Die schwedische Künstlerin Hilma af Klint (1862-1944) war lange unbekannt, obwohl sie 1906, noch vor Kandinsky, abstrakt zu malen begann. Da es ihr Zeit ihres Lebens nicht gelang, ihre außergewöhnlichen abstrakten Werke auf Ausstellungen zu zeigen, bestimmte die Künstlerin, dass ihre Bilder erst 20 Jahre nach ihrem Tod gezeigt werden dürften. Doch auch dann wurden sie nicht wahrgenommen und erst 2013 für eine Retrospektive im Stockholmer Moderna Museet wiederentdeckt. Noch einmal fünf Jahre mussten vergehen, bis ihr mit einer Ausstellung im Guggenheim Museum in New York der Durchbruch als Pionierin der Abstraktion gelang.
Die Kunsthistorikerin Julia Voss hat mit viel Zeit und Energie die spannende Geschichte von Hilma af Klints Leben erforscht und setzt der Künstlerin mit ihrer gut recherchierten Biographie ein Denkmal.
Im Dachgeschoss des Augustinermuseum liest Julia Voss aus ihrer Biographie und zeigt ausgewählte Werke der Künstlerin.