Léon Poliakov: „Vom Hass zum Genozid. Das Dritte Reich und die Juden“
„Léon Poliakovs Buch über das Dritte Reich und die Juden ist das erste, das die späten Phasen des Nazi-Regimes strikt
Weiterlesen„Léon Poliakovs Buch über das Dritte Reich und die Juden ist das erste, das die späten Phasen des Nazi-Regimes strikt
WeiterlesenWie eine nachhaltige Entwicklung gestaltet werden kann und was notwendig ist, um die Klimakrise abzu-wenden, wird in der Wissenschaft viel
WeiterlesenEin Paar geht in den Wald, um ein Kind zu zeugen und geht verloren. Dazwischen Beziehungsängste, unheimliche Begegnungen mit der
WeiterlesenWieviel können wir der Natur noch abverlangen? Und wieviel könnte man aus der Natur noch potentiell nutzen? Diesen Spagat versucht
WeiterlesenFeminismus muss nicht zwingend die Gleichberechtigung aller Menschen bedeuten. Wer solche Äußerungen ausschließlich rechten Männern zuschreibt, übersieht die Perspektive des
WeiterlesenDrei Unternehmer zeigen sich kritisch gegenüber dem bestehenden Wirtschaftssystem und geben Beispiele für ein neues Denken. Eine Akademie für Wirtschaftsbionik
WeiterlesenComputerspiele, interaktive Apps und virtuelle Realität – das gehört in den Unterricht! Mit diesem Grundsatz erforschen die Wissenschaftler*innen des Zentrums
Weiterlesen