Herbert Fritsch inszeniert Richard Strauss‘ Einakter „Salome“ am Theater Basel
Der Kopf des Jochanaan. Er ist Lustobjekt und Trophäe für Salome. Dass dieser Kopf des Propheten auf dem Höhepunkt von
WeiterlesenDer Kopf des Jochanaan. Er ist Lustobjekt und Trophäe für Salome. Dass dieser Kopf des Propheten auf dem Höhepunkt von
WeiterlesenEs gibt einen Wundertand und einen Hort. Man singt von fernen Gestaden und trunkenem Schauen. Es wird gekiest und geheischt.
WeiterlesenEin Herrscher, dessen Gier nach Macht unersättlich ist, der buchstäblich über Leichen geht und einen Flüchtlingsstrom auslöst. Macbeth zieht eine
WeiterlesenLiegetöne, die von fallenden Glissandi getrübt werden. Eine Klangfläche, die Risse bekommt. „The Folly“, die neue Oper von Fabrice Bollon,
WeiterlesenDer Opernabend hat noch nicht begonnen, da wird man am Theater Basel schon Teil des Geschehens. Zur digitalen Soundkulisse bewegen
WeiterlesenAm Ende sind alle glücklich. Die Haushälterin Berta schnappt sich neben ihrem Staubwedel auch den Musiklehrer Don Basilio und drückt
WeiterlesenDieser „Don Carlos“ beginnt im Halbdunkel im blauen Wald von Fontainebleau – und er endet in der Inszenierung von Vincent
WeiterlesenSchon vor zwei Jahren war diese „Madama Butterfly“ geplant, mehrmals wurde sie coronabedingt vom Spielplan genommen. Und sogar die aktuelle
Weiterlesen