Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten + Abonnements
    • Mediadaten
    • Abos im Überblick
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Physisch spürbare Malerei: In den Hamburger Deichtorhallen zeigt Katharina Grosse ihre Ausstellung „Wunderbild“
Kunst

Physisch spürbare Malerei: In den Hamburger Deichtorhallen zeigt Katharina Grosse ihre Ausstellung „Wunderbild“

16. August 2025 Dagmar Leischow
Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach
KidsTheater

Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach

20. August 2025 Erich Krieger
Lebendige Antike am Rhein: Im August lädt das Römerfest in der Augusta Raurica zur Feier in der Antike ein
Veranstaltung

Lebendige Antike am Rhein: Im August lädt das Römerfest in der Augusta Raurica zur Feier in der Antike ein

19. August 2025 Redaktion
Das gute Leben war religiös: Im Vitra Design Museum zeigt eine Schau, warum die Shaker Architekten und Designer beeinflussten
Allgemein

Das gute Leben war religiös: Im Vitra Design Museum zeigt eine Schau, warum die Shaker Architekten und Designer beeinflussten

18. August 2025 Annette Hoffmann
Zeit zum Durchatmen: Wie Kurzzeitpflege in den Sommerferien Entlastung bringt und neue Perspektiven öffnet
GesundheitNachhaltig

Zeit zum Durchatmen: Wie Kurzzeitpflege in den Sommerferien Entlastung bringt und neue Perspektiven öffnet

17. August 2025 Redaktion
Physisch spürbare Malerei: In den Hamburger Deichtorhallen zeigt Katharina Grosse ihre Ausstellung „Wunderbild“
Kunst

Physisch spürbare Malerei: In den Hamburger Deichtorhallen zeigt Katharina Grosse ihre Ausstellung „Wunderbild“

16. August 2025 Dagmar Leischow
Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach
KidsTheater

Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach

20. August 2025 Erich Krieger

Interview

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
InterviewKunst

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse

15. August 2025 Dagmar Leischow

Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um

Unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten? Ein virtuelles Gespräch mit der Google-KI Gemini über die drängensten Fragen unserer Zeit – und wie man sie lösen könnte
InterviewUNIversalis

Unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten? Ein virtuelles Gespräch mit der Google-KI Gemini über die drängensten Fragen unserer Zeit – und wie man sie lösen könnte

27. Juli 2025 Elisabeth Jockers
„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Theater

Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach
KidsTheater

Der abenteuerliche Weg zum Glück: „Der gestiefelte Kater“ als diesjähriges Jugendstück der Festspiele Breisach

20. August 2025 Erich Krieger

Die von den Brüdern Grimm überlieferte Erzählung vom „Gestiefelten Kater“ ist als elementarer Bestandteil des breiten Fundus an Volksmärchen wohl

Man kann nichts ungeschehen machen: Die Freiburger Immoralisten landen mit ihrer Open-Air-Version des „Großen Gatsby“ einen großen Wurf
Theater

Man kann nichts ungeschehen machen: Die Freiburger Immoralisten landen mit ihrer Open-Air-Version des „Großen Gatsby“ einen großen Wurf

9. August 2025 Bettina Schulte
Träume verwirklichen: „Passion“ – ein Mehrgenerationen-Projekt der „School of Life and Dance“ am Freiburger Theater
TanzTheater

Träume verwirklichen: „Passion“ – ein Mehrgenerationen-Projekt der „School of Life and Dance“ am Freiburger Theater

4. August 2025 Renate Killmann
Irrsinnige Unterhaltung: Die Festspiele Breisach haben sich an das Lustspiel „Pension Schöller“ gewagt
Theater

Irrsinnige Unterhaltung: Die Festspiele Breisach haben sich an das Lustspiel „Pension Schöller“ gewagt

28. Juli 2025 Elisabeth Jockers

Kunst

Physisch spürbare Malerei: In den Hamburger Deichtorhallen zeigt Katharina Grosse ihre Ausstellung „Wunderbild“
Kunst

Physisch spürbare Malerei: In den Hamburger Deichtorhallen zeigt Katharina Grosse ihre Ausstellung „Wunderbild“

