Zum Inhalt springen
Kultur Joker

Kultur Joker

Kultur- und Veranstaltungszeitung für Freiburg und die Region

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Kultour
    • Gesundheit
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kritik

Theater 

„1917 – Russisch Roulette“ am Theater der Immoralisten: Ein Muss

19. November 201811. Juli 2020 Friederike Zimmermann 1917 – Russisch Roulette, Erster Weltkrieg, Florian Wetter, Kritik, Lenin, Manuel Kreitmeier, Russisches Roulette, Theater der Immoralisten Freiburg, Weltkriegs-Trilogie, Zar Nikolaus

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Wie vermittelt man das komplexe Geschehen im Ersten Weltkrieg mit seinen zahlreichen widerstreitenden

Weiterlesen
Theater 

“Lucia di Lammermoor” am Theater Basel begeistert musikalisch

15. November 201811. Juli 2020 Georg Rudiger Belcanto, Gaetano Donizetti, Giampaolo Bisanti, Kritik, Lucia di Lammermoor, Oper, Rosa Feola, Theater Basel

Mehr Opfer als Mörderin Zwischen Rossinischer Leichtigkeit und der Dramatik Giuseppe Verdis – da siedelt der Dirigent Giampaolo Bisanti am

Weiterlesen
Kunst 

Heinrich Füsslis Faszination für das Theater

10. November 201821. Februar 2019 Annette Hoffmann Ausstellun, Füssli. Drama und Theater, Henry Fuseli, Johann Heinrich Füssli, Kritik, Kunstmuseum Basel

Auf dem Höhepunkt Das Kunstmuseum Basel widmet dem schweizerisch-englischen Maler Heinrich Füssli alias Henry Fuseli eine monographische Ausstellung. Im Mittelpunkt

Weiterlesen
Theater 

Viktor Ullmanns KZ-Oper „Der Kaiser von Atlantis“ im E-Werk

5. November 201811. Juli 2020 Georg Rudiger Der Kaiser von Atlantis, E-Werk Freiburg, Holst Sinfonietta, Joachim Rathke, Klaus Simon, Konzentrationslager, Kritik, Oper, Opera Factory Freiburg, Theresienstadt, Viktor Ullmann

Machtverlust im Nebel Kaum eine Oper ist so mit ihrer Entstehungsgeschichte verknüpft wie „Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann.

Weiterlesen
Theater 

Das Theater Basel eröffnet die Spielzeit mit einem großartigen „King Arthur“

6. Oktober 201811. Juli 2020 Georg Rudiger Henry Purcell, King Arthur, König Arthur, Kritik, Semioper, Stephan Kimmig, Theater Basel

„Es gibt nur uns – und uns ist alle“ „Alles ist Illusion“, sagt Zauberer Merlin in Henry Purcells „King Arthur“

Weiterlesen
Kunst 

Mitten im Bildrätsel

3. Oktober 201811. Dezember 2018 Annette Hoffmann Amy Lien, Ausstellung, Berlin, bezahlbarer Wohnraum, Enzo Camacho, Kritik, Kunstverein Freiburg, New York, Urbanität

陰府 (Shady Mansion) – Ausstellung von Amy Lien und Enzo Camacho im Kunstverein Freiburg Als Künstlerin trägt Amy Lien ihren

Weiterlesen
Kunst 

Zwischen Wunschvorstellung und Realität

3. Oktober 201811. Dezember 2018 Friederike Zimmermann Ausstellung, Familienbande, Fotografien, Katharina Mayer, Kritik, Modo Verlag

„Familienbande“ – Fotografien von Katharina Mayer im Modo Verlag Freiburg Jede Familie erzählt ihre ganz persönliche biographische Geschichte. Etwa durch

Weiterlesen
Theater 

Leichtigkeit im goldenen Käfig

2. Oktober 201811. Juli 2020 Georg Rudiger Barbier von Sevilla, Gioachino Rossini, Kritik, Oper, Opéra national du Rhin, Pierre-Emmanuel Rousseau

Rossinis „Barbier von Sevilla“ eröffnet spritzig die Saison der Straßburger Oper Wir sind in Sevilla. Das sieht man nicht nur

Weiterlesen
  • ← Zurück

Instagram

Straußenführer


Werbung

Copyright © 2023 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.