|
|||||
Veranstaltungsdetails
Fr 18. Oktober 2019
21:00 Uhr: Salon Riot #7 – Weibliche* Musik, Kunst, Performance
Salon Riot No. 7 x DECIBELLES DECIBELLES Dieses Mal machen wir es offiziell und freuen uns über ein mittlerweile viertes Konzert einer unserer Lieblingsbands im Slow Club ♥ 2006 gründeten Sabrina Duval und Fanny Bouland in Lyon die Band DECIBELLES, später mit Guillaume Carle als Trio vervollständigt, haben sie im Laufe der Jahre eine sehr eigene musikalische Identität im Sound Dreieck von Noiserock, Punk und hartem Pop entwickelt, die sie hierzulande bereits live u.a. bei Konzerten mit den Beatsteaks oder Shellac präsentiert haben. www.decibelles.bandcamp.com véto noir Dagada dance company “Standen wir gerade nicht kurz vor einem Kuss? Seit Mai 2019 stellt Karolin Stächele viele Fragen an viele Menschen. Sie möchte herausfinden, wie wir heutzutage Liebe leben. Konzept: Karolin Stächele Das Projekt wird gefördert vom Kulturamt Freiburg und dem Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. In Zusammenarbeit mit E-WERK Freiburg / Galerie für Gegenwartskunst und Cross Attic Prag. AFTERSHOW TBC CAUSE CATS MEOW von Slmkp.Art Anfang der 90er Jahre, USA: als Reaktion auf die deutliche Überzahl männlicher Musiker und deren als typisch männlich empfundene Bühnenshows entsteht eine feministische, subkulturelle Bewegung. 2018, Freiburg: SALON RIOT ist nicht nur eine Konzertreihe, sondern Platz, Support und Netzwerk für Künstler*innen, auch im Geiste der Riot Grrrl Bewegung. Die Ausstellung CAUSE CATS MEOW verbindet die Ikonen der 90er-Jahre mit den Künstler*innen von heute. FEATURING: Fotodokumentation MINZ&KUNST PHOTOGRAPHY & Sévérine Kpoti photographie + Grafik von Gwendolyn + Zines von Okapi Riot Zine / de.construct / Vinyl Dyke
Eintritt: € Noch nicht bekannt | € Noch nicht bekannt (für Mitglieder) Text: Veranstalter Slow Club Haslacher Str. 25 79115 Freiburg www.slowclub-freiburg.de |
|||||
Impressum & Kontakt Datenschutzerklärung Mediadaten Copyright © 2018 Kultur Joker | All Rights Reserved |