spirits and Delights“ am Samstag, den 26.7.2025, um 20 Uhr
Susanne Sievers und Beni Feldmann liefen sich 2019 über den Weg. Obwohl sie beide seit Jahren in Freiburg wohnen und
Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre
„Caledonia“ handelt von dem gescheitertem Kolonialversuch Schottlands. In den 1690ern träumte der Banker William Paterson davon, eine Kolonie im südlichen
„Caledonia“ handelt von dem gescheitertem Kolonialversuch Schottlands. In den 1690ern träumte der Banker William Paterson davon, eine Kolonie im südlichen
Nach dem Erfolg des Professionalisierungsprogramm GeBauT für gemeinschaftliche Wohnprojektgruppen für Kleineschholz startet das nächsten Kapitel: GeBauT Dietenbach! Ihr wollt gemeinschaftlich,
Der Wasserstoffbulli aus dem Kernforschungszentrum – eine frühe Studie zu einem alternativen Antriebskonzept für den Individualverkehr. Ein Vortrag von Prof.
Am Anfang steht ein toter Mann – oder besser gesagt: liegt. Der Verleger Michael Kollner badet am Fuße einer Kellertreppe
Mike Schweizer Quartett Wit and mirth, pills to purge melancholy Mike Schweizer - Saxophone, Bassklarinette Andreas Herrmann - Klavier Jörgen
Mike Schweizer Quartett Wit and mirth, pills to purge melancholy Mike Schweizer - Saxophone, Bassklarinette Andreas Herrmann - Klavier Jörgen
Swing, Jazz, Chansons und Chorgesang – passt das zusammen?? Wir wollen den Versuch wagen und laden ein zum gemeinsamen Matinee-Konzert
Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre
Mike Schweizer Quartett Wit and mirth, pills to purge melancholy Mike Schweizer - Saxophone, Bassklarinette Andreas Herrmann - Klavier Jörgen
Diese Serie von Zeichnungen oder Skizzen in Tinte auf A4-Papier gehört zum Neosurrealismus und ist einzigartig und unwiederholbar. Ziel war
Wie sind wir geworden, wer wir sind? Oder: Wie sind wir nicht geworden, wer wir sind – oder gerne sein
Die Musik von GRAUTÖNE ist nicht ganz alltäglich, denn sie bewegt sich in einer Art musikalischen Grauzone. Die drei Musiker
Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre
Nach dem Tod der Mutter findet der Erzähler in einer Schublade ein Album mit Fotos seiner frühen Kindheit, die er
Florian Döling/Uli Binetsch Quartett In die Tiefe gehen Uli Binetsch - Posaune, Alphorn und Südseemuschel Tilman Günther - Klavier Florian
Florian Döling/Uli Binetsch Quartett In die Tiefe gehen Uli Binetsch - Posaune, Alphorn und Südseemuschel Tilman Günther - Klavier Florian
Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre
Florian Döling/Uli Binetsch Quartett In die Tiefe gehen Uli Binetsch - Posaune, Alphorn und Südseemuschel Tilman Günther - Klavier Florian
Neele Pfleiderer & Playin' Tachles Jiddish music, humour and a tickle of Jazz Neele Pfleiderer - Gesang & Texte Chrisoph
Neele Pfleiderer & Playin' Tachles Jiddish music, humour and a tickle of Jazz Neele Pfleiderer - Gesang & Texte Chrisoph
Neele Pfleiderer & Playin' Tachles Jiddish music, humour and a tickle of Jazz Neele Pfleiderer - Gesang & Texte Chrisoph
Mit ihrem Romandebüt „Dorf ohne Franz“ landete Verena Dolovai im letzten Jahr auf Anhieb auf der Short-List des österreichischen Buchpreises.
Altüberlieferte Krüge und Kannen inspirieren sie. Teekannen und Teeschalen gehören zu ihrem ständigen Repertoire. Mit ihren formenden Händen, gestisch aufgetragener
Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre
Open Air Konzert auf dem Münsterplatz im Rahmen der Münsterplatzkonzerte 2025 Er war vielleicht das größte Genie der Musikgeschichte und
Clazztic – Klassik trifft auf Jazz Erleben Sie einen faszinierenden Abend, an dem Klassik in Jazz und Tango neu erstrahlt!
Das Triptychon ist dem einen oder anderen sicher schon bei Kirchenaltären, in der Malerei oder als Relief begegnet. Typisch ist
Den Kern von ALVA bildet das Powercouple Jan & Jannike. Mit ihrer fünfköpfigen, singenden Band verschmelzen sie rockigen Indie-Pop mit
Das Goethe-Institut Freiburg lädt herzlich zu einem sommerlichen Konzertabend unter dem Titel „Cello Around the World“ ein. Der Cellist Walter-Michael
Eines Tages findet Pippi am Flussufer eine Flaschenpost von ihrem Vater, dem König der Taka-Tuka-Insel. Dieser berichtet, dass er dort
Kostenlose Einführungsveranstaltung zum Grundlagenmodul der Theaterpädagogik-Weiterbildung Dieser Info-Abend richtet sich an alle Theaterinteressierte, die sich über theaterpädagogische Arbeit und unsere
Kostenlose Einführungsveranstaltung zum Grundlagenmodul der Theaterpädagogik-Ausbildung Dieser Info-Abend richtet sich an alle Theaterinteressierte, die sich über theaterpädagogische Arbeit und unsere
Turbulente Ereignisse sind sicher, wenn der kleine Rabe Socke mit der rot-weiß geringelten Socke am linken Fuß auf der Bühne
ettersson, der kauzige Erfinder und Eigenbrötler und sein frecher und quirliger Kater Findus müssen mal wieder ein Beziehungsproblem bewältigen.
ettersson, der kauzige Erfinder und Eigenbrötler und sein frecher und quirliger Kater Findus müssen mal wieder ein Beziehungsproblem bewältigen. Findus
rst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt ist die kleine Hexe, was in "Hexenjahren" gerechnet aber noch sehr jung ist. So wird sie
Eines Tages findet Pippi am Flussufer eine Flaschenpost von ihrem Vater, dem König der Taka-Tuka-Insel. Dieser berichtet, dass er dort
Eines Tages findet Pippi am Flussufer eine Flaschenpost von ihrem Vater, dem König der Taka-Tuka-Insel. Dieser berichtet, dass er dort