Auf Tauchkurs: Der com.dance e.V. zeigt „Yaku Samay – Atem des Wasser“ im E-Werk Freiburg
Wasser. Es gibt wohl kein zentraleres Element des Seins. Alles Leben entstammt dem Wasser. Die Ursuppe beispielsweise, eine Mischung anorganischer
WeiterlesenWasser. Es gibt wohl kein zentraleres Element des Seins. Alles Leben entstammt dem Wasser. Die Ursuppe beispielsweise, eine Mischung anorganischer
WeiterlesenMit der Komödie „Eine Stunde zweiundzwanzig vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte die diesjährige Spielzeit zu eröffnen, hat die künstlerische
WeiterlesenDie Leuchtröhren über der Bühne im Kammertheater des E-Werks geben ein blaues Licht ab. Sie bilden den Umriss eines Vierecks
WeiterlesenAm Ende sind beide tot. Phèdre durch Suizid, der von ihr begehrte, aber keusch gebliebene Stiefsohn Hippolyte durch Neptuns Meeresungeheuer.
WeiterlesenDie Schattenwürfe sehen aus wie gemeißelt. Im Verlauf von Amir Reza Koohestanis Inszenierung von Franz Kafkas Roman „Der Prozess“ für
WeiterlesenEs könnte der Schwarzwald sein, dessen Ausläufer man als Silhouette sieht – aber auch jede andere Berglandschaft oder entfernte Dünen
WeiterlesenSo kann das Schicksal spielen. Schicksal? Oder eher Einflüsterung? Self fulfilling prophecy? Ein Mann trifft an einem Aufzug auf drei
WeiterlesenBetrogen, getäuscht und abgezogen, fast verbrannt, gefressen und verloren – ganz schön heftig, was der kleine Held aus Carlo Collodis
Weiterlesen