Die Geister im Kopf
Peter Carp inszeniert, Gerhard Markon dirigiert eine herausragende Produktion von Benjamin Brittens „The turn of the screw“ am Theater Freiburg
WeiterlesenPeter Carp inszeniert, Gerhard Markon dirigiert eine herausragende Produktion von Benjamin Brittens „The turn of the screw“ am Theater Freiburg
WeiterlesenRingen um Stolz und Autonomie Nach den Frauen sind die Männer dran: Mit dem Tanzprojekt “Grenzland” bringen 17 Männer ihre
WeiterlesenWas am Abend übrig bleibt Es gibt Gerichte, denen man den Aufwand nicht ansieht und solche, die ganz ohne Aufwand
WeiterlesenZugekokst im Lustgarten Für das Bühnenbild von Shakespeares „Sommernachtstraum“ ließ sich Katarzyna Borkowska am Theater Freiburg von Botticellis „Die Geburt
WeiterlesenVernünftige Zeitgenossen Obwohl sie alle lieber Wodka trinken, bauen sie Wein an. Aber was hat es zu bedeuten, dass in
WeiterlesenRachegefühle im Gewehrfeuer Erstmals zeigt ein deutschsprachiges Theater die Oper “Hulda” – inklusive der Szenen, die bei der Uraufführung 1894
WeiterlesenHauptsache Erzählen Mit Bastian Kabuths deutscher Version der Komödie “Ballyturk” von Enda Walsch bringt das Theater Freiburg eine werktreue und
WeiterlesenVerquickte Historie mit geballter Lebenserfahrung Die Senioren-Theatergruppe Die Methusalems liefert mit „Ich weiß, was du ’68 getan hast“ am Theater
Weiterlesen