Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten + Abonnements
    • Mediadaten
    • Abos im Überblick
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Die Vielfalt des Improvisationstheaters: Das 28. Freiburger Open Air Impro-Theater Festival im Juli
Veranstaltung

Die Vielfalt des Improvisationstheaters: Das 28. Freiburger Open Air Impro-Theater Festival im Juli

10. Juli 2025 Redaktion
Historische Satire trifft studentische Theaterkunst: Die maniACTs zeigen „Caledonia“ in der TheaterFISTung
TheaterVeranstaltung

Historische Satire trifft studentische Theaterkunst: Die maniACTs zeigen „Caledonia“ in der TheaterFISTung

13. Juli 2025 Redaktion
Der Wald in Not: Das Future Forest Forum arbeitet an Lösungen für die Zukunft unserer Wälder
Nachhaltig

Der Wald in Not: Das Future Forest Forum arbeitet an Lösungen für die Zukunft unserer Wälder

12. Juli 2025 Alisa Guschker
Präzise Pinselstriche und verzerrte Wahrnehmung: Eine Sonderausstellung zeigt den Realismus des Freiburger Malers Ulrich Gater im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten
Kunst

Präzise Pinselstriche und verzerrte Wahrnehmung: Eine Sonderausstellung zeigt den Realismus des Freiburger Malers Ulrich Gater im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten

11. Juli 2025 Redaktion
Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegen chronische Schmerzen
Gesundheit

Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegen chronische Schmerzen

10. Juli 2025 Redaktion
Die Vielfalt des Improvisationstheaters: Das 28. Freiburger Open Air Impro-Theater Festival im Juli
Veranstaltung

Die Vielfalt des Improvisationstheaters: Das 28. Freiburger Open Air Impro-Theater Festival im Juli

10. Juli 2025 Redaktion
Historische Satire trifft studentische Theaterkunst: Die maniACTs zeigen „Caledonia“ in der TheaterFISTung
TheaterVeranstaltung

Historische Satire trifft studentische Theaterkunst: Die maniACTs zeigen „Caledonia“ in der TheaterFISTung

13. Juli 2025 Redaktion

Interview

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Im Frühjahr 1987 kam in Schönau eine Gruppe Bürger:innen zusammen, der Anlass: Der Reaktorunfall in Tschernobyl. Aus dieser Gruppe entstand

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann
Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion
Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin
InterviewNachhaltig

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

22. April 2025 Erich Krieger

Theater

Historische Satire trifft studentische Theaterkunst: Die maniACTs zeigen „Caledonia“ in der TheaterFISTung
TheaterVeranstaltung

Historische Satire trifft studentische Theaterkunst: Die maniACTs zeigen „Caledonia“ in der TheaterFISTung

13. Juli 2025 Redaktion

Die studentische Theatergruppe maniACTs des Englischen Seminars der Universität Freiburg bringt unter der Regie von Jolie Chen das Stück „Caledonia“

Kultur für alle – ohne visuelle Grenzen: Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucher:innen bei den Bregenzer Festspielen
OperTheater

Kultur für alle – ohne visuelle Grenzen: Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucher:innen bei den Bregenzer Festspielen

3. Juli 2025 Redaktion
Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden
TanzTheater

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden

28. Juni 2025 Renate Killmann
Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus
Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus

10. Juni 2025 Annette Hoffmann

Kunst

Präzise Pinselstriche und verzerrte Wahrnehmung: Eine Sonderausstellung zeigt den Realismus des Freiburger Malers Ulrich Gater im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten
Kunst

Präzise Pinselstriche und verzerrte Wahrnehmung: Eine Sonderausstellung zeigt den Realismus des Freiburger Malers Ulrich Gater im Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten

11. Juli 2025 Redaktion

Vom 13. Juli bis 2. November präsentiert das Schwarzwälder Skimuseum in Hinterzarten die Sonderausstellung „Im Schwindel des Realen“. Die Ausstellung

Segen und Fluch des Südens: Die Biennale für Freiburg 3 befasst sich mit dem Tourismus und den ambivalenten Bildern, die er entwirft
KunstStadtleben

Segen und Fluch des Südens: Die Biennale für Freiburg 3 befasst sich mit dem Tourismus und den ambivalenten Bildern, die er entwirft

6. Juli 2025 Annette Hoffmann
Medienkunst von den 1950ern bis heute: Die Ausstellung „The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM“ gibt einen umfangreichen Einblick in die Sammlung des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe
Kunst

Medienkunst von den 1950ern bis heute: Die Ausstellung „The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM“ gibt einen umfangreichen Einblick in die Sammlung des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe

1. Juli 2025 Nike Luber
Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen
Kunst

Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen

21. Juni 2025 Christiane Grathwohl

Musik

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach
MusikVeranstaltung

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach

7. Juli 2025 Redaktion

Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach bietet im Juli ein vielfältiges Open-Air-Programm bei freiem Eintritt. Am 11.

Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung
Musik

Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung

5. Juli 2025 Redaktion
Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion
Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Musik

Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung

18. Juni 2025 Georg Rudiger

Nachhaltig

Der Wald in Not: Das Future Forest Forum arbeitet an Lösungen für die Zukunft unserer Wälder
Nachhaltig

Der Wald in Not: Das Future Forest Forum arbeitet an Lösungen für die Zukunft unserer Wälder

12. Juli 2025 Alisa Guschker

Die Wälder Europas stehen unter massivem Druck. Der Klimawandel hat längst tiefgreifende Spuren hinterlassen und der Wald braucht neue Perspektiven.

Asterix in den Schweizer AKW und beim deutschen Katastrophenschutz
Nachhaltig

Asterix in den Schweizer AKW und beim deutschen Katastrophenschutz

9. Juli 2025 Eva Stegen
Eine Region zwischen Hitzestress und Anpassungsstrategien: Veranstaltung zu „Klimawandel im Schwarzwald“ im Literaturhaus Freiburg
Nachhaltig

Eine Region zwischen Hitzestress und Anpassungsstrategien: Veranstaltung zu „Klimawandel im Schwarzwald“ im Literaturhaus Freiburg

2. Juli 2025 Redaktion
Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet
NachhaltigUNIversalis

Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet

27. Juni 2025 Alisa Guschker

Mixtape

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist die Beobachtung eines Freiburger Bobbele, geboren und aufgewachsen

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker
Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken
KunstMixtape

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken

17. April 2025 Elisabeth Jockers
Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus
MixtapeMusik

Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus

19. Februar 2025 Mira Preusse

Literatur

Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein
LiteraturVeranstaltung

Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein

8. Juli 2025 Redaktion

Vom 10. bis 13. Juli lädt das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein. Der Münsterplatz wird mit

Die Ignoranz der Gemeinderatsmehrheit: Licht und Schatten bei der Aufarbeitung der Waldkircher Stadtgeschichte während der NS-Zeit
LiteraturStadtleben

Die Ignoranz der Gemeinderatsmehrheit: Licht und Schatten bei der Aufarbeitung der Waldkircher Stadtgeschichte während der NS-Zeit

29. Juni 2025 Erich Krieger
Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um
LiteraturStadtleben

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um

12. Juni 2025 Alisa Guschker
Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion
InterviewNachhaltig
21. Mai 2023 Friederike Zimmermann

Drei Fragen an… Ute Unteregger von der Freiburger Bürgerstiftung zum neuen Projekt „Bürgerbäume“

Kultur Joker: Frau Unteregger, die Freiburger Bürgerstiftung will Bürger:innen, Firmen, Vereine, Freundeskreise und Nachbarschaften dazu animieren, im Dietenbachpark, in der

Weiterlesen
Nachhaltig
20. Mai 2023 Elisa Kautzky

Bestäubung für den Frieden: Warum Bienen essenziell sind für ein friedliches Miteinander auf der Erde

Ohne Honig könnten wir Menschen wahrscheinlich überleben. Ohne frisches Obst und Gemüse jedoch weniger. Dabei werden all diese Nahrungspflanzen von

Weiterlesen
Kultour
19. Mai 2023 Redaktion

Neue Funde: Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste

Ein internationales Forscher:innenteam unter Beteiligung der Universität Freiburg identifiziert Gravuren in Jordanien und Saudi-Arabien als die ältesten bekannten maßstabsgetreuen Baupläne

Weiterlesen
Musik
19. Mai 2023 Redaktion

Klingendes Herdern: Ein besonderer Musikparcours am 21. Mai

Straßenmusik einmal anders“ heißt das Motto unter dem das Herdermer Musikerviertel mit der Musik des jeweiligen Namensgebers der 13 Komponistenstraßen

Weiterlesen
Theater
18. Mai 2023 Annette Hoffmann

Vom Knüllenden zum Knüller: Im Theater Basel feierte „Molière – der eingebildete Tote“ eine furiose Uraufführung

Neun Schläge mit dem Heroldstab kündigen die Vorstellung von „Der eingebildete Kranke“ an. Es wird eine besondere werden, nicht nur,

Weiterlesen
Kunst
17. Mai 2023 Elisabeth Jockers

Kunst gegen Gewalt an Frauen: Die transdisziplinäre Wanderausstellung „WOMEN IN THE DARK – aufruhr des schweigens“ gastiert in der Meckelhalle in Freiburg

Weltweit hat jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt in einer Partnerschaft erfahren – zu diesem Ergebnis kommt

Weiterlesen
Nachhaltig
16. Mai 2023 Fabian Lutz

Zelten bis zum Notstand: Ein Vormittag im Freiburger Klimacamp

Der Aprilhimmel über dem Rathausplatz ist grau, immerhin fällt kein Regen. Das Glockenspiel im Rathaus und die Kirchenglocken lärmen um

Weiterlesen
Allgemein
16. Mai 2023 Redaktion

Bierspezialitäten aus Tradition: Trotz schwieriger Bedingungen zieht die Privatbrauerei Waldhaus positive Bilanz

Das Braujahr 2022 war für die Privatbrauerei Waldhaus eine emotionale Achterbahnfahrt. Brauereichef Dieter Schmid bringt es auf den Punkt: „Angesichts

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.