Spuren und Ideen
Vom 11. bis zum 28. Juni 2025 zeigt der Fotograf Till Heene in der Basler Galerie Leupin mit Spuren und Ideen Bilder aus zwei laufenden Arbeitszyklen.
In dem Zyklus Das alte Handy greift Till Heene auf über zwanzig Jahre alte Handyfotos zurück. Die Bilder von niedriger Auflösung, Spuren in Zeiten immer reinerer Auflösung, zeigen absichtslos festgehaltene Freunde, Bekannte und Passanten. Die alten Bilder werden aufwendig vom alten Medium zurückgewonnen und weiterverarbeitet.
Es geht dem Fotografen darum, dokumentarische Aufnahmen oder polaroidartige Momentaufnahmen mit einem frühen Fotohandy zu überführen und die gröbere digitale Technik als ein flou artistique zu nutzen: als digitales Sepia?
Der zweiten zyklischen Arbeit mit dem Titel Transit liegen fotografische Arbeiten zwischen Ankunft und Abflug zugrunde, die Till Heene an verschiedenen Flughäfen anfertigt und in der Folge weiterverarbeitet. Diese non-lieux (Marc Augé), Nicht-Orte des Übergangs, sind in der Vorstellung und Erinnerung Till Heenes weniger aseptisch und modern-anonym als in der Definition des französischen Soziologen. Als nicht-reisender Bildersammler nähert sich der Fotograf den Orten ohne das von Ankunft und Abflug gezogene Zeitfenster. Er lässt sich auf sie ein. Post-fotografische Bearbeitung und Entstellung werden zu einem meditativen Akt mit lebendigen Farben.