CINELATINO 2025
Das größte Filmfestival für spanisches und lateinamerikanisches Kino in Deutschland findet vom 23.04. bis zum 30.04. im Kommunalen Kino statt.
Das größte Filmfestival für spanisches und lateinamerikanisches Kino in Deutschland findet vom 23.04. bis zum 30.04. im Kommunalen Kino statt.
Macht definiert, welche Werte, Gesetze und Normen in einer Gesellschaft gelten – und prägt damit unmittelbar das alltägliche Leben vieler
Der bekannte deutsche Dokufilmer Stephan Lamby, der schon diverse Bundeskanzler:innen begleitet hat, trifft bei einer Familienfeier seit längerer Zeit wieder
Relaxed Performance // Keyvan Sarreshteh nach Franz Kafka // Uraufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn „Jemand mußte Josef K.
Italienischer Lese- und Gesprächsabend in Kooperation mit Vivace Freiburg. Das Buch des Abends kann in der Italienischen Bibliothek Filippa von
Wieder im Spielplan // Stück über den Klimawandel von Thomas Arzt // 12+ Die Nachricht trifft den Küstenort wie ein
Mehrklang- Netzwerk neue Musik Freiburg fördert den Nachwuchs! In der Konzertreihe NEWCOMER stellen wir euch das junge, aufstrebende EnsembleOhm vor.
Stück über den Klimawandel von Thomas Arzt // 12+ Die Nachricht trifft den Küstenort wie ein Sturm: In der Bucht
80 Jahre nach Kriegsende blickt der promovierte Historiker Oliver Hilmes zurück auf den „Sommer der Freiheit“: In den vier Monaten
WIE DER SOMMER 45 DIE WELT VERÄNDERTE // Lesung und Gespräch 80 Jahre nach Kriegsende blickt der promovierte Historiker Oliver
1.5.– 8.11.2025 Eröffnung 1. Mai, 11-17 Uhr Künstlerführungen um 11 und 15 Uhr Der Eintritt ist frei Eintauchen in die
Das FREI ART FESTIVAL zeigt herausragende Choreografien im Studio Pro Arte Das Frei Art Festival zeigt am 1. Mai 2025
Am 1. Mai 2025 gibt das „SWR Symphonieorchester“ an der Hochschule für Musik Freiburg ein Konzert mit sieben neuen Werken.
Die Freiburger Blues Association lädt ein: Erleben Sie den einmaligen gemeinsamen Auftritt von angesagten und weniger bekannten Musiker-Mitglieder des FBA.
eineArtFestival steht für Improvisation in verschiedenen musikalischen Genres, innovative und interdisziplinäre Konzertformate und ein Ambiente zum kreativen Austausch und Verweilen.
Die Open Stage bringt Nachwuchskünstlerinnen und Künstler zum FREI ART FESTIVAL Tanz, Performance, Zirkus - die Open Stage ist
Klang als Gebet – Konzert in Atelier 4e Galerie, Freiburg. Neues und Vertrautes von Eli Schewa – Gesang, Gotische Harfe,
02. Mai, 20:00 Uhr, Eintritt: 15€, Erm. 12€ Oh lasst uns lüstern flüstern… Olaf Creutzburg bereitet ein (schamlos) verführerisches Gemälde
Sarah Berthiaume // Aus dem Quebecfranzösischen von Frank Weigand // Deutschsprachige Erstaufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Marie ist
Liedzyklus "From the Bavarian Highlands" von Edward Elgar (1857-1934), weitere Lieder von Franz Schubert, Hans Leo Haßler, John Dowland und
Von Iwan Wyrypajew // Aus dem Russischen von Stefan Schmidtke // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Im Besuchszimmer eines Krankenhauses
Musiktheater mit: Liliana Betz, Natascha Domonell, Christoph Hüllstrung Kaum eine Ikone hat solche Massen in ihren Bann gezogen wie Marlene Dietrich.
