Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Exil und Widerstand. Joseph Wirth 1933-1945

April 27 @ 11:00 - 12:15

Eine Veranstaltung der Joseph-Wirth-Stiftung e.V. in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus der Städtischen Museen Freiburg und dem Theater Freiburg

Der ehemalige Reichskanzler und Zentrumspolitiker Dr. Joseph Wirth floh aus Deutschland am Tag nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes 1933. Er, der schon in den zwanziger Jahren vor den Gefahren rechtsnationalistischer Kräfte gewarnt hatte („Dieser Feind steht rechts!“), ging zunächst nach Paris, 1939 nach Luzern ins Exil. Von dort agierte er gegen den Nationalsozialismus, gegen Rassismus und Antisemitismus. Persönliche Kontakte zum Vatikan nutzte er, um eine Stellungnahme des Papstes Pius XI. gegen Rassismus und Judenverfolgung zu erwirken. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs unterhielt er Kontakte zum militärischen Widerstand in Deutschland.
In einer historischen Einführung der Wirth-Biographin Dr. Ulrike Hörster- Philipps wird die Exilzeit Joseph Wirths dargestellt. Zeitgenössische Lieder und Texte aus den dreißiger und vierziger Jahren zum Thema Verfolgung und Widerstand lassen die Atmosphäre der Zeit spüren.

Details

Datum:
April 27
Zeit:
11:00 - 12:15
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://theater.freiburg.de/de_DE/spielplan/historischer-salon.17850984

Veranstalter

Theater Freiburg
Telefon
0761 2012853
E-Mail
theaterkasse@theater.freiburg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Theater Freiburg Winterer Foyer
Bertoldstr. 46
Freiburg, Baden - Württemberg 79098 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0761 2012853
Veranstaltungsort-Website anzeigen