Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um
Deutschlands Natur ist vielfältig, faszinierend und oft noch überraschend unbekannt. Zwischen Küste und Alpen, in Mooren, Wäldern, Felslandschaften oder Flusstälern
WeiterlesenHarald Siebenmorgen (1949 – 2020) war Kunsthistoriker und langjähriger Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe. Am 2. Oktober 2024 wäre
WeiterlesenAnlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges diskutieren am 28. April, von 19 bis 20:30 Uhr Experti:nnen und
WeiterlesenRainer Grießhammer lädt ein zu einem Blick in das Jahr 2037. Unter dem Titelgebenden Motto, „Alles wird gut – nur
WeiterlesenHanna Nagel porträtierte „die Kuhn“ 1929 so: sehr klein neben Hilde Isay, der Ehefrau von Karl Hubbuch, in einen Pelzmantel
WeiterlesenVor dem Einlass gibt es Melissentee. Soll Anspannungen lösen. Vielleicht hat der Tee auch eine vorbeugende und begütigende Wirkung. Denn
WeiterlesenMargot Käßmann, seit Jahrzehnten ein bekanntes Gesicht der deutschen Friedensbewegung, hat schon Ende Januar 2025 zusammen mit über 30 weiteren
WeiterlesenWenn es in den 30 Jahren des Bestehens von Buch Contact eine Konstante gab, dann die: Bücher können gar nicht
Weiterlesen