Schlagwort: Freiburg

  • Hier spielt die Kunst!

    20 Jahre Kunst auf der Liegewiese des Faulerbads und in der Faulerstraße

    Kaum ein Bildhauer, der nicht von einem (eigenen) Skulpturenpark träumt. Auch den Freiburger Künstler Jörg Siegele, der von seinem Atelier an der Faulerstraße aus auf das Hallenbad und seine über mehrere Monate im Jahr brachliegende Liegewiese blicken kann, hat dieser Wunsch umgetrieben. Seit bald 20 Jahren ist er Realiät.

    Skulpturen auf der Liegewiese des Freiburger Faulerbads.

    (mehr …)

  • Hier spielt die Kunst!

    Hier spielt die Kunst!

    20 Jahre Kunst auf der Liegewiese des Faulerbads und in der Faulerstraße

    Kaum ein Bildhauer, der nicht von einem (eigenen) Skulpturenpark träumt. Auch den Freiburger Künstler Jörg Siegele, der von seinem Atelier an der Faulerstraße aus auf das Hallenbad und seine über mehrere Monate im Jahr brachliegende Liegewiese blicken kann, hat dieser Wunsch umgetrieben. Seit bald 20 Jahren ist er Realiät.

    Skulpturen auf der Liegewiese des Freiburger Faulerbads.

    (mehr …)

  • Zwischen Freiheit und Kontrolle

    „Auf der ganzen Linie! Positionen zeitgenössischer Zeichnung“ – Ausstellung im Kunstraum Alexander Bürkle

    Wenn im Kunstraum Alexander Bürkle eine Ausstellung über die Möglichkeiten der Linie gezeigt wird, reizt das nicht alles aus. „Auf der ganzen Linie! Positionen zeitgenössischer Zeichnung“ bleibtvor allem auf der Linie der Sammlung. Die thematische Schau widmet sich einem sehr lebendigen Medium, dessen Vitalität jedoch gerade in der Gleichzeitigkeit von abstrakt und figurativ beruht.

    (mehr …)

  • Zwischen Freiheit und Kontrolle

    „Auf der ganzen Linie! Positionen zeitgenössischer Zeichnung“ – Ausstellung im Kunstraum Alexander Bürkle

    Wenn im Kunstraum Alexander Bürkle eine Ausstellung über die Möglichkeiten der Linie gezeigt wird, reizt das nicht alles aus. „Auf der ganzen Linie! Positionen zeitgenössischer Zeichnung“ bleibtvor allem auf der Linie der Sammlung. Die thematische Schau widmet sich einem sehr lebendigen Medium, dessen Vitalität jedoch gerade in der Gleichzeitigkeit von abstrakt und figurativ beruht.

    (mehr …)

  • Freiburger Museum für Neue Kunst zeigt „Julius Bissier und Ostasien“

    Das Bild als Dichtung

    Es muss ein großes Faszinosum gewesen sein, dieses Stück Welt auf der anderen Seite des Globus. Dabei war Julius Bissier (1893-1965) nie in Ostasien gewesen. Und doch schien seine Kunst in dieser Kultur zu wurzeln. Wie dieser enge Bezug zustande kam, zeigen derzeit die beiden Kuratorinnen Isabel Herda und Anne Hagdorn in der Ausstellung „Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien“ auf.

    (mehr …)

  • Freiburger Museum für Neue Kunst zeigt „Julius Bissier und Ostasien“

    Das Bild als Dichtung

    Es muss ein großes Faszinosum gewesen sein, dieses Stück Welt auf der anderen Seite des Globus. Dabei war Julius Bissier (1893-1965) nie in Ostasien gewesen. Und doch schien seine Kunst in dieser Kultur zu wurzeln. Wie dieser enge Bezug zustande kam, zeigen derzeit die beiden Kuratorinnen Isabel Herda und Anne Hagdorn in der Ausstellung „Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien“ auf.

    (mehr …)