Das Theater Basel führt Stockhausens Oper „Donnerstag“ auf
„Vom Altar auf die Erde“ Schlaghosen und Langhaarperücke. In der linken Hand ein Glas Whiskey, in der rechten eine Zigarette.
Weiterlesen„Vom Altar auf die Erde“ Schlaghosen und Langhaarperücke. In der linken Hand ein Glas Whiskey, in der rechten eine Zigarette.
WeiterlesenGrößer könnte der Unterschied zu Francisco de Goyas programmatischem Werk „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ kaum sein. In aller
Weiterlesen„Einsamkeit, du Qual der Hertzen“ Wie tanzt man Melancholie? Mit sanften, ersterbenden Bewegungen? Mit gesenktem Kopf und hängenden Schultern? Sebastian
WeiterlesenMinimalismus mit Patina Eine Ausstellung mit Werken von Reinhard Mucha gruppiert sich in Basel um seinen „Frankfurter Block“ Ein bisschen
Weiterlesen„Zerbrochene Fenster, gekippte Statue“ Ein General, der mordet und morden lässt, um König zu werden. Eine kaltblütige, von Machtfantasien besessene
Weiterlesen„Berühren und Berührtwerden“ Ohne Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken? Da verfiele der Mensch dem Stumpfsinn. Mit den fünf Sinnen
WeiterlesenStummfilm mit Live-Musik Als Gerhart Hauptmann 1892 im aufstrebenden wilhelminischen Kaiserreich mit dem Drama „Die Weber“ über den Schlesischen Weberaufstand
WeiterlesenMuseum Tinguely Basel: Ben Vautier und Maria Netter Einzigartiger Aufbruch der Kunst seit den 1950er Jahren „Ich fühle mich besser,
Weiterlesen