„Die Kunst ist eine Lüge“, war schon Pablo Picasso überzeugt. Die Frage nach der „Wahrheit“ wird in der heutigen Medienlandschaft immer virulenter! Sind wir nicht andauernd auf der Suche nach […]
Daniela Dröscher geriet vor drei Jahren plötzlich ins Licht der Öffentlichkeit: Mit ihrem Roman „Lügen über meine Mutter“ kam die 1977 geborene Autorin auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis. […]
In den historischen Räumen des denkmalgeschützten Schwarzen Klosters, dient der Kunstraum Nigra Monahejo als Plattform für regionale Kunst. Ab 12.
Zweiundfünfzig ganz unterschiedliche Menschen, vom Baby bis zum Greis, von dünn bis dick, mit Kopftuch, Dreadlocks oder Rollstuhl, dazwischen Eichhörnchen,
Wer bisher nicht wußte, wo Detzeln liegt, weiß es jetzt: Denn Nadia Schmid dirigiert in diesem Stadtteil von Waldshut-Tiengen seit
Interviews
Werbung
Kunst
In den historischen Räumen des denkmalgeschützten Schwarzen Klosters, dient der Kunstraum Nigra Monahejo als Plattform für regionale Kunst. Ab 12.
Es ist keine Blick in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten mit Überschwemmungen, Ressourcenkriegen und totem Boden, den die Ausstellung
Wenn man nach außen schaut, dann reduziert sich die Welt da draußen auf einen kreisförmigen Ausschnitt. Es kann sein, dass
Richtig viele Anlässe, die Galerie für Gegenwartskunst im E-Werk im gleichen Atemzug mit der Tate Modern zu nennen, gibt es
Werbung
KUR- & FESTSPIELHAUS BADENWEILER
Diesen Monat findet im Festspielhaus ein besonderes Ereignis statt. Seid dabei wenn Schlager auf Musical trifft oder wenn Captain Silberzahn auf Reisen geht.
Theater
John Neumeier ist nicht mehr Ballettdirektor und Intendant des Hamburg Balletts, jedoch ist er immer noch die
„Ich bin, was ich bin“ singt Vincent Glander als Dragqueen Zaza am Ende des ersten Aktes von
Werbung
Literatur
Nachhaltig
Musik
Er war einer der bekanntesten deutschen Musiker des 20. Jahrhunderts und füllte mit seinem Orchester Hallen
Das 12. Freiburg Blues Festival bringt vom 7. bis 13. November ein vielseitiges Programm nach Freiburg und
Er war einer der bekanntesten deutschen Musiker des 20. Jahrhunderts und füllte mit seinem Orchester Hallen auf
Veranstaltungen
Mixtape
Es ist einer jener Tage in Freiburg, an denen ein Hauch mediterranen
Sommer, Sonne, verstopfte Mittelspur. Die Deutschen fahren in den wohlverdienten Urlaub, und
Zum 25. Mal lädt das African Music Festival vom 31. Juli bis
Ganz ruhig. Bevor die ersten Gesichter rot anlaufen: Der vorliegende Text ist
Die Scheinwerfer tauchen die Bühne in ein gleißendes Licht, das sich auf
Erst im vergangenen Jahr hat die Rudolf-Scharpf-Galerie in Ludwigshafen mit ihrer Ausstellung über