Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
Katharina Grosse ist eine gefragte Künstlerin. Gut zwei Wochen weilte die gebürtige Freiburgerin, die in Berlin wohnt, in Hamburg, um
Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz (DSD) lädt auch in diesem besonderen Jahr zur Teilnahme am großen Fotowettbewerb zum Tag des
WeiterlesenIm Mai 2020 gründeten die Freiburger Schwestern Lilia und Svanja Kleemann das junge Unternehmen swapface. Die Idee dahinter: das Tragen
WeiterlesenDer Soziologe Jean Ziegler, ehemals Abgeordneter im Schweizer Parlament und Mitarbeiter der UNO, ist als scharfer Kritiker des Finanzkapitals bekannt
Weiterlesen„Alternative Kunstformate“ nannte sich das Mitte Juni ausgelaufene Programm des Freiburger Kulturamtes, das bis zur Abgabe dieses Artikels (09.06.20) aus
WeiterlesenEin Beitrag in eigener Sache. Die Corona-Pandemie und der darauf folgende Lockdown des allgemeinen und kulturellen Lebens hat auch unsere
WeiterlesenNach einer langen Kulturauszeit bringt das Theaterfestival Basel vom 26. August bis 6. September wieder ein pralles, internationales Programm. Basel
WeiterlesenIm Keramikmuseum Staufen ist noch bis zum 23. August 2020 die Studioausstellung Gitter und Glitter der Stuttgarter Künstlerin Ute Kathrin
WeiterlesenBrasilianische Konzeptkunst leuchtet auf. Vom 07. August bis 29. August 2020 findet im Tanz Zentrum West in March die Sonderausstellung
Weiterlesen