Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe: E-Book
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion
Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024
NachhaltigStadtleben

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024

25. Juni 2025 Nicola Hugel
Trödelparadies für Schnäppchenliebhaber:innen: Das Flohmarktfest auf der Habsburgerstraße im Juni
Veranstaltung

Trödelparadies für Schnäppchenliebhaber:innen: Das Flohmarktfest auf der Habsburgerstraße im Juni

24. Juni 2025 Redaktion
Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion

Interview

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Im Frühjahr 1987 kam in Schönau eine Gruppe Bürger:innen zusammen, der Anlass: Der Reaktorunfall in Tschernobyl. Aus dieser Gruppe entstand

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann
Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts
InterviewMusikStadtleben

Kunst, Klang und Literatur am Goethe-Institut: Im Gespräch mit Kay Hug (Institutsleitung) und Alina Haenler (Kulturbüro) des Freiburger Goethe-Instituts

12. Mai 2025 Redaktion
Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin
InterviewNachhaltig

Frieden ist ein Menschenrecht: Im Gespräch mit Margot Käßmann, Theologin und Friedensaktivistin

22. April 2025 Erich Krieger

Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus
Theater

Alles nur nicht Mittelmaß: Tom Schneider und Alduin Gazquez zeigen einen einmal ganz anderen Ikarus

10. Juni 2025 Annette Hoffmann

Wenn der Sand zwischen die Zehen dringt, könnte man denken, man sei auf einer Insel. Kreta vielleicht? Mehr Sommer, Meer

Routinen der Selbstfürsorge: „The Voyage inward“ von Monika Keller im Kammertheater des E-Werks
TanzTheater

Routinen der Selbstfürsorge: „The Voyage inward“ von Monika Keller im Kammertheater des E-Werks

9. Juni 2025 Annette Hoffmann
Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater
OperTheater

Einsamkeit im Cadillac: André de Ridder dirigiert Georg Friedrich Händels Oper „Alcina“ am Freiburger Theater

4. Juni 2025 Georg Rudiger
Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater
Theater

Wenn die Wände Ohren haben: „Tartüff oder Der Geistige“ nach John von Düffel feierte Premiere im Wallgraben Theater

31. Mai 2025 Marion Klötzer

Kunst

Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen
Kunst

Poesie für unseren Alltag: Im Studio des Staufener Keramikmuseums ist die Ausstellung „Formschön“ von Astrid Graf-Noha zu sehen

21. Juni 2025 Christiane Grathwohl

Im Studio des Keramikmuseums Staufen stellt derzeit die aus Uster in der Schweiz stammende Keramikerin Astrid Graf-Noha aus. Sie hat

Momentaufnahmen und zerkratzte Bildschirme: Post-fotografische Arbeiten von Till Heene in der Basler Galerie Brigitta Leupin
Kunst

Momentaufnahmen und zerkratzte Bildschirme: Post-fotografische Arbeiten von Till Heene in der Basler Galerie Brigitta Leupin

16. Juni 2025 Redaktion
Kunst als Resonanzkörper: Im Gespräch mit Frank-Toni Pyko, Künstler und Initiator einer Ausstellung in der Freiburger Karlsbau Passage
Kunst

Kunst als Resonanzkörper: Im Gespräch mit Frank-Toni Pyko, Künstler und Initiator einer Ausstellung in der Freiburger Karlsbau Passage

6. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt
Kunst

Das Kunstmuseum Basel würdigt Medardo Rosso mit einer Retrospektive, die ihn auch zeitgenössischer Skulptur gegenüberstellt

3. Juni 2025 Annette Hoffmann

Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick
Musik

Ein Sommer voller Musik auf dem Zelt-Musik-Festival: Das ZMF-Programm im Überblick

26. Juni 2025 Redaktion

Das Zelt-Musik-Festival verwandelt den Freiburger Sommer für 19 Tage, vom 16. Juli bis 3. August, in ein vielfältiges Kulturereignis mit

Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Musik

Musikerlebnis mit allen Sinnen: Das Freiburger Barockorchester und das Freiburger Institut für Musikermedizin richten sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung

18. Juni 2025 Georg Rudiger
„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar
InterviewMusik

„Ich salutiere nicht vor korrupten Regierungen“: Im Gespräch mit Carlos Santana, Musiker, Woodstock-Veteran, Weltstar

23. Mai 2025 Olaf Neumann
Das Lied in den Vordergrund rücken: Das LIEDBasel Festival feiert die Kunstform Lied vom 21. bis 25. Mai 2025
Musik

Das Lied in den Vordergrund rücken: Das LIEDBasel Festival feiert die Kunstform Lied vom 21. bis 25. Mai 2025

19. Mai 2025 Redaktion

Nachhaltig

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024
NachhaltigStadtleben

Badenova ist und bleibt auf Erfolgskurs: Energieversorger präsentiert Bilanz 2024

25. Juni 2025 Nicola Hugel

„Die Transformation der Energieversorgung ist keine Option mehr – sie ist eine dringende Notwendigkeit“. Hinter dieser Aussage steht der regionale

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS
InterviewNachhaltig

Die Gesellschaft wird eine andere sein: Im Gespräch mit Anja Burde und Sebastian Sladek, Vorständsmitglieder und Stromrebell:innen der EWS

22. Juni 2025 Elisabeth Jockers
Radfahren für den Frieden: 60 Mensch radeln 800 Kilometer durch Baden-Württemberg um für atomare Abrüstung zu demonstrieren
Nachhaltig

Radfahren für den Frieden: 60 Mensch radeln 800 Kilometer durch Baden-Württemberg um für atomare Abrüstung zu demonstrieren

19. Juni 2025 Redaktion
Weil finanzielle Unabhängigkeit kein Luxus, sondern ein Recht ist: Im Forum Merzhausen wird zum Gesprächsabend „Female Finance: Vermögen beginnt mit Wissen – und dem ersten Schritt“ geladen
NachhaltigVeranstaltung

Weil finanzielle Unabhängigkeit kein Luxus, sondern ein Recht ist: Im Forum Merzhausen wird zum Gesprächsabend „Female Finance: Vermögen beginnt mit Wissen – und dem ersten Schritt“ geladen

13. Juni 2025 Redaktion

Mixtape

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist die Beobachtung eines Freiburger Bobbele, geboren und aufgewachsen

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)
MixtapeMusik

Zwischen Klischees und knallharten Riffs: Hat die Metalszene ein Männerproblem? (ESC 2025)

6. Mai 2025 Alisa Guschker
Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken
KunstMixtape

Radikal und unendlich zärtlich: Im Slow Club sind derzeit Werke der Künstlerin Verena Marie Balschus zu entdecken

17. April 2025 Elisabeth Jockers
Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus
MixtapeMusik

Rock ist ihr Zuhause: ADLIND – eine junge Freiburger Rockband erobert 2025 Bühnen weit über die Region hinaus

19. Februar 2025 Mira Preusse

Literatur

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um
LiteraturStadtleben

Zehn Jahre Freileser: Freiburg feiert ein mobiles Literaturjubiläum und gestaltet den Freileser mit Hilfe des Künstlers Jens Burde um

12. Juni 2025 Alisa Guschker

Seit zehn Jahren rollt das „Freileser“-Fahrrad durch Freiburg und bringt Bücher dorthin, wo sich junge Menschen aufhalten – in Freibädern,

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg
LiteraturMusikVeranstaltung

Das gute Leben für alle: Ein Festival für die Gesellschaft von morgen in der FABRIK in Freiburg

12. Mai 2025 Redaktion
Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens
KunstLiteratur

Ein Leben für die Kunst: Ein Buch über den Museumsmenschen Harald Siebenmorgen offenbart die vielen Facetten seines Wirkens

28. April 2025 Christiane Grathwohl
Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“
LiteraturNachhaltig

Dem Pessimismus entgegenwirken? Ein Blick auf Rainer Grießhammers Roman „Alles wird gut – nur anders“

26. April 2025 Justus Grundmann
Theater
7. März 2012 redaktion

Theatermacher-Jubiläum Gundelfingen

Vor dreißig Jahren fing es im beschaulichen Gundelfingen an: theaterbegeisterte Amateure fanden sich zusammen zu einer Theatergruppe. Seit 1989 nennt

Weiterlesen
Kultur
7. März 2012 redaktion

Varieté Benefizgala

Der Zauberkünstler Willi Auerbach veranstaltet am 25. März, 19 Uhr, eine Benefizgala zugunsten der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm unter der

Weiterlesen
Musik
7. März 2012 redaktion

Louis Barabbas & The Bedlam Six

Rocktheater im Räng Teng Teng Für brilliante theatralische Songpoesie sowie eine irrwitzige Bühnenshow mit einer wild-burlesken Mixtur aus Bar-Jazz, Folksongs,

Weiterlesen
Interview
22. Februar 2012 redaktion

Vom Broadway bis zum Psychodrama

Das Theater der Immoralisten feiert im Februar diesen Jahres zweijähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum hat der erste Teil ihres großen

Weiterlesen
Theater
14. Februar 2012 redaktion

Erlösung im Wasser

Die Straßburger Oper setzt mit Robert Carsens „Katja Kabanowa“ Maßstäbe. Die Wolga. Sie ist in Leos Janáceks 1921 vollendeter Oper

Weiterlesen
Theater
14. Februar 2012 redaktion

Aufbruch in die Katastrophe

Das Freiburger Theater etabliert sich mit einem packenden „Lohengrin“ als bedeutende Wagner-Spielstätte Lohengrin ist keine Lichtgestalt. Da kann Christian Voigt

Weiterlesen
Interview
23. Januar 2012 redaktion

„Ich wünsche mir, dass Ruhe einkehrt“

Schuldt-Jensen in Freiburg und hat als Professor für Chordirigieren, Dirigent des Freiburger Kammerchores und künstlerischer Leiter der Musiktage St. Peter

Weiterlesen
Theater
23. Januar 2012 redaktion

Die wahre Geschichte der Sissi

Das erfolgreichste deutschsprachige Musical gastiert im Musical Theater Basel 1992 feierte das Musical „Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi“

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Instagram

Werbung

Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung