Patientin und Debatte tot: Die Schauspielsaison startet am Theater Freiburg mit einer neuen Fassung von „Professor Bernhardi“
Wenn eine kranke Frau auf der Bühne aussieht, als hätte Ferdinand Hodler sie gemalt, wird es für sie nicht gut
WeiterlesenWenn eine kranke Frau auf der Bühne aussieht, als hätte Ferdinand Hodler sie gemalt, wird es für sie nicht gut
WeiterlesenBombastisch-berührend-bezaubernde Bilderflut, tolle Musik ausschließlich von der britischen New-Wave-Band Tears For Fears und vierzehn fantastische Tänzer*innen – am Ende von
WeiterlesenAuf der Suche nach dem „Grünen Tisch“, dem epochalen Antikriegs-Ballett von Kurt Jooss, emigrieren die ungarische Tänzerin Krisztina Horváth und
WeiterlesenPst, falls Sie frieren, da wäre etwas für Sie. Die zehn Leuchtstäbe, die im Kesselhaus des Theater im Marienbad an
WeiterlesenEin Kammerspiel mit zwei Paaren, ein emotionaler Flächenbrand befeuert von Alkohol, Müdigkeit, Frust und Trauer – das erste Stück der
WeiterlesenDer Kopf des Jochanaan. Er ist Lustobjekt und Trophäe für Salome. Dass dieser Kopf des Propheten auf dem Höhepunkt von
WeiterlesenErster Akt, Szene 1 – Karambolage des zukünftigen Paares mit Materialchaos und anschließender Verabredung – ein klassisch romantisches Kennenlernen also,
WeiterlesenDie einen sind aus ihrer Heimat Vietnam geflohen, weil sie sich in Großbritannien ein besseres Leben erhofften – am Ende
Weiterlesen