Zirkus vom Circus Baobab: Poetisch und atemberaubend Zwischen beeindruckender Akrobatik, schwindelerregenden Hebefiguren und Verdrehungen erzählen uns diese 13 Akrobat:innen und
Musik im Treppenhaus Das Ardinghello Ensemble mit Annette Rehberger (Violine) und Sebastian Wohlfarth (Viola) spielt Werke von W.A. Mozart und
Lilli Benkert’s finale Ausstellung In der Galerie dieter rottler in Riegel ziehen die Schafe ein! Vom 04.05. bis zum 15.06.2025
von Saša Stanišić // 5+ Hey, hey, hey, ich steige in ein Taxi und das Abenteuer beginnt: zwischen allerhand Gemüse,
Opéra-bouffe-féerie von Jacques Offenbach // Offenbach Edition Jean-Christoph Keck (OEK) in deutscher Textfassung von Jean Abel // Mit deutschen Übertiteln
Ode to Brazil Peter Kleindienst – Gitarre, Jörgen Welander - Akustischer Bass - Frank Bockius – Perkussion Gastmusikerin: Viola de
Während im 17. und 18. Jahrhundert in Teilen Europas und der USA Menschenrechte erklärt wurden, war zur gleichen Zeit die
Der Rahmen des Konzertabends bilden Benjamin Brittens Folksongs, die rund um sein zweites Streichquartett angeordnet sind. Der Schlusssatz des Quartetts
Anne de Marckens Heldin befindet sich im Jenseits: Sie lebt im unwirtlichen Hotel der Untoten und hat einen Arm zu
Lesung des taz-Korrespondenten Daniel Zylbersztajn-Lewandowski aus seiner Autobiographie „Soll sein Schulem“ über die Erlebnisse seiner jüdisch-christlichen Familie seit dem Holocaust
Die TheaterFreunde laden alle Interessierten ein! Zu Gast: Friederike Scheunchen (Dirigentin) & Johannes Schöllhorn (Komponist) Der TheaterTreff ist eine monatliche
Come and Dance ist ein offener Tanz- und Bewegungsworkshop unter Anleitung der Performance-Künstlerin Emi Miyoshi, der in jedem Ausstellungsintervall einmal
Die menschliche Stimme, unser Körper, die Objekte dieser Welt, Himmel und Sterne: alles voller Musik, auf Instrumente übertragen und in
10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder
Portraits des Fotografen LICHTundNICHT. Reduktion auf das Wesentliche, Spiel mit Licht und Schatten und Vertrauen sind die Zutaten, um das
Portraits des Fotografen LICHTundNICHT. Reduktion auf das Wesentliche, Spiel mit Licht und Schatten und Vertrauen sind die Zutaten, um das
Remnants of imperial structures linger far beyond the emancipation of colonized land. They can be found in politics, society and
Im Rahmen der Reihe Till Ten Bar widmen wir uns erneut dem Thema Nachlass – dem, was bleibt, wenn Kunstschaffende
Das „EasyStreet Straßentheaterfestival“ kommt vom 9. bis 11. Mai ins Vauban und nach Merzhausen EasyStreet ist zurück! Liebevoll von einem
Tanz- und Bewegungsworkshop für alle Levels // Eintritt frei, Teilnahme nach Anmeldung Der Bewegungsworkshop wird geleitet von den Choreografinnen Emi
Zum Europatag hat die Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 20 Jahren sowie die Schulen in
9. Mai · 19:00 Uhr Sonderkonzert aus der Veranstaltungsreihe "Singende Poeten" mit Stephan Krawzcyk Ein Abend mit dem ehemaligen DDR
Wer ist der Schreiber Bartleby? - Vielleicht der berühmteste Antiheld der Weltliteratur! Vom Schöpfer des legendären Moby Dick, Herman Melville,
von Saša Stanišić // 5+ Hey, hey, hey, ich steige in ein Taxi und das Abenteuer beginnt: zwischen allerhand Gemüse,
Das „EasyStreet Straßentheaterfestival“ kommt vom 9. bis 11. Mai ins Vauban und nach Merzhausen EasyStreet ist zurück! Liebevoll von einem
Tanztheater für alle ab 3 Jahren mit offenem Bewegungsworkshop Zwei Menschen, acht Rollen. Aus wenig machen die Performerinnen Tabea Gregory
Familienkonzert mit Orchestermaskottchen Rudi Ratte // 5+ Antonín Dvořáks 9. Sinfonie AUS DER NEUEN WELT hat viele Fans. Einer davon
Wie zirkulieren Bilder über ihren ursprünglichen Zweck hinaus weiter? Wie nehmen sie neue, auch fiktionale Bedeutungen an? Wie transformieren sie
Am 10. Mai 2025 findet an der Hochschule für Musik Freiburg ein Chor- und Orchesterkonzert in Kooperation mit der „Hochschule
Bei Teutates - lasst uns feiern! Der Colombipark wird zum "gallischen Dorf"! Julius Cäsar nannte sie "Gallier" und die Comic-Helden
RUND UM DIE WELT – Kammermusik für Kontrabass-Quartett Auf große Reise mit großem Instrument: Die Kontrabass-Gruppe des Philharmonischen Orchester Freiburg
11. Mai · 11:00 Uhr Matinee klang:werk Chorgemeinschaft Nimburg Im Sommer 2022 aus einem Projektchor entstanden, sind sie mittlerweile fester
Ort: Marktplatz Merzhausen 12:00 Uhr: Tonfisch / Freiburg 13:00 Uhr: Balance Toi „KM13“ / BE/IE 14:00 Uhr Frutillas con
Ode to Brazil Peter Kleindienst – Gitarre, Jörgen Welander - Akustischer Bass - Frank Bockius – Perkussion Gastmusikerin: Viola de
Die grauen Haare waren ein Schock, dann kam der Schlafentzug und diese unkontrollierte Wut auf alles und jeden, aber Wechseljahre?
