Zum Inhalt springen
Kultur Joker

Kultur Joker

Kultur- und Veranstaltungszeitung für Freiburg und die Region

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Kultour
    • Gesundheit
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
  • Archiv
  • Mediadaten
    • Mediadaten
    • FreundschaftsAbo
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

E-Werk Freiburg

Kunst 

Ausstellungen zum „Zeitalter der Selbstoptimierung“ im Freiburger E-Werk

1. Juni 201911. Juli 2020 Annette Hoffmann E-Werk Freiburg, Galerie für Gegenwartskunst, Hanako Geierhos, Héloïse Delègue, Im Zeitalter der Selbstoptimierung, Spirit Bodies, Spooning sucks

Der Betrachter optimiert mit Unter dem Titel „Im Zeitalter der Selbstoptimierung“ setzen sich die Künstlerinnen Hanaka Geierhos und Héloïse Delègue

Weiterlesen
Kunst 

Eine Doppelschau im E-Werk befasst sich mit Formen der Dekolonialisierung

1. März 201925. Juni 2019 Annette Hoffmann Ausstellungen, Changes in Direktions, E-Werk Freiburg, Kunst & Widerstand, Laura Horelli, Schwarze Frauen

Auch das ist Deutschland Wer denkt, die Geschichten aus der Vergangenheit seien erzählt, irrt sich. Es sind andere Stimmen, die

Weiterlesen
Kunst 

Die Regionale 19 in Freiburg

13. Dezember 2018 Annette Hoffmann Don’t talk about the weather forecast, E-Werk Freiburg, Freiburg, Galerie für Gegenwartskunst, Kunstverein Freiburg, Regionale 19, Talk to me

Reden, nicht nur über das Wetter Zum Jahresende rücken Kunsthäuser im Dreiländereck regionale Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. In

Weiterlesen
Theater 

Viktor Ullmanns KZ-Oper „Der Kaiser von Atlantis“ im E-Werk

5. November 201811. Juli 2020 Georg Rudiger Der Kaiser von Atlantis, E-Werk Freiburg, Holst Sinfonietta, Joachim Rathke, Klaus Simon, Konzentrationslager, Kritik, Oper, Opera Factory Freiburg, Theresienstadt, Viktor Ullmann

Machtverlust im Nebel Kaum eine Oper ist so mit ihrer Entstehungsgeschichte verknüpft wie „Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann.

Weiterlesen
Tanz Theater 

Das Freiburg Festival zeigt sich modifiziert und politisch

1. Juni 201821. August 2018 Annette Hoffmann Annette Hoffmann, E-Werk Freiburg, Freiburg Festival 2018, Internationales Tanz- und Theaterfestival Freiburg, Theater Freiburg, Theater im Marienbad

Von Nahem und Fernem Das Internationale Tanz- und Theaterfestival Freiburg heißt nun schlicht Freiburg Festival. Das ebenfalls veränderte Kuratorinnenteam aus

Weiterlesen
Theater 

Die Freiburger „Good Company“ feiert mit „Yeast Nation“ Europa-Premiere im Crash

1. Februar 201821. August 2018 Marion Klötzer Crash Musikkeller Freiburg, E-Werk Freiburg, Europa-Premiere, Good Company, Greg Kotis, Marion Klötzer, Mark Hollmann, Musical, Rockoper, Yeast Nation – The Triumph of Life

Eine selten schräge Show Die Musiktheatergruppe „Good Company“ führt das bizarre Musical „Yeast Nation“ der Tony-prämierten Autoren Greg Kotis und

Weiterlesen
Theater 

„Gala – Starke Stücke zum 40.“

4. Oktober 201715. Mai 2018 Redaktion 0 Kommentare 40 Jahre, 40. Jubiläum, Die Schönen der Nacht, E-Werk Freiburg, Gala, Herbert Wolfgang, Leopold Kern, Marion Klötzer, Musiktheater im E-Werk, Rezension, Starke Stücke zum 40.

Jubiläums-Spielzeit mit „Die Schönen der Nacht“ im Musiktheater im E-Werk Vierzig Jahre Musiktheater „Die Schönen der Nacht“ – das ist

Weiterlesen
Theater 

“Play.Tschechow” der Schauspielschule im E-Werk

1. Juni 201715. Mai 2018 Redaktion 0 Kommentare E-Werk Freiburg, Experimentalbühne, Komödie, Marion Kötzer, Rezension, Schauspielschule, Tschechow

Zoff in der russischen Sommerfrische List, Lust und jede Menge Zoff in der russischen Sommerfrische zeigen jetzt dreizehn Schauspielschülerinnen und

Weiterlesen
  • ← Zurück

Instagram

Straußenführer


Werbung

Copyright © 2023 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.