Herbert Fritsch // Uraufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn „Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
11 Veranstaltungen,
Herbert Fritsch // Uraufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn „Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch
€9 – €11
-
Im Juli 2025 jährt sich zum 30. Mal das Massaker von Srebrenica. Thomas Jennefelt (*1954) widmete seine Komposition „diXit -
€20
-
Lived Fiction zeigt, wie Tanz radikal barrierefrei gestaltet werden kann. Traumhafte Poesie trifft auf kraftvolle Choreografie und schafft eine gelebte
€15 – €30
-
Am Sonntag, 25.Mai um 18 Uhr, findet in der Reihe "Musik in Melanchthon" (Melanchthonkirche, Markgrafenstraße 18) ein Konzert mit französischer
€15
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Am Dienstag, den 27. Mai findet der nächste italienische Lese- und Gesprächsabend bei Vivace statt. Das Buch „Mio fratello rincorre
Free
Für das letzte Sinfoniekonzert dieser Spielzeit schöpfen wir noch einmal aus dem Vollen: Sie erleben ein riesiges Orchester als Kooperation
€9 – €17
|
3 Veranstaltungen,
-
An Christi Himmelfahrt, 28. Mai um 16 Uhr findet das Abschlusskonzert der beliebten ökumenischen Konzertreihe „Mit Bach durch die Regio“,
€7 – €10
-
Der international renommierte Meistergitarrist Peter Bernd Karstens ist seit Jahrzehnten mit seiner Gitarre in vielen Gegenden zu Gast. „Virtuos, meisterhaft,
€30.
|
4 Veranstaltungen,
-
von Oliver Schmaering // 10+ Seit Jahrtausenden erzählt man sich vom jungen Ikarus, der erst gefangen im Labyrinth von Kreta,
€18
-
Opéra-bouffe-féerie von Jacques Offenbach // Offenbach Edition Jean-Christoph Keck (OEK) in deutscher Textfassung von Jean Abel // Mit deutschen Übertiteln
€9 – €15
-
Das ist wenn dein Herz pumpt, die Hüfte wippt und dein Sneaker dem Takt des Beats kaum widerstehen kann. Der
Hutspende
-
Donnerstag, 29. Mai 2025 20:00 Uhr Bach-Saal, BDB-Musikakademie Staufen Das Ensemble 7211 aus Rudolf Döbler, Robert Pot und Hagen Reisbach
€18,00
|
4 Veranstaltungen,
-
Die feministische Rapperin und Slammerin Orakle Ngoy ist eine der wenigen weiblichen Stimmen des kongolesischen Hip-Hops. Am wildwuchs festival ist
€15 – €30
-
WITH OR WITHOUT YOU – mit dir oder ohne dich. «Ich brauche dich, brauche dich nicht. Du assistierst mir –
€15 – €30
-
Sarah Berthiaume // Aus dem Quebecfranzösischen von Frank Weigand // Deutschsprachige Erstaufführung // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Marie ist
€9 – €15
-
Freitag, 30. Mai 2025 20:00 Uhr Bach-Saal, BDB-Musikakademie Staufen Im Querwind-Festivalkonzert sind die Meisterkurs-Dozierenden des Festivals als Solisten zu erleben.
€24,00
|
11 Veranstaltungen,
-
Das William Byrd Ensemble singt Auszüge aus seinem Frühlingsprogramm, die für Kinder aufbereitet wurden. Einige Lieder können mitgesungen werden.
Eintritt frei, Spenden erbeten
-
«Herzlichen Glückwunsch! Du bist noch im Rennen. Die Tentakel der Parade. Das Leben jenseits des Lichts. Sommerbrise, hypnotisiert.» Shanice Latasca
€10 – €20
-
Die Performance lädt dazu ein, die Überschreitung von Geschlechternormen in vorkolonialen Gemeinschaften zu entdecken. Mit Ritualen, Musik, Körpersprachen und unverständlichen
€15 – €20
-
Die Performance whispers of (un)belonging erkundet die sprachliche Distanz, die Trauer um verlorene Sprachen und die Suche nach neuen Ausdrucksformen.
€10 – €20
-
Das William Byrd Ensemble Freiburg singt ein Programm aus Frühlingsliedern für Chor a cappella aus verschiedenen Epochen. Die Werke sind
€10 – €12
|
3 Veranstaltungen,
-
Ein besonderes Musikerlebnis für Frühaufsteher:Am frühen Morgen, wenn die Natur langsam erwacht und die ersten Sonnenstrahlen den Tag begrüßen, lädt
Eintritt frei
-
Das William Byrd Ensemble singt ein Programm aus Frühlingsliedern für Chor a cappella aus verschiedenen Epochen. Die Werke sind u.a.
€10 – €20
-
200 Kilo Kristallzucker und eine Performance zwischen Ritual und Zeitreise, Geschichte und Imagination. Ana Pi folgt den Spuren heiliger Gesten,
€15 – €30
|