Die Kunst und der Trost: Die Fondation Beyeler zeigt in einer breit angelegten Schau das Werk von Doris Salcedo
„Das Werk ist nicht von mir, es stammt von einem Kollektiv“, sagt Doris Salcedo. Man kann davon ausgehen, dass nicht
Weiterlesen„Das Werk ist nicht von mir, es stammt von einem Kollektiv“, sagt Doris Salcedo. Man kann davon ausgehen, dass nicht
WeiterlesenIm Vorwort für das Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung in der Landeshauptstadt weist die Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra
WeiterlesenDie Malerin Barbara Steitz wurde 1954 in Saarbrücken geboren, 2021 verstarb sie in Freiburg. Es lohnt ohne Zweifel, an sie
WeiterlesenDas Künstlerviertel Montmartre war für sie Akademie, Heimat und Paradies. Wollte eine Frau sich zu Zeiten von Suzanne Valadon, geborene
WeiterlesenIm Kurpark von Bernau findet am 13. August, 10.30 Uhr der Festakt zur Verleihung des Hans-Thoma-Preises an Marcel van Eeden,
WeiterlesenZum Thema Kunst in der NS-Zeit werden seit einigen Jahren immer neue Kapitel aufgeschlagen, Museen sehen sich gezwungen, ihre Bestände
WeiterlesenDie Fondation Beyeler lädt an diesem Samstag, den 12. August zwischen 10 und 22 Uhr zum alljährlichen Sommerfest ein, das
WeiterlesenAuch für andere 21-Jährige wäre Modena vielleicht nicht die erste Wahl. Und sieht man in der Fondation Beyeler den jungen
Weiterlesen