Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe als E-Book
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Töpferkunst in großer Auswahl: Die 35. Freiburger Keramiktage am 5. und 6. Juli
Veranstaltung

Töpferkunst in großer Auswahl: Die 35. Freiburger Keramiktage am 5. und 6. Juli

4. Juli 2025 Redaktion
Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach
MusikVeranstaltung

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach

7. Juli 2025 Redaktion
Segen und Fluch des Südens: Die Biennale für Freiburg 3 befasst sich mit dem Tourismus und den ambivalenten Bildern, die er entwirft
KunstStadtleben

Segen und Fluch des Südens: Die Biennale für Freiburg 3 befasst sich mit dem Tourismus und den ambivalenten Bildern, die er entwirft

6. Juli 2025 Annette Hoffmann
Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung
Musik

Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung

5. Juli 2025 Redaktion
Töpferkunst in großer Auswahl: Die 35. Freiburger Keramiktage am 5. und 6. Juli
Veranstaltung

Töpferkunst in großer Auswahl: Die 35. Freiburger Keramiktage am 5. und 6. Juli

4. Juli 2025 Redaktion
Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach
MusikVeranstaltung

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach

7. Juli 2025 Redaktion

Interview

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Im Frühjahr 1987 kam in Schönau eine Gruppe Bürger:innen zusammen, der Anlass: Der Reaktorunfall in Tschernobyl. Aus dieser Gruppe entstand

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann
Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion
Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin
InterviewNachhaltig

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

22. April 2025 Erich Krieger

Theater

Kultur für alle – ohne visuelle Grenzen: Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucher:innen bei den Bregenzer Festspielen
OperTheater

Kultur für alle – ohne visuelle Grenzen: Kultur-Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Besucher:innen bei den Bregenzer Festspielen

3. Juli 2025 Redaktion

Die Bregenzer Festspiele werden in diesem Sommer erstmals ein Pilotprojekt zur Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen umsetzen und rücken

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden
TanzTheater

Reise ins Innere mit ungewissem Ausgang: Das Spanische Nationalballett zu Gast in Baden-Baden

28. Juni 2025 Renate Killmann
Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus
Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus

10. Juni 2025 Annette Hoffmann
Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater
OperTheater

Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater

4. Juni 2025 Georg Rudiger

Kunst

Segen und Fluch des Südens: Die Biennale für Freiburg 3 befasst sich mit dem Tourismus und den ambivalenten Bildern, die er entwirft
KunstStadtleben

Segen und Fluch des Südens: Die Biennale für Freiburg 3 befasst sich mit dem Tourismus und den ambivalenten Bildern, die er entwirft

6. Juli 2025 Annette Hoffmann

Wäre „Happy Place“ ein Produkt, hätte die Marketing­abteilung beim Claim wohl versagt: zu wenig subtil, zu ungebrochen. Glücklicher Ort klingt

Medienkunst von den 1950ern bis heute: Die Ausstellung „The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM“ gibt einen umfangreichen Einblick in die Sammlung des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe
Kunst

Medienkunst von den 1950ern bis heute: Die Ausstellung „The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM“ gibt einen umfangreichen Einblick in die Sammlung des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe

1. Juli 2025 Nike Luber
Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen
Kunst

Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen

21. Juni 2025 Christiane Grathwohl
Momentaufnahmen und zerkratzte Bildschirme: Post-fotografische Arbeiten von Till Heene in der Basler Galerie Brigitta Leupin
Kunst

Momentaufnahmen und zerkratzte Bildschirme: Post-fotografische Arbeiten von Till Heene in der Basler Galerie Brigitta Leupin

16. Juni 2025 Redaktion

Musik

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach
MusikVeranstaltung

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach

7. Juli 2025 Redaktion

Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach bietet im Juli ein vielfältiges Open-Air-Programm bei freiem Eintritt. Am 11.

Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung
Musik

Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung

5. Juli 2025 Redaktion
Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion
Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Musik

Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung

18. Juni 2025 Georg Rudiger

Nachhaltig

Eine Region zwischen Hitzestress und Anpassungsstrategien: Veranstaltung zu „Klimawandel im Schwarzwald“ im Literaturhaus Freiburg
Nachhaltig

Eine Region zwischen Hitzestress und Anpassungsstrategien: Veranstaltung zu „Klimawandel im Schwarzwald“ im Literaturhaus Freiburg

2. Juli 2025 Redaktion

Die Anzeichen des Klimawandels sind auch im Schwarzwald nicht zu übersehen. Dürresommer setzen den Wäldern zu, Quellen versiegen, Schneetage werden

Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet
NachhaltigUNIversalis

Laufen bald wieder Mammuts über unsere Erde? Wie Gentechnik schon heute unseren Alltag begleitet

27. Juni 2025 Alisa Guschker
Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024
NachhaltigStadtleben

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024

25. Juni 2025 Nicola Hugel
Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Mixtape

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist die Beobachtung eines Freiburger Bobbele, geboren und aufgewachsen

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker
Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken
KunstMixtape

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken

17. April 2025 Elisabeth Jockers
Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus
MixtapeMusik

Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus

19. Februar 2025 Mira Preusse

Literatur

Die Ignoranz der Gemeinderatsmehrheit: Licht und Schatten bei der Aufarbeitung der Waldkircher Stadtgeschichte während der NS-Zeit
LiteraturStadtleben

Die Ignoranz der Gemeinderatsmehrheit: Licht und Schatten bei der Aufarbeitung der Waldkircher Stadtgeschichte während der NS-Zeit

29. Juni 2025 Erich Krieger

Bis heute scheint es vor allem kleineren Städten und Gemeinden schwerzufallen, sich ihrer Vergangenheit zwischen 1933 bis 1945 offensiv und

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um
LiteraturStadtleben

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um

12. Juni 2025 Alisa Guschker
Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion
Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens
KunstLiteratur

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

28. April 2025 Christiane Grathwohl
KunstVeranstaltung
11. November 2023 Redaktion

Neue Eventreihe „artistic : stories“ junger Kreativer aus Freiburg

Am 22. Oktober fand im Atelier Jose Schloss erstmals die Veranstaltungsreihe „artistic : stories“ statt, die eine künstlerische Fusion aus

Weiterlesen
Kunst
10. November 2023 Redaktion

Die Galerie KunstKÖ21 in Endingen präsentiert das vielseitige Werk der Künstlerin Anita Schüssler – mit einem ebenso vielfältigen Rahmenprogramm

Mit der Ausstellung „Druck mal Anders“ stellt die Galerie KunstKÖ21 in Endingen ab dem 10. November das Werk Anita Schüsslers

Weiterlesen
InterviewKunstUNIversalis
10. November 2023 Fabian Lutz

Comics aus China: Im Gespräch mit Lena Henningsen, Sinologin und Lianhuanhua-Forscherin

„Comics Culture in the People’s Republic of China“ ist der Name des renommierten Projekts der Sinologin PD Dr. Lena Henningsen

Weiterlesen
Nachhaltig
9. November 2023 Redaktion

Hohe Nachfrage nach klimafreundlicher Wärme: EWS erweitert Nahwärmenetz in Steinen

Fast genau zwei Jahre nach Baubeginn wird das neue Nahwärmenetz in Höllstein am 9. November mit dem Gesamtnetz der Gemeinde

Weiterlesen
NachhaltigStadtleben
8. November 2023 Redaktion

Die Bahnhofsmission Freiburg startet wieder die Hilfsaktion „Wärme für Freiburg“

Bereits zum siebten Mal startet die Bahnhofsmission Freiburg zu Beginn der kalten Jahreszeit ihre Hilfskation „Wärme für Freiburg“. Im Rahmen

Weiterlesen
Literatur
7. November 2023 Annette Hoffmann

Das 37. Freiburger Literaturgespräch beschwört vom 9. bis 12. November „Alle meine Geister“

„Alle meine Geister“ hat Uwe Timm seinen schmalen biografischen Roman genannt. Timm-Leser dürften vieles wiedererkennen: das Kürschner-Handwerk, die Solidarität unter

Weiterlesen
Nachhaltig
6. November 2023 Elisabeth Jockers

Widerstand – für die Freundschaft: Neun Goethe-Institute sollen geschlossen werden, drei davon in Frankreich

Anfang Oktober wurde die Nachricht publik: Neun der weltweit 158 Goethe-Institute sollen geschlossen werden, neben Rotterdam, Washington, Curitiba, Genua, Osaka,

Weiterlesen
TheaterVeranstaltung
5. November 2023 Redaktion

Magische Begegnungen und Oger-Sprache

Die Art‘Rhena begrüßt im November zu einem bunten Programm. Die Comédie de Colmar – par les villages zeigt mit „Quand

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung