Zum Inhalt springen
Kultur Joker

Kultur Joker

Kultur- und Veranstaltungszeitung für Freiburg und die Regio

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Film
    • Nachhaltig
    • Kultour
    • Gesundheit
    • Wintersport
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Mediadaten
    • Kulturkässle
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kunst

Kunst 

Die Fondation Beyeler zeigt Werke von Calder und Fischli/Weiss

1. Juli 201611. Dezember 2018 Redaktion Ausstellung, Basel, Fondation Beyeler, Kunst

Größer könnte der Unterschied zu Francisco de Goyas programmatischem Werk „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ kaum sein. In aller

Weiterlesen
Kunst 

Katharina Grosse stellt im Museum Frieder Burda in Baden-Baden aus

1. Juli 201611. Dezember 2018 Redaktion Ausstellung, Kunst, Nike Luber

“Eine Welt im Farbenrausch” Auf Katharina Grosses Bildern scheinen die Farben zu explodieren. Sie verlaufen ineinander, überlagern sich oder bilden

Weiterlesen
Kunst 

“Gutes böses Geld” – Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden

29. April 201611. Dezember 2018 Redaktion Ausstellung, Baden-Baden, Kunst, Kunsthalle Baden-Baden, Nike Luber

“Dreiklang von Geld, Macht, Erotik” „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles“, lässt Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe das Gretchen

Weiterlesen
Kunst 

Friedrich Kallmorgen – Retrospektive in der Städtischen Galerie Karlsruhe

29. April 201611. Dezember 2018 Redaktion Ausstellung, Karlsruhe, Kunst, Nike Luber, Städtische Galerie Karlsruhe

“Greifbare Geschichten” Das strahlende Licht an einem klaren Wintertag. Die feuchte Kälte an einem regnerischen Morgen im November. Friedrich Kallmorgen

Weiterlesen
Kultur Kunst 

„Prière de toucher – Der Tastsinn in der Kunst“ – Ausstellung im Museum Tinguely Basel

1. April 201611. Dezember 2018 Redaktion Ausstellung, Basel, Cornelia Frenkel, Kultur, Kunst, Museum Tinguely Basel

“Berühren und Berührtwerden” Ohne Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken? Da verfiele der Mensch dem Stumpfsinn. Mit den fünf Sinnen

Weiterlesen
Kunst 

“New Sensorium” – Ausstellung im ZKM Karlsruhe

1. April 201611. Dezember 2018 Redaktion Ausstellung, Kunst, Nike Luber, ZKM Karlsruhe

Kunst soll zum Nachdenken anregen. Dass Kunst dabei auch noch Spaß machen kann, zeigt die Ausstellung „New Sensorium. Exiting from

Weiterlesen
Kultur Kunst 

„Terror Incognitus“: eine Ausstellung im Museum Bassermannhaus in Mannheim

1. März 201611. Dezember 2018 Redaktion Kunst, Mannheim, Nike Luber, Reiss-Engelhorn-Museen

Für Geheimdienstler gelten weder Grenzen noch Regeln Eigentlich sieht man gar nichts Aufregendes. Ein langweiliges Verwaltungsgebäude, ein Waldstück, ein Stuhl.

Weiterlesen
Kultur Kunst 

“Der versunkene Schatz”- Ausstellung im Antikenmuseum Basel

1. Februar 201615. Mai 2018 Redaktion 0 Kommentare Annette Hoffmann, Kultur, Kunst

Luxuriöse Fracht Die Geschichte des Wracks von Antikythera ist großes Kino. Da ist eine Insel, die von gefährlichen Klippen umsäumt

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Kultur Joker auf Instagram

kulturjoker

kulturjoker
Wir haben für euch unser Archiv durchforstet und Wir haben für euch unser Archiv durchforstet und die spannendsten, schrägsten und sexiesten Titelinterviews aus über 30 Jahren Kultur Joker hervorgeholt! Los geht‘s mit HipHop-Urgestein und Mitgründer der @luca_app_official, @lesmoureal aka Smudo aus dem Jahr 1994. Den gesamten Text findet ihr auf unserer Website www.kulturjoker.de 💛

#kulturjoker #jokerarchiv
#smudo #fantavier #diefantastischenvier #lucaapp #deutschrap #printisnotdead #hiphop #musik #throwback #freiburg #interview
Im Dezember haben wir die Sammelaktion #kulturkäs Im Dezember haben wir die Sammelaktion #kulturkässle gestartet und dank eurer Hilfe 5.915,16 EURO gesammelt. 🎉 In der April-Ausgabe des #kulturjoker findet ihr ein ausführliches Gespräch mit den 5 Gewinner*innen, die wir mit einer klassischen Auslosung gezogen haben. :)

Ein ganz großes Danke an alle Läden in #freiburg, die uns bei der Aktion unterstützt haben! 💛
@bierhandlung, @blaue.lilie, @weltladen.gerberau, @glaskiste_freiburg, @_umkleide_, @gafgafshop, @mona_und_lisa_hoeren, @buchhandlungludwig, @holzpferd.freiburg, @gutekinderstubefreiburg, @cafe.hinterzimmer, @mulan_freiburg, @blickfang_freiburg, @cafehuber, @boardshopfreiburg, @kleiderei_freiburg, @waschbaer.shop, @buchhandlung_rombach, @buchhandlungzumwetzstein, @josfritz.buecher, @dienischefreiburg, @stillill_freiburg, @culinara_genusskultur_freiburg, @suslet.freiburg, @floralewerkstattfreiburg, @zuendstoff_clothing, @yumyumshopfreiburg, @manofreiburg
Heute jährt sich die Befreiung des Konzentrations Heute jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch US-amerikanische Truppen zum 76. Mal. Der österreichische Schriftsteller und Widerstandskämpfer Jean Améry, geboren 1912 als Sohn jüdischer Eltern unter dem Namen Hans Maier, überlebte fünf Jahre Internierung in diversen Lagern und Gefängnissen der Gestapo und wurde 1945 befreit. 
Ab 1955 veröffentliche er literarische, essayistische und politische Texte unter dem selbstgewählten Namen Jean Améry und profilierte sich mit Werken wie „Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten“ oder „Hand an sich legen. Diskurs über den Freitod“ zu einem der eigenwilligsten linken Intellektuellen der Bundesrepublik, bis er sich 1978 während einer Lesereise in Salzburg das Leben nahm. 

#wortzumsonntag #kulturjoker #gedenken #buchenwald
Folge uns auf Instagram!

Straußenführer


Werbung

Copyright © 2021 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.