Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um
In der Freiburger Zukunftsakademie (31. Juli bis 8. August) kommen rund 30 Transformateur:innen zwischen 15 und 35 Jahren in der
WeiterlesenDer Tod gehört zum Leben. Was aber, wenn das Töten ebenfalls zum Leben gehört? In ihrer lesenswerten Studie geht Annegret
Weiterlesen„Allegro Forte – für stille Orte“ steht auf dem riesigen Medikamentenkarton, über die Bühne des Wallgraben Theaters ergießt sich eine
WeiterlesenDer japanischen Künstler Tenki Hiramatsu, geboren 1986 in Wakayama, gewinnt den mit 5000 Euro dotierten Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2022. Neben
WeiterlesenZwei Mal bleiben sie beim herrschaftlichen Auftritt in der Türe stecken – der Athener König Theseus (Dominik Berberich) und die
WeiterlesenDie Privatbrauerei Waldhaus wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in einer feierlichen Zeremonie in Berlin mit dem Bundesehrenpreis
WeiterlesenIm Frühling, Sommer und auch noch im Herbst geht es in unseren Gärten bunt zu – zwischen Blüten, Bienen und
WeiterlesenEin reiches Konzertprogramm erwartet Besuchende des Doms St. Blasien im August. Am 1. August, 17.15/20.15 Uhr kommt Gabriele Studer erstmals
Weiterlesen