16. August 2025 Dagmar Leischow

Katharina Grosses „Wunderbild“ in den Deichtorhallen Hamburg macht einen tatsächlich staunen. Dieses imposante Werk, ursprünglich 2018 konzipiert für den Messepalast

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
InterviewKunst

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse

15. August 2025 Dagmar Leischow
Ökologische, ökonomische und soziokulturelle Zukunftsszenarien: Das Künstler:innenkollektiv PARA widmet sich dem Thema Wasser im Kunstverein Friedrichshafen
Kunst

Ökologische, ökonomische und soziokulturelle Zukunftsszenarien: Das Künstler:innenkollektiv PARA widmet sich dem Thema Wasser im Kunstverein Friedrichshafen

14. August 2025 Redaktion
Unterwegs im Südwesten Frankreichs: Das UNESCO-Weltkulturerbe Albi und das Musée Toulouse-Lautrec
FreizeitKultourKunst

Unterwegs im Südwesten Frankreichs: Das UNESCO-Weltkulturerbe Albi und das Musée Toulouse-Lautrec

13. August 2025 Cornelia Frenkel

Musik

Sommerbeats im Museum: Junge Musiktalente im Innenhof des Kunstmuseum Basel bei YARD
KunstMusik

Sommerbeats im Museum: Junge Musiktalente im Innenhof des Kunstmuseum Basel bei YARD

2. August 2025 Redaktion

Der Basler Kultursommer bekommt mit „YARD 2025“ ein besonderes Highlight. Bis zum 27. August verwandelt sich der Innenhof des Kunstmuseums

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach
MusikVeranstaltung

Musik und Comedy unter freiem Himmel: Der „Sommer im Hof“ der Nellie Kulturvilla in Lörrach

7. Juli 2025 Redaktion
Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung
Musik

Bühne frei für den Sommer: Festivals in Freiburg und Umgebung

5. Juli 2025 Redaktion

Nachhaltig

Zeit zum Durchatmen: Wie Kurzzeitpflege in den Sommerferien Entlastung bringt und neue Perspektiven öffnet
GesundheitNachhaltig

Zeit zum Durchatmen: Wie Kurzzeitpflege in den Sommerferien Entlastung bringt und neue Perspektiven öffnet

17. August 2025 Redaktion

Wenn der Sommer naht und Urlaubspläne Form annehmen, stehen viele pflegende Angehörige vor einer schwierigen Frage: Wer kümmert sich in

Ein Duo im Kampf gegen das Insektensterben: Der Monat August steht im Zeichen anpassungsfähiger Bienen- und Pflanzenarten
Nachhaltig

Ein Duo im Kampf gegen das Insektensterben: Der Monat August steht im Zeichen anpassungsfähiger Bienen- und Pflanzenarten

12. August 2025 Alisa Guschker
Mediterranes Experiment am Kaiserstuhl: Lavendel und Olivenbäume im Zeichen des Klimawandel
NachhaltigStadtleben

Mediterranes Experiment am Kaiserstuhl: Lavendel und Olivenbäume im Zeichen des Klimawandel

8. August 2025 Alisa Guschker
Was raschelt im Gebüsch? Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald setzt sich für den Tierschutz ein
FreizeitNachhaltig

Was raschelt im Gebüsch? Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald setzt sich für den Tierschutz ein

7. August 2025 Redaktion

Mixtape

Schleich dich, Mittelspurschleicher!
KolumneMixtape

Schleich dich, Mittelspurschleicher!

30. Juli 2025 Elisabeth Jockers

Sommer, Sonne, verstopfte Mittelspur. Die Deutschen fahren in den wohlverdienten Urlaub, und mit ihnen erlebt die Mittelspur Hochkonjunktur. Für all

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker

Literatur

Kriegsende 1944/45 im annektierten Elsass und am Oberrhein: Zeit-Zeugnisse der „Befreiung“ und Literarisches zum Thema
LiteraturUNIversalis

Kriegsende 1944/45 im annektierten Elsass und am Oberrhein: Zeit-Zeugnisse der „Befreiung“ und Literarisches zum Thema