Musik mit Saiten-Instrumenten von Klassik bis Jazz: Vom 12. bis 17. Mai 2025 veranstalten Lehrende und Studierende der Fächer Streich-
Mit der Ausstellung »Die Neue Sachlichkeit« wurde 1925 in der Kunsthalle Mannheim ein Epochenphänomen benannt. Alexander Kanoldt war dort mit
Die Hochschule für Musik und das Goethe-Institut Freiburg freuen sich das Maikonzert der Konzertreihe „Klavier bei Goethe“ ankündigen zu dürfen.
Ein Lyriker "mit dem diagnostischen Spürsinn des Mediziners und gleichzeitig mit dem genialen Innenblick des Dichtenden“, so beschreibt die „Die
THEATERTAG! - 50% Rabatt // Herbert Fritsch // Uraufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn „Wir lieben Freiburg, weil es
Max Mutzke geht 2025 mit seiner jüngst veröffentlichten Autobiographie „So viel mehr“ auf Lesetour: Mit diesem Buch, in dem er
Puppenspielerin Anna nimmt die allerkleinsten Zuschauer mit auf eine verträumte Reise in farbenfrohe Welten. Durch das Spiel mit Puppen, Kissen,
Wir möchten Sie herzlich zur Vernissage unserer neuen Ausstellung "IN VOLLER BLÜTE", Werke von Susanne Banholzer einladen. Passend zum Frühling
//DE Vernissage: Do, 15.05.2025 | 19 - 21 Uhr 19 Uhr: Begrüssung 19.15 Uhr: Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola Philosophical
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise an die Loire: am Donnerstag, den 15. Mai stellt die deutsch-französische Autorin Murielle
Das Goethe-Institut Freiburg und das italienische Konsulat freuen sich, Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung „Auf Goethes Spuren durch Italien“ des Fotografen
Vernissage: Do, 15.05.2025 | 19 - 21 Uhr 19 Uhr: Begrüßung 19.15 Uhr: Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola Philosophical Reflections
Lesung und Gespräch // Dietmar Dath liest aus seinem Buch SKYRMIONEN ODER: A FUCKING ARMY Als Renate Hofer in einen
Zirkusplatz 20:00-22:00 Uhr Fantastische Erzählungen aus fernen Ländern mit Musik und Bewirtung im Zirkuszelt Musik: Elmar Mohr (Saxofon) Eintritt 15
Calmus Ensemble Leipzig - „Durch die Nacht“ Träumereien zwischen Dämmerung und Morgenröte Elisabeth Mücksch, Sopran Maria Kalmbach, Alt Friedrich Bracks,
Moderation: Dr. Fatma Sagir Als Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt,
Sie ist ein Aschenputtel, er ist ein Don Juan, er ist ein Casanova! Erstere sind literarische Figuren, Casanova hingegen ist
Am Samstag, den 17. Mai 2025, hält Eva Imwinkelried um11 Uhr in Universität Freiburg, Hörsaal 1015 ihren Vortrag über „Casanova,
Familien-Geschichtenwanderung Eintritt frei An fünf verschiedenen Erzählorten versprechen Erzählerinnen, Müllheimer Vereine und Künstler einen kurzweiligen Nachmittag mit Spiel, Spaß und
Sa 17.05.2025 | 14-18 Uhr | Bildhauerhalle Sprache: Deutsch und Englisch Teilnahme: kostenlos Erforderlich: jede Teilnehmer:in soll ein altes, nicht mehr gebrauchtes Elektrogerät
Wunderbar lebendig, spontan und energiegeladen ist die Atmosphäre in den berühmten Clubs der Jazzmetropole New York. Dieses einzigartige Flair bringt
Weitere fantastische Geschichten aus fernen Ländern bringen bei der Erzähl-Matinée internationales Erzähl-Flair in den stimmungsvollen Innenhof des Museums. Sie dürfen
Anläßlich der Eröffnung der Sonderausstellung "Herrscher an der Grenze. Der römische Kaiser Valentinian und die Alamannen" gibt es dieses Jahr
INNENSTADT. Die erfolgreiche Arbeit der Pflüger-Stiftung ist auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. So haben die Verantwortlichen der Musikschule Konservatorium
von Chris Naylor-Ballesteros // 4+ Eines Tages, wie aus dem Nichts, taucht es auf: das müde und staubige Wesen. Einen
In der Reihe "Musik in Melanchthon" findet am Sonntag, 18. Mai 2025 um 18 Uhr ein Konzert statt mit dem
Im Rahmen des EFFEKTE Wissenschaftsfestivals kollaboriert das ZKM mit der Musikhochschule Karlsruhe und beeinflusst mit Körper-Feedback-Systemen unser Wohlbefinden. Mit dem
SOUNDING OUT HEALTH Im Rahmen des EFFEKTE Wissenschaftsfestivals kollaborieren wir mit der Musikhochschule Karlsruhe und beeinflussen mit Körper-Feedback-Systemen unser Wohlbefinden.
