Im Gespräch: Andrea Zietzschmann, Intendantin der Berliner Philharmoniker
Zwei extrem herausfordernde Spielzeiten liegen hinter Andrea Zietzschmann. Jetzt sieht die Intendantin der Berliner Philharmoniker, die in Freiburg, Wien und
WeiterlesenZwei extrem herausfordernde Spielzeiten liegen hinter Andrea Zietzschmann. Jetzt sieht die Intendantin der Berliner Philharmoniker, die in Freiburg, Wien und
WeiterlesenDie Kirchenbänke werden herausgefahren, die Heiligenstatuen mit dem Gabelstapler abtransportiert. Erst dann setzt die Ouvertüre ein – und ein Ziegenbock
WeiterlesenIn Schönheit gegossene Tragik, zu Musik gewordener Schmerz – Giacomo Puccinis zeitlose Oper „Madame Butterfly“ berührt in ihrer emotionalen Intensität.
WeiterlesenEs ist dunkel im Freiburger Theater. Neun Personen stehen in einer Reihe auf der Bühne. Die Klangfläche, die Streichquartett, E-Bass
WeiterlesenDie Augen weit aufgerissen, das Haar zerzaust. Nikolaus Harnoncourt möchte vom Chamber Orchestra of Europe bei der 5. Symphonie von
WeiterlesenAm Ende tigern sie alle über die Bühne. Die Oper ist vorbei, der Protagonist hat sich das Leben genommen, aber
WeiterlesenOlivier Messiaens einzige Oper „Saint François d‘Assise“ verfolgt laut Komponist nur das Ziel, „die fortschreitenden Stadien der Gnade in der
WeiterlesenVogelgezwitscher trifft auf einen zarten Akkord im Klavier. Zwei Schlagzeuger beklopfen behutsam den Konzertflügel auf der Bühne des Freiburger E-Werks.
Weiterlesen