Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellungseröffnung „Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit“

März 22 @ 14:00 - 18:00

Free

In der Ausstellung „Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit“ präsentieren elf Künstler*innen aus der Region Freiburg mehr als 40 Werke aus Malerei, Skulptur, Installation und Poesie. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Verbundenheit, Hoffnung und Trost. Menschlichkeit – künstlerisch interpretiert und zum Nachdenken anregend.

Die Vernissage am 22. März bietet Gelegenheit, alle beteiligten Künstler*innen persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Das Konzept von „Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit“ ist von Isabelle Kanther und Philipp Wegener. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Johannes Nied (Kontrabass) und Bruno Schülzle (Bandoneon).

Die Ausstellung bleibt ein Jahr lang geöffnet und lädt alle Interessierten, Patient*innen und Angehörige dazu ein, einen inspirierenden Raum der Begegnung und Reflexion zu entdecken.

Mitwirkende Künstler*innen:

Helga Bauknecht, Fays Bougherara, Isabelle Kanther, Ivonne Krell, François Lacroix, Luca Lamberti, Anna Mintrop, Michaela Spranz, Tobias Traub, Philipp Wegener, Luise Wegner

Weitere Infos: www.eine-kleine-geschichte.de

Bildquellen

  • Ausstellungseröffnung „Eine kleine Geschichte der Menschlichkeit“: Copyright: Veranstalter

Details

Datum:
März 22
Zeit:
14:00 - 18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://eine-kleine-geschichte.de

Veranstalter

Eine kleine Geschichte
E-Mail
kontakt@eine-kleine-geschichte.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Uniklinik Freiburg – Klinik für onkologische Rehabilitation
Lehenerstrasse 86
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg 79106
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen