Freiburger Literaturgespräch vom 6. bis 9. November
Die Literaturtage, die vom 6. bis 9. November den Ratssaal des Neuen Rathauses anstatt mit Reden über Politik mit Reden über Literatur füllen werden, finden bereits zum 28. Mal statt
WeiterlesenDie Literaturtage, die vom 6. bis 9. November den Ratssaal des Neuen Rathauses anstatt mit Reden über Politik mit Reden über Literatur füllen werden, finden bereits zum 28. Mal statt
WeiterlesenWem gehört die Stadt? Was bedeutet Wohnen? Was macht einen Ort zum Leben aus? Der erfolgreiche Festivalfilm „The Wounded Brick“ über Visionen und Scheitern bei der Suche nach menschengerechtem Wohnen im Kampf gegen wirtschaftliche und politische Interessen ist nun endlich in Freiburg zu sehen. In der aktuellen Debatte um Fragen der Gestaltung von Wohn- und Stadtraum sowie der Frage nach Mitbestimmung ist dieser engagierte Independent Film ein bemerkenswertes Statement.
WeiterlesenIn der neuen Spielzeit hat die Straßburger Oper unter ihrem Intendanten Marc Clémeur besonders viele Entdeckungen zu bieten.
WeiterlesenDas 14. Grenzenlos Festival Freiburg stellt sich vor Des einen Abschluss ist in diesem Jahr des anderen Anfang. Wenn die
WeiterlesenAusstellungen, Filme, Konzerte, Lesungen und mehr Der diesjährige Münstersommer begann am 19. Juni mit dem ersten Konzert der Orgelkonzerte im
WeiterlesenSchönbergs „Die glückliche Hand“ und Janáceks „Osud“ an der Stuttgarter Staatsoper Der eine Künstler macht mit einem einzigen Hammerschlag aus
WeiterlesenBerliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen 2013 in Baden-Baden Grün ist die Farbe der Hoffnung. Und grün ist auch die Programmbroschüre
WeiterlesenLe Corbusier & André Evard in der Kunsthalle Messmer in Riegel Beide debütieren in La Chaux-de-Fonds im Schweizer Jura, von
Weiterlesen