Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe: E-Book
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024
NachhaltigStadtleben

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024

25. Juni 2025 Nicola Hugel
Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden
TanzTheater

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden

28. Juni 2025 Renate Killmann
Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet
NachhaltigUNIversalis

Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet

27. Juni 2025 Alisa Guschker
Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion
Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024
NachhaltigStadtleben

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024

25. Juni 2025 Nicola Hugel
Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden
TanzTheater

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden

28. Juni 2025 Renate Killmann

Interview

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Im Frühjahr 1987 kam in Schönau eine Gruppe Bürger:innen zusammen, der Anlass: Der Reaktorunfall in Tschernobyl. Aus dieser Gruppe entstand

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann
Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion
Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin
InterviewNachhaltig

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

22. April 2025 Erich Krieger

Theater

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden
TanzTheater

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden

28. Juni 2025 Renate Killmann

Es gibt Vorstellungen, die erduldet man: immer in der Hoffnung, dass sich das Blatt wendet und die Szene sich entwickelt

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus
Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus

10. Juni 2025 Annette Hoffmann
Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater
OperTheater

Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater

4. Juni 2025 Georg Rudiger
Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater
Theater

Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater

31. Mai 2025 Marion Klötzer

Kunst

Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen
Kunst

Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen

21. Juni 2025 Christiane Grathwohl

Im Studio des Keramikmuseums Staufen stellt derzeit die aus Uster in der Schweiz stammende Keramikerin Astrid Graf-Noha aus. Sie hat

Momentaufnahmen und zerkratzte Bildschirme: Post-fotografische Arbeiten von Till Heene in der Basler Galerie Brigitta Leupin
Kunst

Momentaufnahmen und zerkratzte Bildschirme: Post-fotografische Arbeiten von Till Heene in der Basler Galerie Brigitta Leupin

16. Juni 2025 Redaktion
Kunst als Resonanzkörper: Im Gespräch mit Frank-Toni Pyko, Künstler und Initiator einer Ausstellung in der Freiburger Karlsbau Passage
Kunst

Kunst als Resonanzkörper: Im Gespräch mit Frank-Toni Pyko, Künstler und Initiator einer Ausstellung in der Freiburger Karlsbau Passage

6. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt
Kunst

Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt

3. Juni 2025 Annette Hoffmann

Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion

Das Zelt-Musik-Festival verwandelt den Freiburger Sommer für 19 Tage, vom 16. Juli bis 3. August, in ein vielfältiges Kulturereignis mit

Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Musik

Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung

18. Juni 2025 Georg Rudiger
„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann
Das Lied in den Vordergrund rücken: Das LIEDBasel Festival feiert die Kunstform Lied vom 21. bis 25. Mai 2025
Musik

Das Lied in den Vordergrund rücken: Das LIEDBasel Festival feiert die Kunstform Lied vom 21. bis 25. Mai 2025

19. Mai 2025 Redaktion

Nachhaltig

Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet
NachhaltigUNIversalis

Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet

27. Juni 2025 Alisa Guschker

Mit schweren Schritten bahnt sich ein wolliges Mammut seinen Weg durch die weiten Ebenen der Tundra als sei es nie

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024
NachhaltigStadtleben

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024

25. Juni 2025 Nicola Hugel
Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Radfahren für den Frieden: 60 Mensch radeln 800 Kilometer durch Baden-Württemberg um für atomare Abrüstung zu demonstrieren
Nachhaltig

Radfahren für den Frieden: 60 Mensch radeln 800 Kilometer durch Baden-Württemberg um für atomare Abrüstung zu demonstrieren

19. Juni 2025 Redaktion

Mixtape

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist die Beobachtung eines Freiburger Bobbele, geboren und aufgewachsen

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker
Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken
KunstMixtape

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken

17. April 2025 Elisabeth Jockers
Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus
MixtapeMusik

Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus

19. Februar 2025 Mira Preusse

Literatur

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um
LiteraturStadtleben

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um

12. Juni 2025 Alisa Guschker

Seit zehn Jahren rollt das „Freileser“-Fahrrad durch Freiburg und bringt Bücher dorthin, wo sich junge Menschen aufhalten – in Freibädern,

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion
Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens
KunstLiteratur

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

28. April 2025 Christiane Grathwohl
Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“
LiteraturNachhaltig

Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“

26. April 2025 Justus Grundmann
Musik
2. März 2024 Redaktion

Frühlings Jazzfest am 15./16. März im FORUM Merzhausen

Der Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der Jazzszene. 2022 wurde er mit dem Solistenpreis des Münchner Jazzpreises

Weiterlesen
Nachhaltig
1. März 2024 Redaktion

Jetzt balzen verliebte Eulen in windstillen Nächten: Baumhöhlen dienen dem Waldkauz als Kinderstube

„Buhoo – buhoo“, „oh – oh – oh“, „Huuuuuuh-hu-huuuuuh“, die Eulen sind los. In naturnahen Wäldern mit natürlichen Baumhöhlen kann

Weiterlesen
Film
29. Februar 2024 Redaktion

Thomas Strittmatter Preis 2024: Autor Schiar Simo überzeugt mit Thriller „Himmelfahrt“

Der Drehbuchautor Schiar Simo ist Preisträger des von der MFG Filmförderung gestifteten und mit 20.000 Euro dotierten Thomas Strittmatter Preises

Weiterlesen
KunstVeranstaltung
29. Februar 2024 Redaktion

Bewerbung bis Ende März: Internationaler Töpfermarkt in Hüfingen

Am zweiten Septemberwochenende findet in der Hüfinger Altstadt der 32. Internationale Töpfermarkt statt, der Besucher:innen aus dem gesamten Dreiländereck zum

Weiterlesen
Theater
28. Februar 2024 Fabian Lutz

In ihrem auf Gerichtsaussagen beruhenden Theaterstück inszenieren die Immoralisten den Untergang der Titanic als menschliche Vollkatastrophe

Der Untergang des Abendlandes, der Untergang der Titanic. Wenig Unglücke in der Geschichte der Menschheit haben ein solches mediales Echo

Weiterlesen
Kunst
27. Februar 2024 Andrea-S. Vegh

Vorbote der Moderne: Das Lenbachhaus in München zeigt in einer Kooperation mit der Tate Britain Arbeiten von Joseph Mallord William Turner

Der Zugang zur Ausstellung Turner im Kunstbau München führt über eine Rolltreppe in Richtung U-Bahnstation Königsplatz. Direkt über dieser zeigt

Weiterlesen
Kunst
26. Februar 2024 Redaktion

Artist Talks: Otobong Nkanga in der Fondation Beyeler (Livestream)

Die Fondation Beyeler lädt in Kooperation mit UBS am 29. Februar, 19-20 Uhr zu einem Künstlerinnengespräch mit Otobong Nkanga ein.

Weiterlesen
MusikTheater
25. Februar 2024 Georg Rudiger

Quietschbunt, tiefer gelegt und überdreht: Stephen Sondheims Musical „Company“ feiert eine umjubelte Premiere am Freiburger Theater

Die Bühne: kühl und schwarzweiß. Robert, genannt Bobby, feiert seinen 35. Geburtstag. Eigentlich beginnt Stephen Sondheims Musical „Company“ damit, dass

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung