Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um
Wiederentdeckungen sind mit besonderen Geschichten verbunden. Im Fall von Priska von Martin ist es eine von Kontrolle und Selbstbehauptung. Doch
WeiterlesenNach dem Lockdown der vergangenen Monate nehmen die Branchen in Deutschland unter strengen Auflagen die Arbeit wieder auf. Nur eine
WeiterlesenAuf Grund der Corona-Pandemie musste die Jubiläumsausgabe zum 20-jährigen Bestehen des African Music Festival Emmendingen um ein Jahr verschoben werden.
WeiterlesenDer Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete feiert am Sonntag, 2. August um 14.30 Uhr Premiere im Planetarium Freiburg. Mit seinem
WeiterlesenDiesmal geht der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik an den 1961 geborenen, in Tübingen lebenden Dichter Henning Ziebritzki. Einer, der sich
WeiterlesenIm Martin-Luther-Haus in Staufen findet am 2. August, 19 Uhr ein sommerliches Konzert mit Ines Then-Bergh (Violine) und Sebastian Wohlfarth
WeiterlesenDas Foto- und Informationsprojekt „Strafraum – Absitzen in Freiburg“, das die Freiburger Fotografin Britt Schilling und die Filmemacherin Reinhild Dettmer-Finke
WeiterlesenManche mögen die Rann von Kachchh einfach als große Ödnis wahrnehmen, andere als Leerstelle für Ideen und Vorstellungen, wieder andere
Weiterlesen