Die Opéra national du Rhin wird zum Opernhaus
“Wem ich nie begegnete, das bin ich” Echte Partystimmung kommt im Straßburger Opernhaus nicht auf, als nach der französischen Erstaufführung
Weiterlesen“Wem ich nie begegnete, das bin ich” Echte Partystimmung kommt im Straßburger Opernhaus nicht auf, als nach der französischen Erstaufführung
WeiterlesenGegen den Strich gebürstet Kein grüner Wald und keine Trachten und kein pittoreskes Brauchtum: Im Straßburger „Freischütz“ sind die Bäume
WeiterlesenRossinis „Barbier von Sevilla“ eröffnet spritzig die Saison der Straßburger Oper Wir sind in Sevilla. Das sieht man nicht nur
WeiterlesenEine Schlange in der „Zauberflöte“, ein Schwan im „Lohengrin“ – Tiere in der Oper gibt es zuhauf. Nun hat die
WeiterlesenEine charmante, konventionelle Produktion von „Le Nozze di Figaro“ an der Straßburger Oper Sexuelle Übergriffe im Berufsleben gibt es nicht
WeiterlesenPhilippe Manourys neues Musiktheater „Kein Licht“ eröffnet die neue Saison an der Straßburger Oper Ein ganzes, in diesem Jahr geschriebenes
Weiterlesen„Dynamik für Stadt und Region“ Sie war schon stellvertretende Intendantin bei den Bregenzer Festspielen und an der Stuttgarter Staatsoper. Vor
WeiterlesenEigentlich hatte Marc Clé-meur seinen Abschied als Intendant der Straßburger Opéra national du Rhin für den Sommer 2016 geplant. Und dafür mit dem von Robert Carsen inszenierten „Don Carlo“ ein echtes Wunschstück ans Ende gesetzt. Damit in Ruhe ein Nachfolger gesucht werden konnte, hat sich der Belgier auf Bitten der Politik aber bereit erklärt, noch um eine Saison zu verlängern, ehe er sich dem Gesangsnachwuchs widmet.
Weiterlesen