Prof. Kim Wehle, a Fulbright Scholar at Leiden University and author of the book How to Read the Constitution—and Why,
Wie können wir Gott in dieser Welt finden? In einer Sprache, die dem Alltag standhält, sichtet Gotthard Fuchs in spirituellen
Die 1. politisch-nachhaltige Talkshow Freiburgs // Mit Martin Horn (Oberbürgermeister der Stadt Freiburg) Wir freuen uns sehr, Martin Horn bei
onCe instant composition Festivals Freiburg 2025 mit Performances internationaler Improvisationskünstler*innen: Shinichi Lova-Koga mit “Imitation of Clouds” / Maria Colusi &
Theater auf Französisch von der Comédie de Colmar: Ein Klassiker ganz neu Frei inspiriert von einem Fragment aus Shakespeares Sommernachtstraum,
Heymanns Buch "Weltgestalter" zeigt, warum Nachhaltigkeit viel weiter geht als Umweltschutz und Fairtrade. Es bedeutet, verbunden zu leben - mit
onCe instant composition festival Freiburg mit Performances international bekannter Improvisationskünstler*innen. Lily Kiara mit “if only i could be here now”
Das Goethe-Institut Freiburg lädt herzlich zu einem Doppelkonzert des Ensembles für Neue Musik unter dem Titel „Machine, Labor, Rock“ ein,
Konzert mit dem transnationalen Orchester am Theater Freiburg Das HEIM UND FLUCHT ORCHESTER ist eine seit 2012 existierende musikalische Gruppe,
Galerie I: Bunmi Agusto | The Cave 16.05.-06.07.2025 In ihrer Einzelausstellung im E-Werk Freiburg erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen
Do 22.05.2025 | 19 Uhr | Bildhauerhalle Die interdisziplinäre Künstlerin Jasmine Tutum präsentiert einen performativen Vortrag über ihre Recherche „Unmuting the archive“.
Eva Christina Zeller, in Ulm geboren, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke. Sie stellt ihren viel gelobten neuen Roman “Muttersuchen” vor.
