Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um
Georg Salvamoser war Pionier in der Solarenergietechnik. Sein Werk und seine Ideen werden durch den Georg Salvamoser Preis, bestehend seit
WeiterlesenDer Kölner Pianist, Komponist und Improvisator beflügelt am 16. März, 20 Uhr den Klangformator im E-Werk Freiburg. Pianist und Komponist
WeiterlesenDer internationale Fotowettbewerb für Studierende geht in die sechste Runde. In der Vergangenheit wurde dieser zu Themen wie Kontakt, Offenheit,
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet der JugenKunstParkour wieder statt. Zum neunten Mal veranstalten der Kubus³ e.V. und der ArTik e.V.
WeiterlesenDen Jazzchor Freiburg kann man am 14. März, 20 Uhr endlich wieder live aus dem Jazzhaus erleben. Im Rahmen von
WeiterlesenDie Netflix Mini- Serie Unser Planet (2019) gibt Einblick in die Welt der Flora und Fauna und deren verschiedene Lebensbereiche
WeiterlesenUnter dem Ausstellungstitel „Schönste Schweizer Bücher“ sind 19 verschiedene Exemplare im Literaturhaus Freiburg zu entdecken. Dabei liegt der Fokus auf
WeiterlesenGeschichten erzählen ist eine Kunst. Am Weltgeschichtentag (20. März 2021) veranstalten der Nomadische Erzählkunst Verein und die Freiburger Schulprojektwerkstatt ein
Weiterlesen