21. Juli 2025 Cornelia Frenkel

Auch 80 Jahre nach der zerstörungsreichen Endphase des Zweiten Weltkriegs ist überall im damals annektierten Elsass-Moselle an die „Libération“ vor

Die Geschichte einer Whistleblowerin: Der Fall von Maureen Kearney und ihr Kampf gegen die französische Atomindustrie gleicht einem Krimi – jetzt ist ein Roman erschienen, der sich ihrer Geschichte widmet
LiteraturNachhaltig

Die Geschichte einer Whistleblowerin: Der Fall von Maureen Kearney und ihr Kampf gegen die französische Atomindustrie gleicht einem Krimi – jetzt ist ein Roman erschienen, der sich ihrer Geschichte widmet

16. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein
LiteraturVeranstaltung

Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein

8. Juli 2025 Redaktion
Die Ignoranz der Gemeinderatsmehrheit: Licht und Schatten bei der Aufarbeitung der Waldkircher Stadtgeschichte während der NS-Zeit
LiteraturStadtleben

Die Ignoranz der Gemeinderatsmehrheit: Licht und Schatten bei der Aufarbeitung der Waldkircher Stadtgeschichte während der NS-Zeit

29. Juni 2025 Erich Krieger
Nachhaltig
18. Juli 2023 Redaktion

Miteinander von Mensch und Natur: Infos mit viel Humor für die ganze Familie im Haus der Natur am Feldberg

Sommer am Feldberg – das sind angenehme Wärme ohne allzu große Hitze, der Duft der blütenreichen Bergwiesen mit Arnika und

Weiterlesen
Musik
16. Juli 2023 Redaktion

Calwer Klostersommer in Hirsau: Internationale Stars zwischen historischen Klostermauern

Die Mauern der imposanten Klosterruine St. Peter und Paul bilden vom 27. Juli bis zum 6. August zum inzwischen 14.

Weiterlesen
Musik
15. Juli 2023 Redaktion

Abenteuer, Improvisationen, Klassiker: Internationale Orgelkonzerte in der Barockkirche St. Peter

Die Barockkirche in St. Peter lädt seit Jahrzehnten zu hochkarätigen Orgelkonzerten internationaler Interpret:innen ein, die im besonderen Ambiente der Barockkirche

Weiterlesen
Kunst
14. Juli 2023 Redaktion

Magische Sprachen: Eine Ausstellung im T66 Kulturwerk zeigt hermetische Denkweisen im Spiegel der Kunst

Unter dem Titel „Come in basso cosi in alto – wie unten so oben“ sind Andrea Hess und Valeria Manzi

Weiterlesen
Tanz
13. Juli 2023 Redaktion

24. Tanz-Kultur-Dialog unter dem Motto „Katalonien“ im Kulturraum Rosenhof

Pilar Buira Ferre lädt zum 24. Tanz-Kultur-Dialog unter dem Motto „Katalonien“ auf den Rosenhof im Kleinen Wiesental ein. Das Festival

Weiterlesen
Kunst
12. Juli 2023 Annette Hoffmann

Nun ist das Lied in der ganzen Stadt zu hören: die Biennale für Freiburg 2 ist eröffnet

Das Tröstliche daran, dass die Biennale für Freiburg 2 bereits am 30. Juli endet, ist dass sie nie lediglich auf

Weiterlesen
KolumneMixtapeStadtleben
10. Juli 2023 Elisabeth Jockers

Ich geh‘ heut nicht mehr tanzen: Ein Kommentar zum derzeitigen Konflikt zwischen Stadt, Anwohner:innen und (sub)kulturellen Gruppen

Am Anfang dieses Artikels steht eine Frage, die sich jeder Mensch, der diese Zeilen liest, am Ende selbst beantworten darf:

Weiterlesen
Theater
9. Juli 2023 Marion Klötzer

Punkige Krähen und hinreißende Wildgänse: Die Breisacher Festspiele zeigen das Kinderstück „Nils Holgersson“

Verbeulte Milchkannen, ein falunroter (sehr wandelbarer) Holztisch vor luftig gestreiftem Hintergrund, der an einen lasierten Parkettboden und Flickenteppiche erinnert –

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.