Ein kammermusikalischer Abend mit Musik von Ektoras Tartanis Als 1. Kapellmeister dirigierte Ektoras Tartanis in den vergangenen Spielzeiten in Freiburg
Abend-Vortrag mit Tanis Helliwell (mit deutscher Übersetzung) Drachen arbeiten schon seit Äonen mit unserer Welt zusammen. Jetzt sind diese weisen
Improvisation? Viele denken da sofort an Jazz. Doch lange vorher waren auch schon Musiker wie Franz Liszt, Ludwig van Beethoven
Mathies Schwarze und seine Virtuosität an der Töpferscheibe übten eine solche Faszination auf die Architektin aus, dass sich Astrid Graf-Noha
Die Künstlerin Rubiane Maia verarbeitet ihre Erfahrung als gewordene Mutter und immigrierte Person in England – ihr Ringen mit einem
Sie ist eine echte Konstante im Donaueschinger Kleinkunstprogramm: Tina Teubner, „die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene“, tritt
Opéra-bouffe-féerie von Jacques Offenbach // Offenbach Edition Jean-Christoph Keck (OEK) in deutscher Textfassung von Jean Abel // Mit deutschen Übertiteln
Textiles Handwerk verbindet Kreativität mit Gemeinschaft – und genau das steht bei «Teil-Sein» im Mittelpunkt. Die Weberei Sonnhalde Gempen bringt
In Zusammenarbeit mit Musikerin Luna León überträgt Künstlerin Paloma Ayala Gedichte von Gloria Anzaldúa in ein interaktives Format, das zum
Zwei Jahrzehnte voller Musik und unvergesslicher Momente auf und hinter der Bühne will Federspiel mit seinem Publikum teilen. Als künstlerisches
In Run Daddy Run begibt sich Edwin Ramirez in einer Stand-up-Comedy-Odyssee auf eine humorvolle und berührende Suche nach den prägenden
mit dem Freiburg Gospel Choir e.V. unter der Leitung von Carsten Schulz und dem Solosänger Malcolm Green; Pfarrer Dr. Ulrich
25. Mai · 11:00 Uhr Matinee Trio Hintersinn: Leise Lieder.... in einer lauten Zeit Matthias Metz, Thomas Schäfer und Gerhard
Wer am Samstagabend Federspiel in Jubiläums-Laune erlebt hat, kann die Musiker nochmals in der interaktiven Musikstunde für Kinder ab drei
Vorträge von Joscha Metzger und Philipp Späth mit anschließender Diskussion // Eintritt frei „Wir können nicht einfach herumsitzen und auf
Familien-Kaffee-Nachmittag der Lebenshilfe Emmendingen Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet in der Silberberghalle in Bahlingen wieder der beliebte Familien-Kaffee-Nachmittag
Am Dienstag, den 27. Mai findet der nächste italienische Lese- und Gesprächsabend bei Vivace statt. Das Buch „Mio fratello rincorre
Für das letzte Sinfoniekonzert dieser Spielzeit schöpfen wir noch einmal aus dem Vollen: Sie erleben ein riesiges Orchester als Kooperation
An Christi Himmelfahrt, 28. Mai um 16 Uhr findet das Abschlusskonzert der beliebten ökumenischen Konzertreihe „Mit Bach durch die Regio“,
Der international renommierte Meistergitarrist Peter Bernd Karstens ist seit Jahrzehnten mit seiner Gitarre in vielen Gegenden zu Gast. „Virtuos, meisterhaft,
von Oliver Schmaering // 10+ Seit Jahrtausenden erzählt man sich vom jungen Ikarus, der erst gefangen im Labyrinth von Kreta,
Opéra-bouffe-féerie von Jacques Offenbach // Offenbach Edition Jean-Christoph Keck (OEK) in deutscher Textfassung von Jean Abel // Mit deutschen Übertiteln
Das ist wenn dein Herz pumpt, die Hüfte wippt und dein Sneaker dem Takt des Beats kaum widerstehen kann. Der
Donnerstag, 29. Mai 2025 20:00 Uhr Bach-Saal, BDB-Musikakademie Staufen Das Ensemble 7211 aus Rudolf Döbler, Robert Pot und Hagen Reisbach
Die feministische Rapperin und Slammerin Orakle Ngoy ist eine der wenigen weiblichen Stimmen des kongolesischen Hip-Hops. Am wildwuchs festival ist
WITH OR WITHOUT YOU – mit dir oder ohne dich. «Ich brauche dich, brauche dich nicht. Du assistierst mir –
Sarah Berthiaume // Aus dem Quebecfranzösischen von Frank Weigand // Deutschsprachige Erstaufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Marie ist
Freitag, 30. Mai 2025 20:00 Uhr Bach-Saal, BDB-Musikakademie Staufen Im Querwind-Festivalkonzert sind die Meisterkurs-Dozierenden des Festivals als Solisten zu erleben.
Das William Byrd Ensemble singt Auszüge aus seinem Frühlingsprogramm, die für Kinder aufbereitet wurden. Einige Lieder können mitgesungen werden.
«Herzlichen Glückwunsch! Du bist noch im Rennen. Die Tentakel der Parade. Das Leben jenseits des Lichts. Sommerbrise, hypnotisiert.» Shanice Latasca
Die Performance lädt dazu ein, die Überschreitung von Geschlechternormen in vorkolonialen Gemeinschaften zu entdecken. Mit Ritualen, Musik, Körpersprachen und unverständlichen
Die Performance whispers of (un)belonging erkundet die sprachliche Distanz, die Trauer um verlorene Sprachen und die Suche nach neuen Ausdrucksformen.
von Oliver Schmaering // 10+ Seit Jahrtausenden erzählt man sich vom jungen Ikarus, der erst gefangen im Labyrinth von Kreta,